Deutlicher Sieg für die Rangers

Die New York Rangers konnten in der vergangenen Nacht einen deutlichen Sieg gegen Jochen Hecht und die Buffalo Sabres feiern.
Sean Avery war mit zwei Toren der Spieler des Abends, während Henrik Lundqvist nur rund sieben Minuten zum Shutout fehlten. + + + Eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung mussten Marco Sturm und die Boston Bruins gegen Toronto einstecken. Darcy Tucker traf doppelt für die Leafs und zeigte sich für den Siegtreffer nach 3:39 Minuten der Overtime verantwortlich. + + + Nur einen Treffer sahen die Zuschauer beim 1:0-Erfolg der Montreal Canadiens gegen Philadelphia. Andrej Kostitsyn erzielte das goldene Tor, Rookie-Goalie Carey Price stoppte 34 Schüsse für den Shutout. + + + Einen knappen 3:2-Erfolg feierten die New Jersey Devils gegen Christoph Schubert und die Ottawa Senators. Arron Asham schnürte einen Doppelpack, Zach Parise besorgte den dritten Treffer. Martin Brodeut entschärfte 37 Schüsse. + + + Mit 4:1 wiesen die New York Islanders die Atlanta Thrashers in die Schranken. Trotz des Sieges dürfte sich Torhüter Rick DiPietro geärgert haben, kassierte er den einzigen Gegentreffer erst rund eine Minute vor dem Ende. Bei den Feldspielern wusste Sean Bergenheim mit je einem Tor und einer Beihilfe zu gefallen. + + + Eine knappe 4:5-Niederlage kassierten die Florida Panthers gegen die Carolina Hurricanes. Ray Whitney gelang knapp viereinhalb Minuten vor dem Ende der Siegtreffer zum 5:4. + + + Grund zum Jubeln hatten die Washington Capitals beim 3:2-Sieg über Tampa. Alexander Semin scorte ein Tor und eine Vorlage, Olaf Kölzig wusste mit einer tollen Leistung und 39 Saves zu gefallen. + + + Mit 1:2 nach Verlängerung mussten sich die St. Louis Blues in Nashville geschlagen geben. Verteidiger Shea Weber gelang bereits nach 40 Sekunden der Siegtreffer. + + + Seinen 99. Sieg als Trainer der Phoenix Coyotes feierte Wayne Gretzky beim 4:3-Erfolg seiner Coyotes gegen die Los Angeles Kings. Ed Jovanovski, Joel Perreault, Doug Winnik und Radim Vrbata sorgten mit ihren Treffern für den Jubiläumssieg ihres Coaches. + + + Voll auf ihre Kosten kamen die Zuschauer in der Partie zwischen Vancouver und Edmonton. Beim 4:2-Erfolg der Canucks gab es insgesamt sechs Fights ud jede Menge kleinere Auseinandersetzungen. In der Summe sprachen die Unparteiischen 193 Strafminuten aus. Die Partie stand spielerisch ganz im Zeichen der Sedin-Zwillinge. Daniel scorte ein Tor und eine Vorlage, Henrik legte gleich drei Treffer auf. (Dennis Kohl)