Deutsches Trio erfolgreichNHL-Kompakt mit Videos

Deutsches Trio erfolgreichDeutsches Trio erfolgreich
Lesedauer: ca. 2 Minuten

New Jersey Devils - Boston Bruins 1:6 (1:2; 0:1; 0:3)

Während seine Landsmänner Sulzer und Greiss keine Eiszeit bekamen durfte sich Dennis Seidenberg im Bruins-Trikot gegen New Jersey wieder als Dauerbrenner beweisen. Mit über 22 Minuten Spielzeit stand er am längsten auf dem Eis und zahle das von Trainer Claude Julien geschenkte Vertrauen gleich zweimal zurück. So legte der Schwenniger sowohl das 5:1, als auch das letzte Tor zum 6:1 auf und verbuchte somit sein viertes Spiel in Folge, in welchem er mindestens einen Scorerpunkt sammelt. Neben zwei Toren kann er nun auch elf Vorlagen aus insgesamt 36 Saison-Spielen verzeichnen. Zum Mann des Abends wurde jedoch Patrice Bergeron gewählt, der mit seinen zwei Treffern maßgeblich zum Sieg der Bruins beitrug. Dabei konnte sich vor allem sein Tor zum 3:1 im zweiten Spielabschnitt sehen lassen, als er den Puck an der blauen Linie erkämpfte und alleine auf Devils-Goalie Brodeur zu stürmte. Dem Oldie ließ er jedoch keine Chance, zwang ihn zur Bewegung und schob den Puck an seinen Schonern vorbei ins Netz. Die weiteren Tore Bostons markieren Campell, Horton, Krejci und Thornton. Die frühe Führung der Devils durch David Clarkson wurde bereits in der neunten Spielminute egalisiert. Für dem amtierenden Meister war es der erste Sieg im neuen Jahr, nachdem man die Partie zuvor gegen die Dallas Stars mit 4:2 verlor.

Anaheim Ducks - San José Sharks 1:3 (1:0; 0:2; 0:1)

Mit Thomas Greiss auf der Bank gerieten die Sharks in Anaheim schon früh in Rückstand. Bereits in der dritten Spielminute war Corey Perry zur Stelle und überwand den finnischen Goalie der Sharks, Antti Niemi. Erst gegen Ende des Mitteldrittels fanden die Gäste die passende Antwort und schlugen binnen 30 Sekunden gleich zweimal zu. Brad Winchester und Benn Ferriero machten mit ihren vierten Saisontreffern aus dem Rückstand eine 2:1-Führung für die Sharks. Den Schlusspunkt setzte Joe Pavelski im letzten Drittel mit seinem Treffer zum 3:1-Endstand.

Vancouver Canucks - Minnesota Wild 3:0 (2:0; 0:0; 1:0)

Beim 3:0-Heimsieg von Vancouver über Minnesota war Verteidiger Alexander Sulzer wieder zum Zuschauen verdammt. Nachdem er vor Weihnachten noch drei Partien in Folge bestritt sitzt er seit seinem Spiel gegen Calgary am 23. Dezember wieder auf der Tribüne und muss Keith Ballard wieder den Vortritt lassen. Gegen Minnesota genügten den Gastgeber dabei zehn starke Minuten zu Beginn des Spiels, um die Partie früh unter Dach und Fach zu bringen. Bereits nach elf Minuten stand es nach den Toren von Dajniel Sedin und Alexander Burrows 2:0 für die Canucks. Den 3:0-Endstand markierte rund 30 Sekunden vor der Schlußsirene mit einem Empty Net-Tor Manny Malhotra.

Weitere Ergebnisse:
Montréal Canadiens - Winnipeg Jets 7:3 (2:1; 1:1; 4:1)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...