Devils gegen Kings - Finale der FavoritenkillerBei ESPN America

Foto: ESPN-AmericaFoto: ESPN-America
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der maximal sieben Spiele dauernden Finalserie der nordamerikanischen Profiliga NHL stehen sich die New Jersey Devils und die Los Angeles Kings gegenüber. ESPN America ist bei jedem Spiel bis zur letzten Entscheidung live dabei. Spiel 2 findet in der Nacht zu Sonntag um 02 Uhr erneut in New Jersey statt, ehe es dann zunächst zu zwei weiteren Spielen nach Los Angeles geht.

Die New Jersey Devils erreichten mit einem 3:2-Erfolg nach zweifacher Overtime in Spiel 6 der Conference Finals über die New York Rangers zum ersten Mal seit ihrem Titelerfolg 2003 wieder die Stanley Cup Finals. Die  Los Angeles Kings machten den Finaleinzug bereits vor einigen Tagen mit einem 4:3-Sieg in Spiel 5 ebenfalls nach Verlängerung über die Phoenix Coyotes klar.

Es ist das Finale der Favoritenkiller. Die Devils, Champions der Jahre 1995, 2000 und 2003, schlossen die Vorrunde in der Eastern Conference lediglich als Sechste ab. Die Los Angeles Kings, in ihrer 44-jährigen Zugehörigkeit zur besten Eishockeyliga der Welt noch ohne Titel, waren gar als achtbestes Team im Westen nur gerade noch so eben in die Playoffs gerutscht. Seitdem schalteten sie aber mit Vancouver, St. Louis und nun Phoenix nacheinander die drei erstplatzierten Teams aus der Western Conference aus. Dabei erreichten sie eine makellose Auswärtsbilanz von acht Siegen bei keiner Niederlage. Die Devils benötigten sieben kräftezehrende Spiele gegen Florida in der ersten Runde und fünf Partien gegen Philadelphia. Im Derby gegen die Rangers, immerhin das punktbeste Team der Vorrunde in der Eastern Conference, waren sie in den spielentscheidenden Momenten präsenter auf dem Eis.

ESPN Final Facts:

  • Zum ersten Mal überhaupt in der Geschichte der NHL stehen sich mit Dustin Brown (Kings) und Zach Parise (Devils) zwei in den USA geborene Teamcaptains gegenüber.
  •  Devils Goalie Martin Brodeur könnte der neunte NHL-Spieler sein, der die Stanley Cup-Trophäe in drei verschiedenen Dekaden gewinnt (1995, 2000, 2003)
  •  Gewinnen die Kings den Titel, wäre zum vierten Mal nacheinander ein Team Champion, das die Saison in Europa begonnen hat (die Kings starteten am 7. Oktober in Stockholm gegen die Rangers)
  • Die Kings sind seit dem 1994 eingeführten neuen Playoff-Format erst das zweite an Nummer 8 platzierte Team, das die Finals erreicht hat. Ihre Vorgänger waren die Oilers 2006, die nach sieben Spielen gegen die Carolina Hurricanes verloren
  • Martin Brodeur und Patrick Elias sind die beiden letzten verbliebenen Spieler der 2003-Champions im Team der Devils. Die Zwei kommen auf zusammen 2.233 reguläre Saisonspiele im Dress der Devils.
  • Bei ihrem letzten Titeltriumph 2003 besiegten sie mit den Anaheim Ducks schon einmal ein Team aus dem Großraum Los Angeles, verloren dabei aber alle drei Auswärtsspiele. Das Staples Center, Heimat der Kings, liegt nur 45 Minuten entfernt von Anaheim.
  • Der Schütze des Siegtores in der Overtime in Spiel 6 gegen die Rangers, Adam Henrique, ist erst der zweite NHL-Spieler, der zwei entscheidende Tore in der Verlängerung in einem Jahr erzielte. Der Rookie zeichnete bereits in der ersten Serie gegen Florida in Spiel 7 für den umjubelten Siegtreffer verantwortlich. Martin Gelinas von den Calgary Flames war 2004 der erste Spieler, dem dies gelang.

 Die Stanley Cup Finals 2012 live bei ESPN America:

(Nacht zu) Donnerstag, 31. Mai, 02 Uhr: New Jersey Devils – Los Angeles Kings

(Nacht zu) Sonntag, 3. Juni, 02 Uhr: New Jersey Devils – Los Angeles Kings

(Nacht zu) Dienstag, 5. Juni, 02 Uhr: Los Angeles Kings – New Jersey Devils

(Nacht zu) Donnerstag, 7. Juni, 02 Uhr: Los Angeles Kings – New Jersey Devils

*(Nacht zu) Sonntag, 10. Juni, 02 Uhr: New Jersey Devils – Los Angeles Kings

*(Nacht zu) Dienstag, 12. Juni, 02 Uhr: Los Angeles Kings – New Jersey Devils

*(Nacht zu) Donnerstag, 14. Juni, 02 Uhr: New Jersey Devils – Los Angeles Kings

 *(falls nötig)


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Leon Draisaitl, Tim Stützle und Moritz Seider punkten
Edmonton siegt im Kampf um den Division-Titel, Ottawa mit wichtigem Sieg im Play Off-Rennen

Vor allem der Sieg der Red Wings gegen die bärenstarken Carolina Hurricanes überraschte. Nico Sturm leistete mit seinen San Jose Sharks den Oilers Schützenhilfe....

Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Freitag 31.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Washington Capitals Washington
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
2 : 0
Nashville Predators Nashville
New Jersey Devils New Jersey
2 : 1
New York Rangers NY Rangers
Boston Bruins Boston
2 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Ottawa Senators Ottawa
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Montréal Canadiens Montréal
2 : 5
Florida Panthers Florida
Detroit Red Wings Detroit
3 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Edmonton Oilers Edmonton
2 : 0
Los Angeles Kings Los Angeles
Seattle Kraken Seattle
4 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
San Jose Sharks San Jose
4 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter