Coyotes mit erstem Sieg - Rieder jetzt bei 99 PunktenNHL kompakt

Tobias Rieder von den Arizona Coyotes hat die 100-Punkte-Marke fest im Blick. (picture alliance / AP Photo)Tobias Rieder von den Arizona Coyotes hat die 100-Punkte-Marke fest im Blick. (picture alliance / AP Photo)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Houston, wir haben ein NHL-Team - zumindest, wenn es nach dem Eigner der Houston Rockets Tilman Fertitta geht. Der hat, wie derzeit in den USA üblich, die News per Twitter bekanntgegeben: Er sei "sehr offen" für die Idee, ein NHL-Team nach Houston zu bringen, falls die Voraussetzungen stimmen und es einen "Deal gibt, der alle glücklich macht". Eishockey hat in Houston eine Tradition: Sechs Jahre lang spielten die Houston Aeros in der Konkurrenz-Liga zur NHL, der WHA (1972-1978), und ab 1994 fast 20 Jahre unter dem gleichen Namen in der American Hockey League (AHL). Seattle und Quebec City drängen ebenfalls in die NHL und bemühen sich, durch Umsiedlung eines bestehenden Teams oder als Expansion Team ihrer Region (wieder) NHL-Eishockey zu bieten.

Das jüngste NHL-Mitglied, die Vegas Golden Knights, ist mit einem 5:2-Sieg bei den Vancouver Canucks wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Ihren ersten Saisonsieg nach 60 Minuten feierten die Arizona Coyotes mit einem 5:4 bei den Montreal Canadiens, die im ersten Drittel mit zwei schnellen Toren in Führung gegangen waren. Tobias Rieder steuerte in der 40. Minute einen Treffer zum zwischenzeitlichen 3:3-Auslgleich bei und steht damit bei 99 Punkten in seiner NHL-Karriere. Doch noch vor der zweiten Sirene Habs-Verteidiger brachte Shea Weber sein Team erneut in Führung. Davon ließen sich die Coyotes aber nicht beeindrucken und kamen im Schlussdrittel zurück: Derek Stepan und Jungstar Christian Fischer mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend brachten den Sieg unter Dach und Fach.

Auch die New York Islanders, die mit Thomas Greiss im Tor, aber ohne Verteidiger Dennis Siedenberg antraten, lagen in ihrem Spiel gegen die Carolina Hurricanes zunächst zurück: Nach dem ersten Abschnitt stand es 1:3 aus Sicht der Isles, nach zwei Dritteln 3:4. Dann aber trafen Josh Bailey und Johnny Boychuk für New York zur erstmaligen Führung. In der Schlussphase traf Jordan Eberle noch ins leere Tor zum Endstand von 6:4 für die Hauherren.

Ebenfalls siegreich waren die Pittsburgh Penguins mit Tom Kühnhackl. Sie gewannen in der Neuauflage des letztjährigen Conference Finals mit 3:1 bei den Ottawa Senators. Held des Abends war Penguins-Torwart Matt Murray, der 21 teils hochkarätige Chancen der Sens entschärfte und sein Team im Spiel hielt. Spät im zweiten Drittel trafen dann Jake Guentzel nach längerer Durststrecke und Patric Hornquist zur Führung für die Gäste. Jean-Geabriel Pageau verkürzte für die Gastgeber zur Mitte des Schlussabschnitts, ehe Riley Sheahan mit seinem ersten Treffer für die Penguins kurz vor Schluss ins leere Tor der Senators das Spiel entschied. Tom Kühnhackl kam auf exakt zehn Minuten Eiszeit und stand sogar vier Sekunden im Powerplay auf dem Eis.

Wenig Chancen hatten dagegen die Edmonton Oilers bei ihrer 1:4-Heimniederlage gegen St. Louis. Weder Connor McDavid noch Leon Draisaitl punkteten, zudem musste Milan Lucic nach einer Auseinandersetzung mit Colton Parayko vorzeitig das Eis verlassen. Mann des Abends war Blues-Sürmer Brayden Schenn, der zwei Tore und ein Zuspiel verbuchte.

Die weiteren Ergebnisse der vergangengen Nacht:

Toronto - New Jersey 1:0 (OT)
Tampa Bay - Dallas 6:1
Minnesota - Nasville 6:4
Winnipeg - Philadelphia 3:2 (SO)
Colorado - Washington 6:2
Los Angeles - Boston 1:2
San Jose - Florida 0:2


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

2:1-Heimsieg in Spiel 7
Die Seattle Kraken scheiden aus, die Dallas Stars ziehen ins Finale der Western Conference ein

Philipp Grubauer hielt Seattle mit einigen starken Paraden im Spiel, war dann aber zweimal chancenlos....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Playoffs

Dienstag 30.05.2023
Dallas Stars Dallas
0 : 6
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 04.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Dienstag 06.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Freitag 09.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 11.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter