Das Doughty Dilemma
In einem spektakulären Tausch gelang es Mike Richards von den Philadelphia Flyers zu den Kings zu lotsen. Zudem konnte Lombardi mit Simon Gagne einen der besten Stürmer des diesjährigen Free-Agent-Markts nach Kalifornien lotsen. Innerhalb von wenigen Tagen wurden die Kings von einem aufstrebenden Team zu einem Mitfavoriten auf den Stanley-Cup.
Eitel, Freude, Sonnenschein also rund um das Staples-Center? Weit gefehlt: Ausgerechnet Jungstar Drew Doughty bereitet Lombardi derzeit Kopfzerbrechen. Der 21-jährige gilt als einer der besten jungen Verteidiger in der gesamten NHL, weigert sich aber beharrlich einen Vertrag für die neue Saison zu unterschreiben.
Doughty wurde im Jahr 2008 an zweiter Stelle - direkt nach Steven Stamkos - von den Kings gedraftet und beeindruckte schon in seinen ersten drei Spielzeiten.
Nach 16 Toren und 43 Vorlagen in der Saison 2009/10 blieb Doughty im letzten Jahr etwas hinter den Erwartungen zurück. Nicht zuletzt wurden ihm eine unprofessionelle Lebensweise und Übergewicht vorgeworfen.
Seit Wochen versucht Lombardi nun seinen Jungstar langfristig an den Club zu binden. Horrende Summen sind im Umlauf, aber Doghty zügert noch. Scheinbar wollen Doughty und seine Berater groß absahnen und fordern über 50 Millionen Dollar für einen Sieben-Jahres-Vertrag.
Lombardi ist aber nicht bereit mehr als 6,8 Millionen pro Jahr zu zahlen. Nämlich genau die Summe nicht zu übersteigen, die derzeit Anze Kopitar, der beste Stürmer der Kings, durchschnittlich pro Saison erhält. Eine Einigung scheint nicht in Sicht.
Nachdem Doughty zum Start des Trainings-Camps der Kings am Freitag nicht erschien, zog Lombardi die Daumenschrauben etwas an: "Nach dem gültigen Tarifvertrag werden die Spieler auch für die Saisonvorbereitung bezahlt. Ehrlich gesagt müssen wir die Verhandlungen jetzt in einem anderen Licht betrachten. Er hat nicht nur einen Tag seiner Arbeit verpasst, sondern im Vergleich zu den anderen Spielern auch einen Tag der Vorbereitung. Stand heute bekommen wir mit dem neuen Vertrag nicht eine volle Saison von Doughty, weil er schon einen Tag verpasst hat. Das macht es schwieriger."
Gewiefte Journalisten haben bereits ausgerechnet, dass Doughty bei einem geschätzten Jahressalär von 6,8 Millionen Dollar pro Tag, den er nicht am Training teilnimmt, genau 24,727,27 Dollar verliert.