Deutsches Sturmtalent Dominik Bokk zu den Carolina Hurricanes transferiert Justin Faulk wechselt nach St. Louis und unterschreibt für sieben Jahre

Dominik Bokk im Trikot von Rögle BK. (Foto: dpa/picture alliance)Dominik Bokk im Trikot von Rögle BK. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am gestrigen Dienstag haben die St. Louis Blues Verteidiger Joel Edmundson und den deutschen Stürmer Dominik Bokk gegen Justin Faulk von den Carolina Hurricanes getauscht. Zusätzlich waren noch Draftpicks Teil des Tauschgeschäfts.

Der 19-jährige Bokk verbrachte die beiden letzten Spielzeiten in Schweden und läuft aktuell für den schwedischen Erstligisten Rögle BK auf. Im Draft 2018 wählte St. Louis das Sturmtalent in der ersten Runde an 25. Position aus. Bokk unterschieb anschließend einen dreijährigen Einstiegsvertrag, kam allerdings bislang noch zu keinem NHL-Einsatz.

Der 26-jährige Edmundson gewann zuletzt den Stanley Cup mit den Blues und hatte dort Anfang August einen neuen Jahresvertrag unterzeichnet. In der Hauptrunde der letzten Saison erzielte er in 64 Spielen  zwei Tore und neun Assists. Danach absolvierte er 22 Partien in den Play-offs und verhalf den Blues mit sieben Scorerpunkten (ein Tor, sechs Vorlagen) zum Gewinn des Stanley Cups. In seiner Karriere absolvierte der Kanadier 269 Partien und erzielte dabei 52 Scorerpunkte (13 Tore, 39 Assists). In 49 Play-off-Partien sammelte er fünf Tore und neun Vorlagen.

Justin Faulk verstärkt den Titelverteidiger St. Louis und unterzeichnete direkt einen Vertrag über sieben Jahre, der ihm insgesamt 45,5 Millionen US-Dollar (durchschnittlich 6,5 Millionen US-Dollar pro Jahr) beschert. Da sein aktueller Vertrag noch ein Jahr Restlaufzeit hat, beginnt der neue Vertrag erst in der Saison 2020/21. Der 27-jährige Verteidiger sammelte in der abgelaufenen Spielzeit in 82 Partien der Hauptrunde elf Treffer und 24 Vorlagen. In den darauffolgenden Playoffs konnte er in 15 Spielen weitere acht Scorerpunkte (ein Tor, sieben Assists) beitragen. Insgesamt erzielte er in 559 Hauptrunden-Spielen 85 Tore und 173 Vorlagen. Faulk wurde bislang dreimal zum jährlichen All-Star Game berufen. Der US-Amerikaner wurde im Draft des Jahres 2010 in der zweiten Runde an Position 37 von Carolina gezogen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....