Derby-Sieg für die Rangers

Derby-Sieg für die RangersDerby-Sieg für die Rangers
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem das erste Drittel für beide Mannschaften torlos endete, schoss sich das Team von John Tortorella nach der Pause mit zwei Treffern in Führung. Auch die Devils zeigten sich kampfbereit, konnten sich gegen die Rangers und deren Goalie Henrik Lundqvist jedoch nicht durchsetzen. Selbst nach dem Tor von Ilya Kovalchuk, der gestern wieder seinen Platz im Kader einnahm, konnte die Truppe aus Jersey ihren Rückstand nicht mehr wettmachen. „Wir sind hier alle ziemlich frustriert über unseren Saisonstart und die Ergebnisse“, gestand Topstürmer Zach Parise. Und auch Ilya Kovalchuk kann sich die aktuelle Krise nicht wirklich erklären: „Ich denke, wir lieferten ein gutes Spiel ab, können aber derzeit einfach keine Tore schießen. Es scheint so, als ob alle Goalies ihre besten Spiele gegen uns abliefern“, so der Russe. Ob sich diese „Verschwörung“ auch weiterhin bewahrheitet, wird sich am kommenden Mittwoch in San Jose zeigen.

Doch auch die Sharks mussten gestern eine herbe Niederlage einstecken. Nur einen Tag nach der 6:1-Sensation in Edmonton verloren die Kalifornier mit 0:4 gegen die Calgary Flames. Das Spiel wurde bereits in den ersten zwölf Spielminuten entschieden, in denen San Jose gleich alle vier Tore kassierte. Die erwartete Aufholjagd blieb anschließend aus. Mit der gestrigen Niederlage wurde auch gleichzeitig die Auswärts-Siegesserie der Sharks beendet.


Nashville dagegen bleibt mit seinem 4:3-Sieg gegen Tampa Bay Lightning auswärts bislang ungeschlagen. Darüber hinaus feierte „Predator“ Jerred Smithson gestern Abend sein 400. NHL-Spiel. Alleine 370 Partien bestritt der kanadische Stürmer für die Predators, bei denen er seit 2004 unter Vertrag steht.


Spielergebnisse vom Sonntag:


New Jersey Devils vs. New York Rangers 1:3

Tore NYR: Rozsival, Callahan, Dubinsky

Tor NJ: Kovalchuk


San Jose Sharks vs. Calgary Flames 0:4

Tore Calgary: Bourque 2, Iginla, Conroy


Nashville Predators vs. Tampa Bay Lightning 4:3

Tore Nashville: Weber, Kostitsyn, Franson, Wilson

Tore Tampa Bay: Bergenheim, St Louis, Hall



Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....