Coyotes verhindern LA's „Sweep“NHL-Play-off: Western Conference

Coyotes verhindern LACoyotes verhindern LA's „Sweep“
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es sind die Play-off der überragenden Torhüterleistungen. Ob nun der Schwede Henrik Lundqvist von den New York Rangers, der zuletzt New Jersey zur Verzweiflung brachte; der erfahrene Devils-Oldie Martin Brodeur mit seinem unverwechselbaren Stil; LA's „Gummimann“ Jonathan Quick oder eben dessen aktuell direkter Konkurrent Mike Smith im Tor der Phoenix Coyotes - sie alle drücken der diesjährigen Stanley Cup-Kampagne maßgeblich ihren Stempel auf.

Über Mike Smith sagte sein Kapitän Shane Doan nach dem gestrigen Erfolg bei den Kings: „Er ist unsere Lebensversicherung, auf die wir uns vielleicht sogar ein wenig zu oft verlassen.“ Obwohl sich die Coyotes in Spiel 4 wild entschlossen zeigten, ihren Traum vom Stanley Cup-Finale weiter zu träumen, war dafür ein weiteres Mal eine starke Torhüterleistung unerlässlich. Und auf Mike Smith war Verlass! Kein anderer Goalie in diesen Play-off „sieht mehr Gummi“ als der 30-jährige Kanadier. Bisher wurden insgesamt 551 Schüsse auf ihn abgegeben, wovon er 521 entschärfen konnte. Die wiederum offensiv aktiveren Kings feuerten gestern 36-mal aufs Coyotes-Gehäuse – keiner kam an Smith vorbei. Aber nicht nur auf der Linie ist Smith eine Bank. Wie Martin Brodeur zeichnet ihn ein sehr gutes Stickhandling aus, womit er einerseits seinen Verteidigern bei tief geschossenen Pucks einiges an Arbeit abnimmt und andererseits, dem eher dezent offensiven Spiel der Coyotes mit schnellen Pässen in die Spitze auf die Sprünge hilft.

Die ausgeprägte, nur wenig attraktive Defensiv-Strategie der Coyotes, für die sich selbst die Experten in Nordamerika kaum erwärmen können, setzt voraus, um letztlich doch erfolgreich zu sein, die sich vergleichsweise selten bietenden Chancen vor dem gegnerischen Tor möglichst effektiv zu nutzen. Hierbei zeichnete sich in Spiel 4 Phoenix' Kapitän Shane Doan aus: Er brachte seine Mannschaft mit einem Rückhandschuss in der 15. Spielminute mit 1:0 in Führung (Vorlage: Ray Whitney). Glück war für Phoenix im Spiel, als Trevor Lewis im Mittelabschnitt nur das Gestänge statt zum Ausgleich für Los Angeles traf. Kurz darauf visierte Doan mit einem Distanzschuss das Tor der Kings an und der fand unterwegs noch abgefälscht den Weg ins Netz. Zwar bemühte das Schiri-Gespann den Videobeweis, doch der Puck klar war drin – 2:0 (32. - Assist: Antoine Vermette). Das Schlussdrittel blieb torlos, so dass die Finalserie der Western Conference beinahe etwas überraschend am Donnerstag mit Spiel 5 in Glendale/Arizona ihre Fortsetzung findet.


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Dienstag 21.03.2023
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
2 : 5
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
5 : 0
Chicago Blackhawks Chicago
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
San Jose Sharks San Jose
Los Angeles Kings Los Angeles
8 : 2
Calgary Flames Calgary
Mittwoch 22.03.2023
New York Rangers NY Rangers
2 : 3
Carolina Hurricanes Carolina
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 7
Nashville Predators Nashville
Washington Capitals Washington
6 : 7
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
6 : 3
Florida Panthers Florida
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Minnesota Wild Minnesota
Montréal Canadiens Montréal
3 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Boston Bruins Boston
2 : 1
Ottawa Senators Ottawa
New York Islanders NY Islanders
7 : 2
Toronto Maple Leafs Toronto
St. Louis Blues St. Louis
2 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Arizona Coyotes Arizona
Dallas Stars Dallas
4 : 5
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 5
Calgary Flames Calgary
Vancouver Canucks Vancouver
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter