Detroit Red Wings an der Spitze der NHL
NHL-Play-Offs: Osgood siegt für Wings - Sharks verlierenGanz im Trend lag der vergangene Spieltag der NHL mit 32 Toren in den 5 Spielen. Das absolute Spitzenspiel zweier Stanley Cup Aspiranten endete wie auch die vorherigen drei Partien mit dem einzigen Remis des Spieltags. Mit den Dallas Stars und den Detroit Red Wings trennten sich die beiden Topteams der Western Conference 2:2 Unentschieden und die Gäste aus Hockeytown sind mit 50 Zählern damit aktuell punktbestes Team der Liga und achtmal in Folge ungeschlagen. Die Tore fielen allesamt in der ersten Hälfte der Partie durch Jere Lehtinen, Brenden Morrow und den zweifachen Torschützen Tomas Holmström.
Nach einem sehr schwachen ersten Drittel und dem 0:1 in der 5.Minute durch Ziggy Palffy, schwante der Colorado Avalanche nach zuletzt zwei Niederlagen Böses. Aber eine 5:3 Überzahl in der Schlußphase des ersten Abschnitts sorgte für die Wende und unter anderem durch Peter Forsberg's Hattrick konnten die Gastgeber im Pepsi Center am Ende noch ein klares 6:1 gegen die enorm ersatzgeschwächten Los Angeles Kings feiern. Neu-Trainer Tony Granato, der nach drei Auftrakterfolgen und danach zwei Niederlagen durchatmen konnte, durfte sich neben Forsberg insbesondere über hervorragende Leistungen von Milan Hejduk (3 Assists) und Neuzugang Dean McAmmond (1 Tor / 2 Assists) freuen. Dass "neue Besen" manchmal tatsächlich besser kehren, wird nicht nur in Denver deutlich. Auch Darryl Sutter, der erst vor wenigen Tagen in San Jose gefeuert wurde, feierte mit dem 4:2 Sieg gegen die Mighty Ducks of Anaheim einen glänzenden Einstand bei den Calgary Flames. Neben dem Schützen des Siegtreffers Oleg Sapyrkin, konnten sich auch hier drei Neuzugänge in besonders in Szene setzen, denn Martin Gelinas sowie die ehemaligen "Denver Boys" Chris Drury und Stepane Yelle erzielten die restlichen Tore zum wichtigen Heimsieg. Langsam aber sicher werden die New York Rangers zur Lachnummer der NHL. Nach Jahren ohne Play-offs konnte das teuerste Team der Liga erneut nur zwei Siege aus den letzten 12 Spielen verbuchen und wird zudem für undisziplinierte Spielweise gnadenlos bestraft. Beim 3:5 bei den Tampa Bay Lightnings waren die "Blueshirts" 13mal in Unterzahl und kassierten dabei prompt vier Gegentore, obwohl Neuzugang Mike Dunham mit 38 Saves noch der beste Gästeakteur war. Mit zwei Überzahltoren verbesserte Dave Andrejchuk seinen eigenen NHL-Rekord auf 253 Powerplay-Treffer. Martin Rucinsky ist sicher froh nicht mehr im Trikot der Rangers spielen zu müssen, nachdem Pleiten-Manager Glen Sather ihn vor Wochen einfach so zu den St.Louis Blues ziehen liess. Er erzielte das "game winning" goal beim 5:2 Sieg gegen die Columbus Blue Jackets und sorgte damit für den vierten Sieg der Gastgeber in Folge. Die Gäste, bei denen wieder einmal Geoff Sanderson mit seinen Saisontoren 18 und 19 der einzige Lichtblick war, kassierten die 5.Niederlage hintereinander.
Die Statistiken aller Spiele:
Colorado Avalanche- Los Angeles Kings 6:1
Roy (28 Saves)- Potvin (23)
0:1 5. Palffy (Schneider, Cammalleri- PP)
1:1 20. Forsberg (Hejduk, Tanguay- PP)
2:1 24. Vrbata (Reinprecht, McAmmond -PP)
3:1 35. McAmmond (Reinprecht, Hejduk)
4:1 43. Forsberg (Hejduk, R.Blake- PP)
5:1 47. Forsberg (Morris, DeVries)
6:1 56. Tanguay (Skoula, McAmmond)
Calgary Flames- Mighty Ducks of Anaheim 4:2
Turek (28) - Giguere (28)
0:1 10. P.Sykora (McDonald, Oates)
1:1 24. Gelinas (Iginla, Gauthier)
2:1 26. Drury (Sapyrkin, Clark)
2:2 38. Kjellberg (Krog, Chistov)
3:2 52. Sapyrkin (Clark)
4:2 55. Yelle (Sloan, Berube)
Tampa Bay Lightnings- New York Rangers 5:3
Khabibulin (22) - Dunham (38)
0:1 9. Holik (Barnaby, Lindros)
1:1 19. St.Louis (Richards, Andrejchuk -PP)
2:1 37. Fedotenko (Richards- PP)
3:1 40. Andrejchuk (Boyle, Lecavalier- PP)
3:2 46. J.Bouchard (M.Messier, R.Dvorak- PP)
4:2 50. Modin (St.Louis, Pratt)
5:2 53. Andrejchuk (Modin- PP)
5:3 56. Lindros (Poti, M.Messier- PP)
St.Louis Blues- Columbus Blue Jackets 5:2
B.Johnson (24)- Denis (33)
0:1 7. Sanderson (Spacek- UZ)
1:1 8. Stillman (Cajanek, Boguniecki -PP)
2:1 9. Mellanby (Demitra, A.MacInnis)
2:2 18. Sanderson (T.Wright)
3:2 38. Rucinsky (Khavanov, A.MacInnis- PP)
4:2 47. Demitra (Tkachuk, B.Jackman)
5:2 52. T.Nash (Dubinsky, Low)
Dallas Stars- Detroit Red Wings 2:2
Turco (27)- Joseph (26)
0:1 2. Holmström (Chelios, Devereaux)
1:1 16. Lehtinen (Modano, Guerin -PP)
1:2 23. Holmström (Woolley, Larionov- PP)
2:2 26. Morrow (N.Kapanen, P.Boucher)