Derbe Klatsche für die Kings

Die Los Angeles Kings mussten in der vergangenen Nacht auf eigenem Eis eine deftige Niederlage einstecken.
Gegen die Nashville Predators setzte es eine 0:7-Pleite. David Legwand scorte ein Tor und zwei Beihilfen, Chris Mason stoppte 28 Schüsse für den Shutout. + + + Einen knappen 3:2-Shootoutsieg feierten dagegen die Vancouver Canucks gegen die New York Islanders. Alexander Edler versenkte den entscheidenden Penalty. + + + Weiterhin gut in Form sind die Phoenix Coyotes. Bei den Calgary Flames siegten sie mit 3:1. Doug Winnik, Joel Perreault und Keith Yandle trafen, Ilya Bryzgalov war mit 30 Saves wieder einmal der Turm in der Schlacht. + + + Einen überzeugenden 6:1-Sieg feierten die St. Louis Blues gegen die Columbus Blue Jackets. Der Ex-Ingolstädter Andy McDonald traf doppelt, Erik Johnson stand dieser Leistung mit drei Beihilfen in nichts nach. + + + Der Treffer von Pavel Datsyuk im zweiten Drittel reichte den Red Wings aus Detroit zum 1:0-Erfolg gegen die Colorado Avalanche. Dominik Hasek musste insgesamt nur 19 Schüsse parieren. + + + Ihren siebten Sieg in Serie fuhren die Pittsburgh Penguins beim 3:1 gegen die Florida Panthers ein. Petr Sykora, Sidney Crosby und Georges Laraque trafen für die Penguins, bei denen sich Ty Conklin über seinen nunmehr achten Sieg im achten Spiel von Beginn an freuen konnte. + + + Weniger gut läuft es dagegen derzeit bei den Chicago Blackhawks. Die 3:4-Niederlage nach Verlängerung in Montreal war für das Team aus der "Windy Citiy" die mittlerweile sechste Niederlage in Folge. Guillaume Latendresse erlöste die Habs mit seinem Treffer nach 3:18 Minuten der Overtime. Zuvor hatte der Franko-Kanadier auch schon in der regulären Spielzeit getroffen. + + + Jeff Carter und Scott Hartnell waren die entscheidenden Akteure beim 4:1-Sieg der Philadelphia Flyers gegen Atlanta. Carter traf doppelt, Hartnell traf ein Mal und steuerte zwei Vorlagen bei. + + + Erstmals nach sieben Spielen konnten auch die Tampa Bay Lightning wieder gewinnen. Gegen die New York Rangers sprang ein 5:3-Sieg heraus. Chris Gratton traf doppelt und Martin St. Louis machte drei Sekunden vor dem Ende mit einem Schuss ins verwaiste Rangers-Gehäuse alles klar. + + + Weiterhin auf der Suche nach ihrer Form sind die Buffalo Sabres. Gegen die New Jersey Devils setzte es beim 1:2 nach Shootout bereits die siebte Niederlage in Serie. Patrik Elias gelang in der dritten Runde des Shootouts der entscheidende Treffer. Jochen Hecht gab zu Jason Pominvilles Ausgleichstreffer rund zwei Minuten vor dem Ende die Vorlage. + + + Nur ein Tor fiel in der Begegnung zwischen den Carolina Hurricanes und den Boston Bruins. Eric Staal gelang das goldene Tor für den Champion von 2006. (Dennis Kohl)