Das 32. NHL-Team heißt Seattle KrakenBekanntgabe in der Baustelle der Arena

Die Baustelle der Climate Pledge Arena in Seattle.  (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)Die Baustelle der Climate Pledge Arena in Seattle. (Foto: dpa/picture alliance/AP Photo)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dies gab CEO Tod Leiweke in der Baustelle der Climate Pledge Arena vor den Bauarbeitern am Donnerstag bekannt.

Bereits am 4. Dezember 2018 hatte die NHL die Aufnahme des Teams aus dem Nordwesten der USA bekanntgegeben. Die Namensvergabe zog sich lange hin. Bereits bei den Vegas Golden Knights gab es Verzögerungen, um rechtliche Streitigkeiten um den Klubnamen zu vermeiden. Zuletzt hatte die Oak View Group als Eigner des Teams in Seattle die Bekanntgabe des Namens auch aufgrund der Corona-Pandemie vermieden, damit die „Geburt“ des Teams nicht in schlechten Nachrichten untergeht. Nun scheint es gepasst zu haben, immerhin nimmt die NHL am 1. August den Spielbetrieb mit den auf 24 Mannschaften erweiterten Play-offs wieder auf.

Die Eishockey-Tradition in Seattle ist groß. Immerhin waren die Seattle Metropolitans das erste Teams, das 1917 den Stanley-Cup in die USA holen konnte. Damals besiegte der Champion der Pacific Coast Hockey Association die Montreal Canadiens. Zwei Jahre später standen sich beide Teams erneut im Kampf um den Stanley-Cup gegenüber. Allerdings wurde diese Serie aufgrund der Pandemie der Spanischen Gruppe beim Stand von 2:2 Siegen abgebrochen. Diese Serie ist als „not completed“ in den Stanley-Cup eingraviert. Auch das Minor-League-Team Seattle Totems und das 1971 gegründete Junioren-Team Seattle Thunderbirds (WHL) stehen für die Eishockey-Tradition in Seattle.

Die Seattle Kraken werden den Spielbetrieb zur NHL-Saison 2021/22 aufnehmen.


Torschütze JJ Peterka als „Third Star“ ausgezeichnet
Buffalo gelingt Overtime-Sieg, Detroit unterliegt klar in Winnipeg

Die Buffalo Sabres holen einen wichtigen 3:2-Erfolg in der Overtime gegen die New York Rangers und bleiben weiter im Rennen um die Playoffs. Moritz Seider gelingt zw...

Leon Draisaitl, Tim Stützle und Moritz Seider punkten
Edmonton siegt im Kampf um den Division-Titel, Ottawa mit wichtigem Sieg im Play Off-Rennen

Vor allem der Sieg der Red Wings gegen die bärenstarken Carolina Hurricanes überraschte. Nico Sturm leistete mit seinen San Jose Sharks den Oilers Schützenhilfe....

Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Freitag 31.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Washington Capitals Washington
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
2 : 0
Nashville Predators Nashville
New Jersey Devils New Jersey
2 : 1
New York Rangers NY Rangers
Boston Bruins Boston
2 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Ottawa Senators Ottawa
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Montréal Canadiens Montréal
2 : 5
Florida Panthers Florida
Detroit Red Wings Detroit
3 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Edmonton Oilers Edmonton
2 : 0
Los Angeles Kings Los Angeles
Seattle Kraken Seattle
4 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
San Jose Sharks San Jose
4 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter