Dallas gewinnt und erreicht die nächste Runde

NHL: Mike Modano macht weiterNHL: Mike Modano macht weiter
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zuletzt zwei Spiele in Folge gewannen die Dallas Stars gegen die Oilers und hatten deshalb gestern in Edmonton die Chance, mit 4:2 Siegen in die nächste Runde einzuziehen. Genau das gelang ihnen auch, obwohl sie zwischenzeitlich einen 2:0 Vorsprung verspielten. Außenstürmer Scott Young, mit seinem vierten Treffer dieser Serie nach nur 43 Sekunden und Verteidiger Philippe Boucher brachten die Texaner auf die Siegerstrasse. Die Vorentscheidung verhinderte Goalie Tommy Salo ( 21 Saves ), als er Brenden Morrow nach einem Breakaway das 0:3 verwehrte. Im zweiten Drittel glichen Ryan Smyth und Shawn Horcoff dann sogar aus, aber letztendlich hatten die Texaner doch das bessere Ende auf ihrer Seite. Nach Pass von Sergei Zubov traf Mike Modano in der 54.Minute per Handgelenksschuss zum 3:2 Erfolg der Stars. Dass die Oilers nicht noch einmal ausgleichen konnten, hatte Marty Turco ( 30 Saves ) zu verantworten. Der Torhüter, der insgesamt bisher eine phantastische Saison spielt, vereitelte in den letzten 80 Sekunden zwei Großchancen. Obwohl zwei Serien in der Western Conference noch nicht beendet sind, steht jetzt schon fest, dass Dallas in der nächsten Runde auf das Überraschungsteam aus Anaheim treffen wird.

Von der Heimniederlage in Spiel 1 gegen die Minnesota Wild hat sich Colorado nicht verunsichern lassen. Die nächsten drei Spiele gewann der Favorit aus Denver und hatte gestern somit die Chance, in Runde 2 einzuziehen. Die wurde aber nicht genutzt, da die Chancenauswertung des Favoriten schwach war und man vor eigener Kulisse zu viele Fehler begann. Der erste ging auf die Kappe von Patrick Roy ( 25 Saves ), der trotz freier Sicht einen eigentlich nicht besonders gefährlichen Schuss von Willie Mitchell passieren ließ. Im zweiten Abschnitt zogen die Gäste dann auf 0:3 davon. Verteidiger Filip Kuba in Überzahl und anschließend Pascal Dupuis, mit einem genauso harten wie platzierten Schlagschuss, waren die Torschützen. Nach nur 2 Minuten im Schlussdrittel sorgte Steven Reinprecht dann aber für Spannung, doch trotz großen Drucks und vieler Chancen traf Colorado lange nicht. Der starke Manny Fernandez ( 26 Saves ) ließ das 2:3 Rob Blakes erst zu, als nur noch 28 Sekunden zu spielen waren. Das Team von Jacques Lemaire hat nach diesem knappen Erfolg nun vor eigener Kulisse die Möglichkeit, zum 3:3 auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.

Nachdem die Philadelphia Flyers in der Serie gegen die Toronto Maple Leafs zweimal einem Rückstand hinterherlaufen mussten, wollte die Mannschaft von Head Coach Ken Hitchcock gestern vor eigener Kulisse unbedingt mit 3:2 in Führung gehen. Genau das gelang auch, obwohl zunächst ein früher Rückstand verdaut werden musste. Die Gäste trafen in Person von Aki Berg mit ihrem ersten Torschuss. Der diesmal gute Roman Cechmanek ( 22 Saves ) ließ aber anschließend kein weiteres Tor zu ,während seine Teamkollegen die Begegnung drehten. Sami Kapanen in Überzahl und Ex Maple Leaf Verteidiger Dimitry Yushkevich erzielten ihren jeweils ersten Treffer dieser Serie. Die Vorentscheidung besorgte in der 35.Minute Simon Gagne, ehe Kapanen im letzten Drittel noch ein Powerplaytor zum 4:1 Endstand draufsetzte. In Spiel 6 müssen die Flyers bei ihrem Versuch in die nächste Runde einzuziehen, wahrscheinlich auf Verteidiger Eric Desjardins verzichten. Der Routinier, der für die Montreal Canadiens in einem Stanley Cup Finale einst einen Hattrick erzielte, zog sich eine Fußverletzung zu. Würde er ausfallen, könnte Dennis Seidenberg möglicherweise zu seinem ersten Playoff Einsatz kommen.

Die Statistiken aller Spiele

Edmonton Oilers - Dallas Stars 2:3

0:1 Scott Young ( 4 ) (Mike Modano, Sergei Zubov), 0:43

0:2 Philippe Boucher ( 1 ) (Jere Lehtinen, Darryl Sydor), 10:39

1:2 Ryan Smyth ( 2 ) (Georges Laraque, Marc-Andre Bergeron), 22:22

2:2 Shawn Horcoff ( 3 ) (Mike York, Jason Chimera), 28:34

2:3 Mike Modano ( 4 ) (Sergei Zubov, Brenden Morrow), 53:08

Tommy Salo ( 21 Saves ) - Marty Turco ( 30 Saves )

Colorado Avalanche - Minnesota Wild 2:3

0:1 Willie Mitchell ( 1 ) (Lubomir Sekeras, Pascal Dupuis), 3:41

0:2 Filip Kuba ( 2, PP ) (Jeremy Stevenson, Sergei Zholtok), 23:45

0:3 Pascal Dupuis ( 1 ), 38:42

1:3 Steven Reinprecht ( 1 ) (Peter Forsberg, Alex Tanguay), 42:01

2:3 Rob Blake ( 1 ) (Bates Battaglia, Dan Hinote), 59:32

Patrick Roy ( 25 Saves ) - Manny Fernandez ( 26 Saves )

Philadelphia Flyers - Toronto Maple Leafs 4:1

0:1 Aki Berg ( 1 ) (Travis Green, Darcy Tucker), 2:34

1:1 Kim Johnsson ( 1, PP ) (Tony Amonte, Eric Desjardins), 14:30

2:1 Dmitry Yushkevich ( 1 ) (Jeremy Roenick, Tony Amonte), 16:25

3:1 Simon Gagne ( 2 ) (Justin Williams), 34:35

4:1 Sami Kapanen ( 2, PP ) (Eric Weinrich, Michal Handzus), 48:41

Roman Cechmanek ( 22 Saves ) - Ed Belfour ( 25 Saves )


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...