Detroit Red Wings verlieren in Stockholm nach 3:1-Führung

Bevor der
zweite Spieltag in der NHL begann, wurde mit dem Wechsel von Christoph Schubert
von Ottawa nach Atlanta noch ein aus deutscher Sicht interessanter Transfer
vermeldet. Da die Senators Schubert auf die Waiver-Liste gesetzt hatten, konnte
Atlanta den deutschen Verteidiger ohne Gegenleistung übernehmen und muss
lediglich die Hälfte des 900.000 Dollar hohen Gehaltes bezahlen. Atlanta spielt
am heutigen Samstag gegen Tampa Bay, ob Schubert bereits mitwirkt, bleibt
abzuwarten.
Bei den
Montreal Canadiens hat sich Nummer-eins-Verteidiger Andrei Markov schwer
verletzt im ersten Saisonspiel und fällt nach einem Sehnenriss im Knöchel aus.
Vier Monate steht der Russe auf der Ausfallliste.
Den ersten
Shutout der Saison holte ausgerechnet Ray Emery: Der neue Goalie der
Philadelphia Flyers hielt 28 Schüsse beim 2:0-Sieg seines Teams gegen die
Carolina Hurricanes. Emery war nach einem Jahr in der KHL wieder in die NHL
zurückgekehrt, seine Verpflichtung wurde allerdings kritisch betrachtet.
Champion
Pittsburgh Penguins setzte sich zuhause mit 3:2 gegen die New York Rangers dank
starker Leistungen von Sidney Crosby und Evgeni Malkin durch.
Die Detroit
Red Wings hatten dagegen bereits mit 3:1 gegen die St. Louis Blues im
schwedischen Stockholm geführt, ehe die Blues innerhalb von 5:05 Minuten drei
Tore markierten und die Partie mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Paul
Kariya mit zwei Toren und Jay McClement mit einem Tor und zwei Vorlagen waren
die erfolgreichsten Spieler der Blues. (Patrick Bernecker)