Devils besiegen Capitals in Overtime

Kovalchuk bleibt ein TeufelKovalchuk bleibt ein Teufel
Lesedauer: ca. 5 Minuten

Kurz vor einem Sieg und Shutout stand Olaf Kölzig ( 24 Saves ) mit den Washington Capitals beim Gastspiel in New Jersey. Am Ende mussten sich die Gäste allerdings mit einem Trostpunkt begnügen. Nach einem Treffer Jeff Halperns aus der 25. Minute führten die Capitals bis kurz vor Schluss. In der letzten Minute riskierten die Devils dann alles, brachten für Torhüter Martin Brodeur einen weiteren Angreifer und glichen tatsächlich noch aus. Einen Klärungsversuch von Steve Konowalchuk fing Jeff Friesen ab, passte die Scheibe zu Jamie Langenbrunner, von dessen Schläger aus sie 33 Sekunden vor der Schlusssirene im Tor von Kölzig landete. In der Verlängerung avancierte Langenbrunner dann zum Matchwinner, als er das 2:1 einleitete. Verteidiger Scott Stevens nutzte die Vorarbeit Langenbrunners und erzielte per Direktschuss den entscheidenden Treffer. Für den Routinier war es sein erstes Tor seit dem 12.April letzten Jahres. Dank des Erfolges beträgt der Rückstand der Devils zu den Ottawa Senators an Platz 1 der Eastern Conference nur noch zwei Punkte. Die Capitals dagegen müssen sogar vielleicht noch um die Playoff Teilnahme zittern.

In Ottawa gelang den Tampa Bay Lightning gestern tatsächlich ein 2:1 Erfolg, nach dem man an der Spitze der Southeast Division bei 71 Zählern nun punktgleich mit den Washington Capitals ist. Die Senators waren zwar nicht die schlechtere Mannschaft, aber sie verspielten dennoch eine 1:0 Führung und standen am Ende etwas unglücklich ohne Punkt da. Nach exakt 30 Minuten bezwang Jody Hull den starken Nikolai Khabibulin ( 30 Saves ), doch die Gäste drehten die Partie noch im zweiten Abschnitt. Vaclav Prospal bereitete die Treffer von Martin St.Louis und Vincent Lecavalier vor. 11:5 Torschüsse reichten dem Team aus der kanadischen Hauptstadt im Schlussabschnitt nicht mehr, um noch den Ausgleich zu erzielen.

Wieder etwas mehr Hoffnung auf einen Playoff Platz haben die New York Rangers, die Florida nach einem 0:1 Rückstand noch mit 5:2 besiegten. Kristian Huselius brachte die Panthers in Front, aber Brian Leetch, Radek Dvorak und Mark Messier drehten die Begegnung noch im ersten Drittel. Olli Jokinen brachte die Gäste in der 29.Minute mit einem Powerplaytor noch einmal auf 3:2 heran, aber mehr als der 33.Saisontreffer des Finnen war für Florida nicht drin. Pavel Bure und Alexei Kovalev besiegelten den verdienten Erfolg der New Yorker. Die Rangers haben jetzt nur noch drei Punkte Rückstand auf die an Rang 8 liegenden Bruins, die aber noch vier Spiele mehr zu absolvieren haben.

Boston kam gestern immerhin zu einem Punktgewinn, auch wenn am Ende einmal mehr eine Niederlage zubuche stand. Mit 2:3 nach Verlängerung unterlagen die Bruins den Philadelphia Flyers. Machtwinner bei den Gästen war Jeremy Roenick, der das 0:1 und 2:3 in Overtime selbst erzielte und das 1:2 Donald Brashears vorbereitete. Rob Zamuner und Brian Rolston konnten für Boston ausgleichen und somit immerhin für den einen Zähler sorgen. Neben dem Sieg hatten die Fans der Flyers gestern noch einen Grund zur Freude. Mit Dimitry Yushkevich, der für einen 4. und einen 7.Runden Draft Pick aus Los Angeles kommt, wurde die Verteidigung weiter verstärkt.

Direkt einen Zähler hinter den Rangers rangieren die Montreal Canadiens, die sich auf Rang 10 als letztes Team der Eastern Conference noch Hoffnungen auf die Playoffs machen dürfen. Gestern konnten sie gegen die Vancouver Canucks immerhin ihre Negativserie stoppen. Goalie Jose Theodore wehrte 37 Torschüsse der Gäste ab und war damit der Garant für einen Punkt der Habs. Zu Beginn des Schlussabschnitts erzielte Trevor Letowski die verdiente Führung der Canucks, aber Donald Audette rettete die Canadiens noch schöner Vorarbeit von Jan Bulis und Saku Koivu in die Overtime, in der kein weiteres Tor fiel. Nach dem 1:1 liegt Vancouver an der Spitze der Western Conference nur noch ein Punkt hinter den Dallas Stars. Beide Teams haben 65 Spiele absolviert.

Die Statistiken aller Spiele

New Jersey Devils - Washington Capitals 2:1 n.V.

0:1 Jeff Halpern ( 9 ) (Sergei Gonchar, Ken Klee), 24:36

1:1 Jamie Langenbrunner ( 18, 6-5 ) (Jeff Friesen), 59:27

2:1 Scott Stevens ( 1 ) (Jamie Langenbrunner, Joe Nieuwendyk), 62:54

Martin Brodeur ( 28 Saves ) - Olaf Kölzig ( 24 Saves )

Ottawa Senators - Tampa Bay Lightning 1:2

1:0 Jody Hull ( 2 ) (Martin Havlat, Shaun Van Allen), 30:00

1:1 Martin St Louis ( 29, PP ) (Vaclav Prospal), 33:29

2:1 Vincent Lecavalier ( 24 ) (Vaclav Prospal, Cory Sarich), 39:05

Patrick Lalime ( 24 Saves ) - Nikolai Khabibulin ( 30 Saves )

New York Islanders - Buffalo Sabres 2:1 n.V.

1:0 Shawn Bates ( 12 ), 21:21

1:1 Miroslav Satan ( 23 ) (Brian Campbell, Curtis Brown), 55:07

2:1 Jason Blake ( 20 ), 62:42

Garth Snow ( 36 Saves ) - Mika Noronen ( 31 Saves )

New York Rangers - Florida Panthers 5:2

0:1 Kristian Huselius ( 18 ) (Ivan Novoseltsev, Ivan Majesky), 7:36

1:1 Brian Leetch ( 7 ) (Tom Poti), 8:29

2:1 Radek Dvorak ( 6 ) (Jamie Lundmark, Bobby Holik), 9:44

3:1 Mark Messier ( 17, PP) (Eric Lindros, Pavel Bure), 18:35

3:2 Olli Jokinen ( 33, PP ) (Viktor Kozlov, Marcus Nilson), 28:22

4:2 Pavel Bure (18 ) (Cory Cross, Petr Nedved), 33:42

5:2 Alexei Kovalev ( 33, PP ) (Vladimir Malakhov, Boris Mironov), 40:39

Mike Dunham ( 32 Saves ) - Roberto Luongo ( 42 Saves )

Philadelphia Flyers - Boston Bruins 3:2 n.V.

1:0 Jeremy Roenick ( 21 ) (Eric Chouinard, Marty Murray), 22:27

1:1 Rob Zamuner ( 6 ) (Jozef Stumpel, Martin Lapointe), 23:35

2:1 Donald Brashear ( 7 ) (Jeremy Roenick, Sami Kapanen), 33:56

2:2 Brian Rolston ( 25 ) (Jonathan Girard, Rob Zamuner), 47:46

3:2 Jeremy Roenick ( 22 ) (Mark Recchi, Kim Johnsson), 61:00

Roman Cechmanek ( 24 Saves ) - Jeff Hackett ( 29 Saves )

Columbus Blue Jackets - Edmonton Oilers 3:3

0:1 Anson Carter ( 23, PP ) (Todd Marchant, Janne Niinimaa), 12:38

0:2 Ethan Moreau ( 9, PP ) (Ales Hemsky, Janne Niinimaa), 30:11

0:3 Anson Carter ( 24 ) (Mike Comrie, Shawn Horcoff), 33:40

1:3 Rick Nash ( 13 ) (Tyler Wright, Espen Knutsen), 35:51

2:3 David Vyborny ( 16 ) (Andrew Cassels, Geoff Sanderson), 46:11

3:3 Ray Whitney ( 18 ) (David Ling, Rostislav Klesla), 49:19

Marc Denis ( 24 Saves ) - Jussi Markkanen ( 24 Saves )

Toronto Maple Leafs- Carolina Hurricanes 4:1

0:1 Josef Vasicek ( 9, PP ) (Ryan Bayda, Sean Hill), 11:16

1:1 Bryan Mccabe ( 3, PP ) (Jyrki Lumme), 21:17

2:1 Alexander Mogilny ( 26 ) (Nik Antropov, Shayne Corson), 30:08

3:1 Darcy Tucker ( 9 ) (Alyn Mccauley, Wade Belak), 43:53

4:1 Shayne Corson ( 5 ) (Tie Domi, Robert Reichel), 51:44

Trevor Kidd ( 20 Saves ) - Artus Irbe ( 26 Saves )

Calgary Flames - San Jose Sharks 4:3

0:1 Niko Dimitrakos ( 2 ) (Teemu Selanne, Jim Fahey), 0:59

0:2 Mark Smith ( 2 ) (Jim Fahey, Todd Harvey), 8:04

1:2 Chris Drury ( 17 ) (Martin Gelinas, Robyn Regehr), 45:10

2:2 Martin Gelinas ( 15 ) (Oleg Saprykin, Chris Drury), 48:19

3:2 Craig Conroy ( 16 ) (Jarome Iginla, Dave Lowry), 55:54

4:2 Chris Drury ( 18 ) (Oleg Saprykin, Martin Gelinas), 58:06

4:3 Marco Sturm ( 20 ) (Dan Mcgillis), 59:57

Roman Turek ( 15 Saves ) - Evgeni Nabokov ( 33 Saves )

Montreal Canadiens - Vancouver Canucks 1:1

0:1 Trevor Letowski ( 10 ) (Ed Jovanovski, Brandon Reid), 40:49

1:1 Donald Audette ( 4 ) (Jan Bulis, Saku Koivu), 46:47

Jose Theodore ( 37 Saves ) - Peter Skudra ( 20 Saves )

Nashville Predators - Chicago Blackhawks 5:4 n.V.

1:0 Vitali Yachmenev ( 5 ) (Greg Johnson), 8:15

1:1 Lyle Odelein ( 6 ) (Sergei Berezin, Jason Strudwick),11:21

2:1 Clarke Wilm ( 4 ) (Vladimir Orszagh, Cale Hulse), 18:49

2:2 Chris Simon ( 6 ), 24:35

3:2 Andy Delmore ( 18, PP ) (Kimmo Timonen, David Legwand), 26:25

3:3 Alexei Zhamnov ( 12, PP ) (Steve Sullivan, Theo Fleury), 49:58

3:4 Steve Thomas ( 4 ) (Jon Klemm), 54:31

4:4 Rem Murray (12, PP ) (David Legwand, Kimmo Timonen), 59:59

5:4 Scott Walker ( 13 ) (Scott Hartnell, Jason York), 62:49

Tomas Vokoun ( 27 Saves ) - Jocelyn Thibault ( 28 Saves )

St. Louis Blues - Minnesota Wild 2:0

1:0 Pavol Demitra ( 26, PP ) (Scott Mellanby, Cory Stillman), 25:47

2:0 Pavol Demitra ( 27 ) (Cory Stillman), 53:05

Curtis Sanford ( 27 Saves ) - Dwayne Roloson ( 13 Saves )

Colorado Avalanche - Pittsburgh Penguins 4:1

0:1 Mario Lemieux ( 21 ) ( Rico Fata), 21:01

1:1 Steven Reinprecht ( 14 ) (Joe Sakic, Radim Vrbata), 41:37

2:1 Rob Blake ( 11, UZ ) (Joe Sakic, Serge Aubin), 43:42

3:1 Peter Forsberg ( 21, PP ) (Milan Hejduk, Derek Morris), 46:52

4:1 Milan Hejduk ( 38 ) (Derek Morris, Peter Forsberg), 51:29

Patrick Roy ( 22 Saves ) - Johan Hedberg ( 22 Saves )

Los Angeles Kings - Atlanta Thrashers 4:1

1:0 Bryan Smolinski ( 17, UZ ) (Zigmund Palffy), 14:45

1:1 Ilya Kovalchuk ( 31 ) (Lubos Bartecko, Yannick Tremblay), 28:36

2:1 Bryan Smolinski ( 18, PP) (Lubomir Visnovsky, Jaroslav Modry), 31:36

3:1 Lubomir Visnovsky ( 6 ) (Chris Schmidt), 33:47

4:1 Jamie Storr ( 18 Saves ) - Milan Hnilicka ( 20 Saves )


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Sam Reinhart überragt mit vier Toren bei 5:1-Sieg in Spiel 6
Die Florida Panthers sind erneut Stanley Cup-Sieger

Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Stanley Cup-Sieger, während Leon Draisaitl zum zweiten Mal in Folge mit den Edmonton Oilers im Finale unterliegt....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...

10 € setzen und bis zu 97 € gewinnen
NHL: Florida Panthers mit 9.72 Quote statt 1.62!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 4. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

6:1-Kantersieg in Spiel 3
Florida Panthers übernehmen Serienführung

In einem hitzigen Spiel stellen die Florida Panthers früh die Weichen auf Sieg....

Siegtreffer nach 88 Minuten
Florida Panthers gleichen Finalserie aus

18 Sekunden fehlten den Florida Panthers zu einem Sieg nach regulärer Spielzeit, in der zweiten Verlängerung wurde Brad Marchand zum Helden für den Meister....

10 € setzen und bis zu 106 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.68 Quote statt 1.78!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....