Deutlicher Sieg für Ottawa im ersten Spiel

Senators: Bryan Murray neuer TrainerSenators: Bryan Murray neuer Trainer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für 16 Spieler der Pittsburgh Penguins war es das erste Play-off Spiel der Karriere. Bei der deutlichen 3:6 Niederlage gegen die Ottawa Senators mussten Crosby & Co gleich eine Menge Lehrgeld zahlen.
Die Senators begannen wie die Feuerwehr und lagen bereits nach sechseinhalb Minuten durch Tore von Andrej Meszaros und Chris Kelly mit 2:0 in Führung. Auch Christoph Schubert hatte eine dicke Einschussgelegenheit, scheiterte jedoch an Penguins-Goalie Marc-Andre Fleury. Bei beiden Gegentreffern machte der zunächst übernervös wirkende Fleury keine gute Figur, während sein Gegenüber, Ray Emery, kaum geprüft wurde. In der Folge fing sich der junge Goalie allerdings wieder und verhinderte zunächst einen höheren Rückstand für sein Team.
Auch im Mitteldrittel waren die Senators das klar bessere Team und gingen folgerichtig durch Tom Preissing mit 3:0 in Führung. Jordan Staal verkürzte mit dem ersten Play-off Treffer seiner Karriere zwar auf 1:3, doch wirklich in Gefahr gerieten die Sens nur selten.
Der Schlussabschnitt begann furios: Dany Heatley brachte die Sens bereits nach neun Sekunden mit 4:1 in Front,ehe Sidney Crosby nur wenige Sekunden später zum vermeintlichen 2:4 traf. Doch nach Studium des Videobeweis verweigerte das Schiedsrichtergespann dem Treffer die Anerkennung. Den endgültigen Genickbruch erlitten die Pens schließlich durch Chris Neil. Das Raubein nutzte die nun offene Spielweise der Pens aus und schloss einen Alleingang erfolgreich zum 5:1 ab. Als Mike Comrie nur drei Minuten später gar das 6:1 besorgte, hatte auch Torhüter Marc-Andre Fleury genug und überließ fortan Jocelyn Thibault den Platz zwischen den Pfosten. Die Treffer von Sergei Gonchar und Sidney Crosby waren letztlich nur noch Ergebniskosmetik.
Man darf gespannt sein, wie die "Jungen Wilden" der Penguins diese deutliche Niederlage verkraftet haben und wer in Spiel 2 dieser Serie das Tor hüten wird. Zwar spielte Fleury eine ordentliche Partie, wirkte jedoch gerade am Anfang übernervös. (Dennis Kohl)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....

Teil 2 des Sommerinterviews mit dem Flügelstürmer der Hershey Bears (AHL)
Julian Napravnik: „Inline- und Skaterhockey haben mir sehr geholfen“

Im zweiten Teil des großen Sommerinterviews erzählt Julian Napravnik von seinen Plänen für die anstehende Saison. Im September steht für den deutschen Flügelstürmer ...

Der deutsche AHL-Champion im großen Sommerinterview – Teil 1
Julian Napravnik: „Positiv bleiben und weiter hart arbeiten!“

​Jeder junge Eishockeyspieler träumt von der NHL – der Liga der ganz großen Brötchen. Für die meisten Puckjäger bleibt es ein Wunsch. Julian Napravnik gibt seinen Tr...