Crosby ist zurück

Nach zähem Saisonstart scheint Pittsburghs Sidney Crosby wieder zu alter Stärke zurück zu finden.
Beim 6:4-Erfolg seiner Pens gegen die Toronto Maple Leafs gelangen "Sid the Kid" seine ersten bieden Saisontreffer. Auch für Torontos Jason Blake gab es eine Premiere. Der Neuzugang von den Islanders erzielte sein erstes Tor im Trikot der Leafs. + + + Eine 3:7-Klatsche kassierten die Washington Capitals bei den Buffalo Sabres. Jaroslav Spacek erzielte zwei Treffer, Jochen Hecht musste sich mit einer Vorlage begnügen. + + + Ihr Heimdebüt verpatzt haben die Montreal Canadiens, die den Carolina Hurricanes mit 1:3 unterlagen. Zwar brachte Chris Higgins die Habs in Führung, doch Cory Stillman, Matt Cullen und Chad Larose trafen zum Sieg für die Canes. + + + Auch die Ottawa Senators haben wieder in die Spur gefunden. Beim 3:1 gegen die New York Rangers gelang Jason Spezza bereits sein 11. Assist der laufenden Saison. Martin Gerber entschärfte 36 Schüsse. + + + Mit 3:1 besiegten die Philadelphia Flyers die New York Islanders. Sami Kapanen markierte das game-winning goal im zweiten Driitel, Jason Smith traf zum 3:1 ins verwaiste Islanders-Gehäuse. + + + Noch immer ohne Sieg sind die Atlanta Thrashers. In der vergangenen Nacht mussten sie sich mit 5:6 den New Jersey Devils geschlagen geben. 28 Sekunden vor dem Ende gelang Patrik Elias in Überzahl der entscheidende Treffer. + + + Trotz zweier Tore von Vinnie Prospal unterlag der Tampa Bay Lightning den Florida Panthers mit 4:6. Tomas Vokoun entschärfte 40 Schüsse, während Oli Jokinen (1 Tor, 2 Assists) den Franchiserekord der Panthers für die meisten Punkte einstellte und nun gleichauf mit Scott Mellanby liegt. + + + Ein turbulentes zweites Drittel sahen die Zuschauer bei der 4:7-Heimniederlage der Nashville Predators gegen die Calgary Flames. Allein sechs der elf Tore fielen im Mittelabschnitt. Kristian Huselius traf zwei Mal für die Flames, Kapitän Jarome Iginla steuerte einen Treffer und eine Vorlage zum Sieg bei. + + + Ihren zweiten Sieg in Folge feierten die Chicago Blackhawks. Mit 2:1 nach Verlängerung behielten sie die Oberhand über die Dallas Stars. Jason Williams traf nach 43 Sekunden der Verlängerung. + + + Eine Galavorstellung von Joe Sakic und Milan Hejduk bescherte der Colorado Avalanche einen 5:1-Erfolg gegen Columbus. Sakic gelang ein Hat Trick, Hejduk netzte zwei Mal ein. + + + Die Vancouver Canucks siegten dank zweier Tore von Daniel Sedin mit 4:1 gegen die Edmonton Oilers. Der Stanley Cup Finalist aus dem Jahr 2006 hat nun bereits vier Spiele in Serie verloren. + + + Ein Unterzahltor von Eric Belanger brachte die Minnesota Wild gegen die Phoenix Coyotes auf die Siegerstraße. Belanger traf etwas mehr als drei Minuten vor dem Ende zum 3:2 Endstand. Für Phoenix war Dan Castillo zwei Mal erfolgreich. + + + Im "deutschen Duell" zwischen den San Jose Sharks und den Boston Bruins verließen Marco Sturm und seine Bruins mit einem 2:1-Auswärtserfolg das Eis. Sturm gab die Vorlage zu Aaron Wards Siegtreffer zwölf Sekunden vor dem Ende. Christian Ehrhoff konnte beim zwischenzeitlichen Ausgleich durch Milan Michalek ebenfalls einen Assist verbuchen. (Dennis Kohl)