Deutliche Siege für Buffalo und Anaheim

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den ersten beiden Partien der Conference Halbfinals gab es jeweils zwei deutliche Erfolge für die Heimteams aus Buffalo und Anaheim.
Die Buffalo Sabres besiegten die New Rangers in Spiel eins der Eastern Conference Halbfinals mit 5:2 und brachten den "Broadway Blueshirts" somit die erste Niederlage der Play-offs bei. Thomas Vanek (2), Jason Pominville, Drew Stafford und Ales Kotalik markierten die Treffer für Buffalo, Marcel Hossa und Brendan Shanahan trafen für die Rangers.
Nach torlosem ersten Drittel, gerieten die Rangers binnen vier Minuten im zweiten Abschnitt auf die Verliererstraße, nachdem der Österreicher Vanek (2) sowie Kotalik einnetzen konnten. Zwar erzielten die Rangers durch Hossa im Schlussdrittel den Anschlusstreffer, doch Pominvilles kurioser Treffer zum 4:1 brach Jagr & Co. endgültig das Genick. Pominville bugsierte den Puck scheinbar mit der Hand ins Gehäuse von Henrik Lundqvist, das zudem fast zeitgleich aus der Verankerung gerissen wurde. Nach rund fünminütigem Studium des Videobeweises wurde der Treffer jedoch anerkannt. Die Tore von Shanahan und Stafford hatten nur noch statistischen Wert.
Im Halbfinale der Western Conference unterlagen die Vancouver Canucks den Anaheim Ducks deutlich mit 1:5. Jeff Cowan hatte die Canucks zwar früh in Führung gegebracht, doch die Ducks schlugen mit 5 Treffern in Serie durch Andy McDonald (3), Ryan Getzlaf und Teemu Selänne zurück. Im Tor der Ducks stand erstmals wieder Jean-Sebastien Giguere, der aufgrund von privaten Problemen in der Serie gegen die Minnesota Wild noch durch den Russen Ilya Bryzgalov ersetzt wurde. Der Conn Smythe Gewinner von 2003 entschärfte insgesamt 26 Schüsse. (Dennis Kohl)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...