Dallas Stars und Columbus Blue Jackets schaffen den Ausgleich Roope Hintz und Artemi Panarin zeichnen sich als Doppeltorschützen aus

St. Louis Blues – Dallas Stars 2:4
Play-off-Stand: 1:1
Die Dallas Stars gewinnen Spiel zwei auswärts bei den St. Louis Blues mit 4:2 und gleichen die Serie aus. Den Grundstein des Erfolgs legte Dallas bereits im ersten Durchgang. Tore von Roope Hintz, Miro Heiskanen und Mattias Janmark, bei einem Gegentor durch Colton Parayko, bedeuteten die 3:1-Pausenführung. Nach einem torlosen zweiten Abschnitt, konnte St. Louis durch Jaden Schwartz auf 2:3 in der 42. Minute verkürzen. Dieser Treffer wurde allerdings erst nach Studie des Videobeweises von den Schiedsrichtern gegeben. Auch heftige Proteste von Dallas wegen Torhüterbehinderung änderten nichts an dieser Entscheidung. Dieser Anschlusstreffer leitete eine Druckphase der Blues ein, welche die Dallas Stars jedoch mit großem Kampf überstehen konnten. Drei Sekunden vor Schluss besiegelte Roope Hintz den Auswärtssieg der Stars in das bereits verwaiste Tor der Gäste. Es war sein zweiter Treffer des Abends. Ben Bishop im Tor der Gäste überzeugte einmal mehr mit 32 Paraden und einer Fangquote von 94,1 Prozent. Sein Gegenüber Jordan Binnington zeigte ebenfalls eine ordentliche Vorstellung mit 31 Saves und einer Fangquote von 91,2 Prozent. Das Torhüterspiel wird im weiteren Verlauf der Serie einen entscheidenden Faktor spielen, welches Team in das Finale der Western Conference einzieht. Mit dem 1:1 in der Serie genießen nun die Dallas Stars zweimal Heimrecht.
Boston Bruins – Columbus Blue Jackets 2:3 n.V.
Play-off-Stand: 1:1
Einen spektakulären Schlagabtausch gewannen am Ende die Columbus Blue Jackets gegen die Boston Bruins mit 3:2 nach Verlängerung und gleichen im Halbfinale der Eastern Conference zum 1:1 aus. Den goldenen Treffer in der zweiten Verlängerung erzielte Matt Duchene in Überzahl, nachdem zuvor Patrice Bergeron wegen eines Fouls auf die Strafbank wanderte. Die Partie begann für die gastgebenden Bruins mit dem Treffer zum 1:0 durch Matt Grzelcyk (8.) optimal. Zu Beginn des zweiten Abschnitts überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst markierte Artemi Panarin während einer Überzahlsituation den Ausgleich für Columbus, bevor David Pastrnak die Bruins wieder in Führung brachte. Hier waren gerade erst 2:11 Minuten im zweiten Drittel gespielt. In der 29. Minute erzielte erneut Artemi Panarin den Ausgleich zum 2:2. Auf einen weiteren Treffer warteten die Zuschauer zunächst vergeblich. In der ersten Verlängerung hatten die Fans der Bruins mehrmals den Torschrei auf den Lippen – der überragende Sergei Bobrovsky (29 Saves, Fangquote 93,5 Prozent) rettete jedoch mit spektakulären Paraden sein Team vor der Niederlage. In der 88. Spielminute beförderte der überragende Artemi Panarin den Puck auf das Tor und Matt Duchene verwertete den Nachschuss durch die Beine von Tuukka Rask (38 Paraden, Fangquote 92,7 Prozent) zum erlösenden Siegtreffer der Columbus Blue Jackets. Am Ende hatte die Partie eigentlich keinen Verlierer verdient, da beide Teams ein hochklassigen Spiel mit tollen Szenen und zwei überragenden Torhütern boten. Somit geht es mit einem 1:1-Serienstand nach Columbus, wo die Blue Jackets zweimal vor eigenem Publikum antreten.