Dallas Stars leben noch!

Die Dallas Stars haben in der Serie gegen die Colorado Avalanche ein deutliches Lebenszeichen von sich gegeben.
Auf fremdem Eis besiegten sie die Avs mit 4-1 und verkürzten so den
Rückstand in der Serie auf 1-3. Niklas Hagman mit zwei Treffern sowie
Sergej Zubov mit drei Assists waren die entscheidenden Faktoren
zugunsten der Stars,.
Ebenfalls Gleichstand herrscht nun in der Serie zwischen den Carolina
Hurricanes und den Montreal Canadiens. Die Canes, für die Rookie Cam
Ward erneut für den Schweizer Martin Gerber im Tor stand, siegten
denkbar knapp mit 3-2. Kein Team war bisher in der Lage, ein Heimspiel
zu gewinnen. Rod Brind'Amour erzielte nach knapp fünf Minuten im
Schlußdrittel den Siegtreffer. Bei den Habs fehlte der am Auge
verletzte Kapitän Saku Koivu. Der Finne wurde in Spiel drei von
Carolinas Justin Williams unabsichtlich mit dem Schläger am Auge
getroffen. Ob und wann Koivu wieder ins Geschehen eingreifen kann, ist
unklar.
Die Philadelphia Flyers haben ebenfalls die Serie gegen die Buffalo
Sabres durch einen 5-4 Heimsieg ausgleichen können. Peter Forsberg
erzielte 49 Sekunden vor Schluß das entscheidende 3-5 zugunsten der
Flyers. Mike Grier gelang 19 Sekunden vor dem Ende lediglich noch der
4-4 Anschlußtreffer. (Dennis Kohl)
Western Conference Quarterfinals:
- Colorado Avalanche - Dallas Stars
1 - 4 Stand: 3-1
Eastern Conference Quarterfinals:
- Montreal Canadiens - Carolina Hurricanes
2 -
1
Stand: 2-2
- Philadelphia Flyers - Buffalo Sabres
5 - 4 Stand: 2-2
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝