Connor McDavid führt die Oilers mit drei Vorlagen zum Sieg gegen St. Louis BluesEin Comeback und Tag der offenen Tor in New York und Minnesota

Connor McDavid leistete bei seinem Comeback drei Torvorlagen. (dpa / picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Karl B DeBlaker)Connor McDavid leistete bei seinem Comeback drei Torvorlagen. (dpa / picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Karl B DeBlaker)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Edmonton Oilers - St. Louis Blues 4:3 (0:1, 2:0, 2:2)

Acht Spiele hatte Connor McDavid wegen einer nicht näher bezeichneten Unterkörperverletzung pausiert. Gegen die St. Louis Blues rutschte er in letzter Minute ins Line-Up und drückte der Partie sofort seinen Stempel auf.

Dank seiner zwei Assists drehten die Oilers die Partie im Mittelabschnitt von einem 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung. Vor allem aber leitete er in seiner unnachahmlichen Art den Last-Minute-Knockout der Blues ein. Calvin Pickard im Tor der Oilers hatte 30 Sekunden vor Schlusssirene gerade einen Alleingang von Blues-Stürmer Nathan Walker pariert. Dann trieb der Oilers-Kapitän die Scheiben tief in die Zone der Blues und bediente Connor Brown vor dem Tor der Gäste, der Blues-Schlussmann Jordan Binnington mit einem Rückhandschuss zur 4:3-Führung - und schließlich zum Endstand - ins kurze Eck überraschte.

Connor McDavid wurde damit zum siebten Spieler der NHL-Geschichte, dem in fünf Spielzeiten nacheinander mindestens 65 Assists gelangen. Die anderen sechs Akteure zählen zu den Großen der Liga-Historie: natürlich Wayne Gretzky (13 Saisons), Peter Stastny, Guy Lafleur und Bobby Orr (jeweils 6) sowie Adam Oates und Phil Esposito (jeweils 5).

Zwei Hattricks und 28 Tore in zwei Spielen

Wahre Torfestivals erlebten die Fans im New Yorker Madison Square Garden und in Minnesota. Philadelphias Tyson Foerster erzielte gegen die New York Rangers seinen ersten NHL-Hattrick und trug somit entscheidend zum Sieg seiner Mannschaft bei. Die Flyers verpassten den letzten Playoff-Hoffnungen der Rangers damit einen empfindlichen Dämpfer.

Noch verrückter war die Partie Minnesota Wild und den San Jose Sharks: Wild-Angreifer Joel Eriksson Ek traf vier Mal, Sharks-Jungstar Macklin Celebrini feierte seinen ersten NHL-Hattrick und stand am Ende bei fünf Scorerpunkten. In der Partie absolvierte Marc-Andre Fleury seinen letzten Start auf eigenem Eis in einem Hauptrunden-Spiel. Zudem schloss er seine 19. Spielzeit mit einer positiven Sieg-Bilanz ab. Er reihte sich damit zwischen den Goalie-Legenden Patrick Roy (20) und Martin Brodeur (18).

Die weiteren Partien der vergangenen Nacht auf einen Blick:

Tampa Bay Lightning - Toronto Maple Leafs 3:4 (OT - 1:2, 0:0, 2:1, 0:1)
Anaheim Ducks - Calgary Flames 4:3 (OT - 0:0, 0:1, 3:2 1:0)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....

Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...

Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...