Detroit besiegt Nashville

NHL-Play-Offs: Osgood siegt für Wings - Sharks verlierenNHL-Play-Offs: Osgood siegt für Wings - Sharks verlieren
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der vergangenen Nacht siegten die Detroit Red Wings mit 5:3 gegen die Nashville Predators.
Henrik Zetterberg (2), Jiri Hudler, Tomas Holmström und Nicklas Lidström markierten die Treffer für Detroit, Greg Zanon, Jordin Tootoo und Dan Hamhuis trafen für die Predators.
Das Spiel stand im Zeichen unglücklicher Torhüterleistungen. Tomas Vokoun auf Seiten der Predators wurde nach Henrik Zetterbergs zweiten Treffer des Abends nach rund eineinhalb Minuten des zweiten Drittels durch Chris Mason ersetzt. Der Tscheche machte bei den Gegentoren eine unglückliche Figur, beide rutschen ihm durch die Beine. Doch auch Mason wusste nicht zu überzeugen. Schuldlos war der Schlussmann lediglich beim Treffer von Nicklas Lidström, nachdem Pavel Datsyuk mit einem Traumpass aufgelegt hatte.
Auch Dominik Hasek, mit 1.98 Gegentoren im Schnitt derzeit bester NHL-Goalie, musste bei nur 17 Schüssen drei Mal hinter sich greifen. Durch diesen Erfolg verkürzten die Wings in der Central Division den Rückstand auf die Preds auf vier Punkte und liegen mit nunmehr 63 Punkten auf Platz 2. In der Western Conference belegt das Team aus "Hockeytown" derzeit den vierten Rang und hätte nach jetzigem Stand noch Heimrecht. (Dennis Kohl)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...