Dallas Stars nur noch einen Sieg vom Conference-Finale entferntHattrick von Mikael Granlund gegen die Winnipeg Jets

Dallas Stars - Winnipeg Jets 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)
Serienstand: 3:1
Mit seinem ersten Playoff-Hattrick überhaupt und dem ersten Dreierpack seit mehr als sieben Jahren - damals in Diensten von Minnesota Wild - schoss der finnische Angreifer Mikael Granlund die Dallas Stars quasi im Alleingang zum dritten Sieg gegen die Winnipeg Jets. Zwei seiner drei Treffer erzielte er im Powerplay, darunter den entscheidenden zum 3:1-Endstand nach rund siebeneinhalb Minuten im Schlussdrittel. Damit sind die Stars nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale der Western Conference entfernt.
Weitere Schlüsselspieler des Abends waren Torwart Jake Oettinger, der von 32 Torschüssen der Kanadier nur einen passieren lassen musste und Miro Heiskanen, der nach dreieinhalb Monaten Pause wegen einer Knieverletzung unter dem frenetischen Jubel der Fans der Texaner sein Comeback feierte.
„Heute Abend hatten wir zum ersten Mal unser komplettes Team beisammen. Es sind zwar noch nicht alle bei 100 Prozent, aber es ist ein schönes Gefühl. Ich hoffe, dass wir alle gesund bleiben und das noch eine Weile durchhalten können“, sagte Dallas-Trainer Pete DeBoer. „Ich habe eine Gänsehaut bekommen, als die Menge gejubelt hat und Heiskanens Namen skandierte. Das war ein großer Energieschub für die Mannschaft. Es ist immer am schwierigsten, zwei Spiele hintereinander zu gewinnen. Man wusste, dass die Jets Druck machen würden. Sie haben hart gearbeitet. Wir brauchten einen kleinen Energieschub, und den haben wir von Miro, von Granlund und von Jake Oettinger bekommen.“
Damit könnte der Fluch der Presidents Trophy, mit der das punktbeste Team nach der Hauptrunde ausgezeichnet wird, weitergehen: Zuletzt hatten die Chicago Blackhawks vor zwölf Jahren als bestes Team der Regular Season auch den Stanley Cup gewonnen.