Der Wächter des Stanley Cups ist in Halifax

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wo er ist, ist auch der Cup: Der Pokal

der Pokale. Der Stanley Cup. Während in Halifax und Quebec die ersten

Weltmeisterschaften im Mutterland stattfinden, kämpfen die NHL-Clubs verbittert

um die wohl bekannteste Trophäe in Nordamerika. Bis tatsächlich der Meister

gefunden ist, wacht Philip „Phil“ Pritchard über den von Lord Stanley

gestifteten Kelch. Pritchard ist nicht nur Vize-Präsident der „Hockey Hall of

Fame“ in Toronto und derjenige, der in der Welt herumreist, um bedeutende

Gegenstände für die bekannte Sammlung zu gewinnen. Er ist auch der „Wächter des

Stanley Cup“. Nur mit Handschuhen geschützt, fasst er den riesigen Pokal an, um

ihn eishockeybegeisterten Menschen in Nordamerika und Europa zu präsentieren.

Sorgfältig wird der Cup danach wieder verpackt, poliert, aufbereitet. Man könnte

meinen, er sei besser beschützt als die Kronjuwelen.

Die Hall of Fame hat viele Ableger. Auch

in Halifax gibt es eine Ausstellung mit etwa 1.000 Ausstellungsstücken, die

nicht nur Gegenstände von Eishockeyspielern, sondern etlicher Sportler der

Region Nova Scotia zeigt. Zur Weltmeisterschaft gibt es zudem eine

Sonderausstellung zu Sidney Crosby, dem derzeit wohl bekanntesten Sohn der

Region. Phil Pritchard ist gekommen, um sich die Ausstellung zeigen zu lassen.

„Ich bin direkt aus Brüssel hier her geflogen“, so der Amerikaner. Dort sei der

Stanley Cup im Europa-Parlament präsentiert worden. „Ich freue mich immer über

solche Ausstellungen. Für die Fans ist es super, wenn sie Halifax besuchen und

etwas über die Sportler der Region erfahren können.“ Phil selbst kann nur bis

Montag bleiben. Dann muss der Cup zurück. Um vorbereitet zu werden für den neuen

Stanley-Cup-Sieger.

Den Fans in Halifax bleiben dann immerhin

die Trophäen von Sidney Crosby. Die Art Ross Trophy, der Lester B. Pearson

Award, die Lou Marsh Memorial Trophy und einige mehr. Sogar einen Trockner, den

der junge Sidney als Zielscheibe für die ersten Schussversuche genutzt hat,

haben die Ausstellungsmacher besorgt. Die IIHF Championship Trophy ist natürlich

auch zu bestaunen. Schließlich ist Halifax Mitausrichter der ersten

Weltmeisterschaft in Kanada. Zwei Wochen wird das Spektakel dauern.

Wie sehen die Einwohner der Hafenstadt

das Event? „Es ist eine große Sache für die Stadt“, sagt Brian (27), der in

Halifax wohnt. „Es kommt Geld in die Kassen, weil viele Zuschauer kommen. Die

Letten zum Beispiel sind einfach nur crazy.“ Doch welchen Stellenwert hat das

Ereignis im Vergleich zum Stanley Cup? „Eishockey ist nun mal Nationalsportart

Nummer eins bei uns. Da ist die WM schon wichtig, gerade weil Halifax und Quebec

ja keine eigenen NHL-Teams haben.“

Paul (34) räumt ein, dass die WM schon

zurücksteht hinter den Playoffs. „Aber vielleicht auch, weil das Turnier bisher

immer in Europa stattgefunden hat. Zum Jubiläum der IIHF ist das eine gute

Plattform für Halifax.“ Dass er und Brian ihre Tickets aber erst kurz vor dem

ersten Bully gekauft haben und das Eröffnungsspiel Kanada – Slowenien nicht mal

ausverkauft war, zeigt aber, dass die Veranstalter es nicht geschafft haben,

eine ähnliche Begeisterung zu entfachen wie etwa bei der

Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Das mag aber auch an der Mentalität

der Kanadier liegen. „Die sind einfach viel entspannter und relaxter“, sind sich

die Beobachter aus Deutschland einig. So kommt das „cheering“ oft erst nach

Aufforderung durch eine Botschaft auf dem Videowürfel. Aber dafür sind

Weltmeisterschaften schließlich auch gemacht: Für den Austausch zwischen den

Fans. Und Letten, Deutsche und Niederländer haben ja nun zwei Wochen Zeit, den

Kanadiern zu zeigen, wie Stimmungsmache in ihren Ländern aussehen kann. Zur Not

ist ja auch Phil Pritchard mit dem Stanley Cup vor Ort.  

Carina Mihr & Leona

Malorny


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
23-Jähriger vor Wechsel zu Edmonton Oilers
Joshua Samanski soll Teamkollege von Leon Draisaitl werden

Samanski steht eigentlich für die kommenden Jahre bei den Eisbären Berlin unter Vertrag und könnten nun eine Ausstiegsklausel für die NHL ziehen. ...

Playoff-Rennen: Detroit Red Wings verlieren in Colorado
JJ Peterka gewinnt mit Buffalo deutsches Duell gegen Ottawa

Die Niederlage können die Senators halbwegs verschmerzen, da auch ihre Tabellennachbarn nicht gewannen....

Die NHL am Montag
Moritz Seider mit Detroit wieder zurück im Play-off-Kampf

Die zuletzt schwächelnden Detroit Red Wings feiern einen wichtigen Erfolg im Kampf um die lang ersehnte Rückkehr in die Play-offs. ...

Die NHL am Sonntag
JJ Peterka und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Buffalo gelingt eine Überraschung gegen Topteam Winnipeg und Chicago feiert ein Schützenfest gegen Phildadelphia....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle mit Ottawa weiter auf Playoff-Kurs

Moritz Seider verliert mit den Detroit Red Wings immer mehr den Anschluss an die Playoff-Plätze. ...

Leon Draisaitl fehlt den Edmonton Oilers wegen Verletzung
Sabres und Senators verlieren, Oilers punkten in Winnipeg

888 Tore: Ovechkin trifft beim Derby-Sieg in Philadelphia - die Capitals erreichen als erstes Team die 100-Punkte-Marke....

Die NHL am Dienstag
Leon Draisaitls Punkteserie endet bei Edmontons Kantersieg

Ottawas Siegesserie ist nach sechs Spielen zu Ende, Detroit verliert wichtige Zähler im Playoff-Kampf....

Red Wings wahren durch einen Sieg ihre Playoff-Chance
Leon Draisaitl punktet erneut bei Oilers-Sieg in New York

Das Playoff-Rennen in der Eastern Conference spitzt sich zu - sechs Teams liegen nur vier Punkte auseinander....

Sieg in der "Battle of Ontario"
Ottawa Senators gewinnen Derby bei den Toronto Maple Leafs

Alexander Ovechkin ist nur noch acht Treffer von Wayne Gretzkys Torrekord entfernt....


NHL Hauptrunde

Mittwoch 26.03.2025
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Toronto Maple Leafs Toronto
7 : 2
Philadelphia Flyers Philadelphia
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
6 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Carolina Hurricanes Carolina
1 : 3
Nashville Predators Nashville
St. Louis Blues St. Louis
6 : 1
Montréal Canadiens Montréal
Minnesota Wild Minnesota
1 : 5
Vegas Golden Knights Vegas
Winnipeg Jets Winnipeg
3 : 2
Washington Capitals Washington
Colorado Avalanche Colorado
5 : 2
Detroit Red Wings Detroit
Calgary Flames Calgary
4 : 3
Seattle Kraken Seattle
Los Angeles Kings Los Angeles
3 : 1
New York Rangers NY Rangers
Donnerstag 27.03.2025
New York Islanders NY Islanders
- : -
Vancouver Canucks Vancouver
Chicago Blackhawks Chicago
- : -
New Jersey Devils New Jersey
Edmonton Oilers Edmonton
- : -
Dallas Stars Dallas
Anaheim Ducks Anaheim
- : -
Boston Bruins Boston
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter