Darryl Sutter bleibt bei den LA KingsErfolgscoach verlängert

Kings General Manager Dean Lombardi hatte letzte Woche im Rahmen einer Pressekonferenz noch gezweifelt, ob Sutter das neue Vertragsangebot annehmen würde. Sutter wollte nämlich wissen, welche Ausrichtung das Team in den nächsten Jahren nehmen würde. Da in diesem Sommer gleich sechs Spieler, unter anderem Milan Lucic, Unrestricted Free-Agent werden und somit ohne Einschränkung mit Teams über einen neuen Vertrag sprechen können, ist es unklar, wie das Team aussehen wird. Lombardi muss wohl gute Argumente vorgebracht haben, so dass Sutter sich nun zur Unterschrift entschieden hat.
Sutter kam während der Saison 2011/12 zu den Kings, nachdem sie unter Terry Murray in Schwierigkeiten geraten waren. Er schaffte es, aus dem Team das vorhandene Potenzial zu entlocken. Er belegte mit den Kings den dritten Platz in der Pacific Division und holte gleich in der ersten Saison den Stanley Cup. Zwei Jahre später gewann er ein zweites Mal mit den Kings den Cup.
Auch wenn das frühe Ausscheiden in dieser Saison nach dem 1-4 gegen San Jose enttäuschend war, ist GM Lombardi noch immer von Sutters Fähigkeit überzeugt und denkt, er ist genau der richtige Trainer für die nächste Saison, um wieder im Rennen um den Stanley Cup anzugreifen. Damit hätte sich eine Rückkehr von Sutter zu den Calgary Flames auch zerschlagen. Nach dem Rauswurf von Bob Hartley hatte einige Experten mit der Rückkehr gerechnet, wo er von 2003 bis 2010 als Trainer und General Manager gearbeitet hatte.
(Erik Sauer)