Coyotes: Käufer zieht Angebot zurück

NHL-Karrierenstart gleich mit einem Shutout: Al Montoya überzeugt bei DebütNHL-Karrierenstart gleich mit einem Shutout: Al Montoya überzeugt bei Debüt
Lesedauer: ca. 1 Minute

 

Das Tauziehen um die

finanziell so angeschlagene Franchise der Phoenix Coyotes geht weiter und hat

die nächste Stufe erreicht: Die Gruppe um Jerry Reinsdorf, dem bereits je ein

Team in der NBA und eines in der MLB gehört, hat sich plötzlich aus dem

Interessentenkreis zurück gezogen. Dafür hat eine der NHL nahe stehende Gruppe,

bekannt als Ice Edge Holdings, ein Angebot eingereicht, rechtzeitig am

gestrigen Dienstag, zu dem ein Gericht zuvor eine Deadline gesetzt hatte. Während

die Gruppe um Reinsdorf erklärte, es hätten nur unzureichende Gespräche mit den

Verantwortlichen der Coyotes sowie mit der Stadt Glendale, in der die Arena des

Teams steht, stattgefunden, eröffnete Ice Edge, dass sehr fruchtbare Gespräche

mit den entsprechenden Stellen stattgefunden hätten. Wie hoch das Gebot von Ice

Edge ist, wurde nicht bekannt, laut eigenen Aussagen sei man aber gewappnet

gewesen, um die 150 Millionen Dollar zu bieten.

Jim Balsillie hat dagegen

am Montag sein Angebot von 212,5 Millionen Dollar erneuert, jedoch als

Bedingung angefügt, dass dieses Angebot nur bei einem sofortigen Umzug der

Franchise ins kanadische Hamilton gelte. Balsillie hat zudem mitgeteilt, dass

er sein Angebot zurückziehen werdem wenn bis zum 14. September, einen Tag vor

dem ersten geplanten Testspiel der Coyotes, keine Entscheidung gefallen sei. Gegen

dieses Angebot hat allerdings die NHL gestimmt, 26 Klubbesitzer stimmten

dagegen, Balsillie als Käufer anzunehmen, kein Klubbesitzer hatte dafür

gestimmt.

Für Rensdorf scheint es

indes aber dennoch ein Hintertürchen zu geben: Die NHL hat wissen lassen, dass sie

die Franchise an einen Investor verkaufen werde, sollte sie den Zuschlag zum

Kauf erhalten. Möglich, dass hierdurch versucht wird, den Noch-Besitzer der

Franchise, Jerry Moyes, auszuhebeln. Dieser hatte über die Jahre 300 Millionen

Dollar in die Coyotes gepumpt und sucht nun verständlicherweise nach einer

Möglichkeit, so viel Geld wie möglich wieder zurück zu erhalten. Die

Reinsdorf-Gruppe hatte Moyes als „unwilligen Verkäufer“ bezeichnet und ihm

vorgeworfen, der Gruppe Steine in den Weg gelegt zu haben, die die

Verhandlungen mit der Stadt Glendale im Sande haben verlaufen lassen.

Am 2. September wird es

eine weitere Anhörung im Fall geben, am 10. September soll die Entscheidung

fallen, wer denn nun den Zuschlag erhält. (Patrick Bernecker)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Siebte Overtime, siebter Sieg
Florida Panthers gelingt erster Sieg im Stanley Cup-Finale

Die Florida Panthers konnten den ersten Sieg des Stanley Cup-Finales gegen die Vegas Golden Knights erzwingen und verkürzen die Serie auf 1:2....

Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....