Connor McDavid schießt die Edmonton Oilers ins Conference Finale und trifft auf Colorado 5:4-Auswärtssieg nach Verlängerung

Connor McDavid freut sich mit seinen Kollegen über das Weiterkommen in die nächste Runde. (picture alliance / ZUMAPRESS.com | Jeff Mcintosh)Connor McDavid freut sich mit seinen Kollegen über das Weiterkommen in die nächste Runde. (picture alliance / ZUMAPRESS.com | Jeff Mcintosh)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war wie ein Urschrei in die Stille des Saddledomes in Calgary hinein: Oilers-Kapitän Connor McDavid traf nach fünf Minuten in der Verlängerung – und schrie die Freude aus voller Lunge heraus: Spiel entschieden, Serie entschieden – und das gegen den ewigen Rivalen aus Calgary in deren Arena. Damit stehen die Oilers erstmals seit 16 Jahren wieder im Finale der Western Conference.

In der regulären Spielzeit hatten sie 0:2 und 3:4 zurückgelegen. Zunächst schossen sie drei Treffer in Folge zur Führung und glichen dann, nachdem die Flames ihrerseits das Spiel gedreht hatten, durch Evan Bouchard erneut aus. In dieser vollkommen verrückten Phase des schossen beide Mannschaften innerhalb von 71 jeweils zwei Tore – NHL-Rekord für Play-off-Spiel!

Im Schlussdrittel erholten sich beide Teams von diesem wilden Ritt – es fielen keine weiteren Tore, so dass die Verlängerung entscheiden musste. Nach fünf Minuten dann die entscheidende Szene: Die Oilers schossen die Scheibe ins Drittel der Flames. Der Verteidiger beförderte sie etwas halbherzig über die Rundung in Richtung neutrale Zone. Dort fing Leon Draisaitl den Puck ab, behauptete ihn mit seiner ganzen Kraft und Erfahrung, leitete sie im Fallen weiter zu Connor McDavid, der aus zentraler Position sofort abzog und Jacob Markström im Tor der Flames überwand zur Entscheidung.

Leon Draisaitl leistete wieder vier Torvorlagen, er und McDavid stehen nun bei 26 Punkten aus zwölf Spielen – atemberaubende Werte in der heißesten Zeit des NHL-Jahres!

Nach einigen Höhen und – insbesondere in den Play-offs – vielen Tiefen steht diese Oilers-Generation nun vor ihrem bisher größten Erfolg. Fortsetzung folgt in der Vorschlussrunde gegen die Colorado Avalanche.

Colorado hat mit einem Last-Minute-Tor 5,6 Sekunden vor Ende durch Darren Helm Spiel 6 der Best-of-seven-Serie gegen die St. Louis Blues mit 3:2 gewonnen und steht damit im Conference-Finale. Zunächst deutete einiges darauf hin, dass St. Louis die Serie zum 3:3 ausgleichen könnte. Justin Faulk brachte die Blues kurz vor Ende des ersten Abschnitts mit 1:0 in Front. Auf den Ausgleich von J.T. Comphers erstem Tor in den diesjährigen Playoffs hatte Jordan Kyrou die passende Antwort parat und brachte die Gastgeber erneut in Führung. Im Schlussabschnitt glich dann aber Compher mit seinem zweiten Treffer der Partie in Überzahl zum 2:2 aus, bevor Routinier Darren Helm (ebenfalls erstes Tor der aktuellen Playoffs) sich ein Herz fasste und per Schlagschuss den Lucky Punch zum 4:2-Seriengewinn setzte. Der deutsche Avs-Stürmer Nico Sturm kam erneut nicht zum Einsatz und musste von der Tribüne aus zuschauen. Die Avalanche steht erstmals seit 2002 wieder im Conference-Finale und genießt dort Heimrecht gegen die Edmonton Oilers. Die Best-of-seven-Serie startet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch.

In der Eastern Conference wartet Meister Tampa Bay auf seinen Gegner in der Runde der letzten Vier. Dies könnten die Carolina Hurricanes werden, die Spiel 5 auf eigenem Eis gegen die New York Rangers gewannen. Sie bleiben damit vor heimischem Publikum ungeschlagen, warten aber auf einen Auswärtssieg. Den bräuchten sie streng genommen gegen die Bolts auch nicht, weil sie das Heimrecht auf ihrer Seite haben.


Holger Neumann / Timo Helfrich


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang der Florida Panthers steht Rede und Antwort
„Nico Sturm ist heiß auf Florida“

Nico Sturm, der 29-jährige Center, konnte bereits 2022 mit den Colorado Avalanche den Stanley Cup gewinnen. Vor wenigen Tagen wechselte er von den San José Sharks zu...

Seit einem Monat sieglos
Philadelphia Flyers entlassen Trainer John Tortorella

Er war der älteste aktive Trainer der Liga. Nun wurde er von seinen Aufgaben entbunden....

23-Jähriger vor Wechsel zu Edmonton Oilers
Joshua Samanski soll Teamkollege von Leon Draisaitl werden

Samanski steht eigentlich für die kommenden Jahre bei den Eisbären Berlin unter Vertrag und könnten nun eine Ausstiegsklausel für die NHL ziehen. ...

Playoff-Rennen: Detroit Red Wings verlieren in Colorado
JJ Peterka gewinnt mit Buffalo deutsches Duell gegen Ottawa

Die Niederlage können die Senators halbwegs verschmerzen, da auch ihre Tabellennachbarn nicht gewannen....

Die NHL am Montag
Moritz Seider mit Detroit wieder zurück im Play-off-Kampf

Die zuletzt schwächelnden Detroit Red Wings feiern einen wichtigen Erfolg im Kampf um die lang ersehnte Rückkehr in die Play-offs. ...

Die NHL am Sonntag
JJ Peterka und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Buffalo gelingt eine Überraschung gegen Topteam Winnipeg und Chicago feiert ein Schützenfest gegen Phildadelphia....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle mit Ottawa weiter auf Playoff-Kurs

Moritz Seider verliert mit den Detroit Red Wings immer mehr den Anschluss an die Playoff-Plätze. ...

Leon Draisaitl fehlt den Edmonton Oilers wegen Verletzung
Sabres und Senators verlieren, Oilers punkten in Winnipeg

888 Tore: Ovechkin trifft beim Derby-Sieg in Philadelphia - die Capitals erreichen als erstes Team die 100-Punkte-Marke....

Die NHL am Dienstag
Leon Draisaitls Punkteserie endet bei Edmontons Kantersieg

Ottawas Siegesserie ist nach sechs Spielen zu Ende, Detroit verliert wichtige Zähler im Playoff-Kampf....


NHL Hauptrunde

Donnerstag 27.03.2025
New York Islanders NY Islanders
2 : 5
Vancouver Canucks Vancouver
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 5
New Jersey Devils New Jersey
Edmonton Oilers Edmonton
3 : 4
Dallas Stars Dallas
Anaheim Ducks Anaheim
6 : 2
Boston Bruins Boston
Freitag 28.03.2025
Buffalo Sabres Buffalo
7 : 3
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Detroit Red Wings Detroit
3 : 4
Ottawa Senators Ottawa
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
8 : 0
Utah Hockey Club Utah
Philadelphia Flyers Philadelphia
6 : 4
Montréal Canadiens Montréal
Nashville Predators Nashville
- : -
St. Louis Blues St. Louis
Minnesota Wild Minnesota
- : -
Washington Capitals Washington
Colorado Avalanche Colorado
- : -
Los Angeles Kings Los Angeles
Calgary Flames Calgary
- : -
Dallas Stars Dallas
Seattle Kraken Seattle
- : -
Edmonton Oilers Edmonton
San Jose Sharks San Jose
- : -
Toronto Maple Leafs Toronto
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter