Detroit verliert beim Meister, JJ Peterka trifft bei Sabres-NiederlageNur noch theoretische Playoff-Chance für die Red Wings

Florida Panthers - Detroit Red Wings 4:1 (0:1, 3:0, 1:0)
Mit drei Toren im Mittelabschnitt drehte der Meister die Partie zum ersten Saisonsieg im dritten Vergleich mit den Detroit Red Wings. Für das Team von Moritz Seider sind damit wohl auch die letzten Hoffungen auf eine Playoff-Teilnahme in der Sonne Floridas geschmolzen. Bei acht Punkten Rückstand und noch vier ausstehenden Spielen bedarf es schon eines größeren Eishockey-Wunders.
In der Partie erzielte Brad Marchand sein erstes Tor für die Panthers nach seinem Wechsel aus Boston. Nico Sturm blieb für den Meister in mehr als 16 Minuten Eiszeit ohne Punkte, gab einen Torschuss ab und setzte drei Hits. Auf der anderen Seite stand Moritz Seider fast 24 Minuten auf dem Eis, schoss dreimal auf das Tor der Panther, blockte zwei Schüsse und setzte vier Hits.
Columbus Blue Jackets - Buffalo Sabres 3:2 (1:2, 0:0, 2:0)
Ihre letzte Chance genutzt haben hingegen die Columbus Blue Jackets. Sie gewannen gegen die Buffalo Sabres und verkürzten den Rückstand auf einen Playoff-Platz auf sechs Punkte und haben ebenfalls noch vier Spiele zu absolvieren.
Im ersten Drittel der Partie erzielte JJ Peterka durch Saisontor Nummer 25 mit seinem typischen ansatzlosen Handgelenkschuss die 1:0-Führung für die Gäste, die Rasmus Dahlin kurz darauf noch ausbaute. Dann aber drehten die Blue Jackets das Spiel und erzielten drei Tore in Folge - den entscheidenden Treffer setzte Boone Jenner nach gut sieben Minuten im Schlussabschnitt in einem Powerplay der Gastgeber.
Die weiteren Spiele der vergangenen Nacht im Überblick:
Boston Bruins - Chicago Blackhawks 5:2 (1:0, 0:1, 4:1)
Washington Capitals - Carolina Hurricanes 5:4 (SO - 1:2, 3:0, 0:2, 0:0, 1:0)
New York Islanders - New York Rangers 2:9 (0:4, 1:1, 1:4)
Dallas Stars - Winnipeg Jets 0:4 (0:1, 0:1, 0:2)
Colorado Avalanche - Vancouver Canucks 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)
Utah Hockey Club - Nashville Predators 3:4 (SO - 0:0, 2:1, 1:2, 0:0, 0:1)
Vegas Golden Knights - Seattle Kraken 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Los Angeles Kings - Anaheim Ducks 6:1 (1:0, 3:1, 2:0)