Connor McDavid trifft erneut doppelt bei Heimsieg der Oilers gegen die Toronto Maple LeafsSaisontore Nummer 51 und 52

Leon Draisaitl und Connor McDavid sind nicht aufzuhalten.  (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | JASON FRANSON)Leon Draisaitl und Connor McDavid sind nicht aufzuhalten. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | JASON FRANSON)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es geht eng zu in der Western Conference: Zwischen dem letzten Play Off-Platz und den Top-Plätzen der beiden Divisions liegen gerade einmal fünf (Central) bzw. sechs Punkte (Pacific). Insofern ist in der Schlussphase jeder einzelne Sieg wichtig. Die Edmonton OIlers, die sich für das letzte Viertel der Hauptrunde im Tausch gegen Tyson Barrie mit dem schwedischen Verteidiger Mathias Ekholm verstärkt haben, haben dies offenbar verinnerlicht und ihr Heimspiel gegen Toronto Maple Leafs klar und souverän mit 5:2 gewonnen.

Dabei traf Connor McDavid erneut doppelt: Nach vier Minuten staubte er in Überzahl nach einem abgewehrten Schuss von Leon Draisaitl ab zur frühen 1:0-Führung für die Gäste, dann zündete er nur eineinhalb Minuten nach dem Ausgleich der Gäste den Turbo und überwand Ilja Samsonov mit einem ansatzlosen Flachschuss aus halblinker Position. Er steht damit bei 115 Punkten aus 61 Spielen. Das entspricht einem Schnitt von 1,88 Punkten pro Spiel. 

Zach Hyman, Ex-Spieler der Leafs und gebürtig aus Toronto, stellte noch im ersten Drittel auf 3:1. Die Vorarbeit leistete neben Connor McDavid Verteidiger Mathias Ekholm, der bei seinem Debüt im OIlers-Trikot eine ordentliche Leistung ablieferte: Er gab zwei Torschüsse ab, verteilte drei Hits, blockte zwei Schüsse und ging mit einem Wert +2 aus dem Spiel.

Im Mitteldrittel erhöhten die Gastgeber auf 5:1, ehe Mitch Marner im Schlussabschnitt noch einmal verkürzen konnte. Die Oilers festigen damit Platz 3 in der Pacific Division und liegen nur vier Punkte hinter den führenden Vegas Golden Knights (78) und zwei hinter den zweitplatzierten Los Angeles Kings (76).

Die Vegas Golden Knights haben sich mit dem Defensiv-Stürmer Teddy Blueger von den Pittsburgh Penguins verstärkt. Im Tausch für den Letten wechseln ein Minor League-Verteidiger sowie ein Draft Pick nach Pennsylvania. Die Los Angeles Kings haben ihren Torwart Jonathan Quick, der seine bisher 16 NHL-Spielzeiten ausschließlich in der Stadt der Engel verbracht und zwei Cups mit den Kings gewonnen hat, durchaus überraschend an die Columbus Blue Jackets abgegeben. Im Gegenzug wechseln Torwart Joonas Korpisalo und Verteidiger Vladislav Gavrikov nach Kalifornien. Die Arizona Coyotes gaben unterdessen ihre Verteidiger Shayne Gostisbehere nach Carolina und Jakob Chychrun an die Ottawa Senators ab. Sie erhielten im Tausch einige Draft Picks, um ihren Neuaufbau voranzutreiben.

Die weiteren Ergebnisse der vergangenen Nacht im Überblick: 

Philadelphia Flyers - New York Rangers 2:3 (OT)
Dallas Stars - Arizona Coyotes 4;2
Colorado Avalanche - New Jersey Devils 5:7
Vegas Golden Knights -  Carolina Hurricanes 3:2
Anaheim Ducks - Washington Capitals 2:3 (OT)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Playoffs

Sonntag 04.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Dienstag 06.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Freitag 09.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 11.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter