Columbus Blue Jackets verlieren drei wichtige SpielerFree Agent Market startet mit einigen Mega-Deals

Colorado, Ottawa, Columbus: Nach einem turbulenten Jahr blickt Preds-Neuzugang Matt Duchene ruhigeren Zeiten entgegen. (dz)Colorado, Ottawa, Columbus: Nach einem turbulenten Jahr blickt Preds-Neuzugang Matt Duchene ruhigeren Zeiten entgegen. (dz)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 1. Juli verläuft so etwa wie der Alltag eines Hyper-Traders: Beinahe im Sekundentakt rauschen die Nachrichten über abgeschlossene Deals herein, die endlich Klarheit bringen in lange gehegte Spekulationen. Wir versuchen, die wichtigsten Deals des gestrigen Tages zusammenzufassen.

Im Brennpunkt standen unter anderem die Columbus Blue Jackets: Das Team aus Ohio, das in der ersten Runde der vergangenen Playoffs sensationell Hauptrunden-Meister Tampa Bay in den Urlaub gesweept hatte, verlor gleich drei wichtige Spieler: Stürmer Artemi Panarin, um den sich seit Monaten Wechselgerüchte rankten, unterzeichnete einen Sieben-Jahres-Vertrag bei den New York Rangers, der ihm fast 12 Millionen Dollar pro Saison einbringt. Matt Duchene, der die vergangene Spielzeit in Ottawa begann und sie in Columbus beendete, wird in den kommenden sieben Spielzeiten für die Nashville Predators auflaufen. Der Kanadier, der in der vergangenen Saison einen persönlichen Torrekord (31 Treffer) aufgestellt, verdient damit in den nächsten sieben Jahren jeweils acht Millionen Dollar. 

Ebenfalls für sieben Jahre unterschrieb Star-Goalie Sergej Bobrovsky bei den Florida Panthers. Kuriosum an Rande: Da "Bob" unbedingt seine Rückennummer 72 behalten wolltem, kaufte er sie seinem neuen Teamkollegen Frank Vatrano ab. Der Preis: eine Rolex und ein Jahr gratis Abendessen - bei einem Salär von zehn Millionen Dollar pro Saison wird es der Russe, der damit hinter Montreals Carey Price Top-Verdiener unter den NHL-Torhütern ist, verschmerzen können.

Dallas Stars rüsten nach verpasstem Conference Final auf

Allerdings konnten sich die gerupften Blaujacken auch einen Spieler sichern: Gustav Nyquist, der in vergangenen Jahr einen Karrierebestwert von 60 Punkten erreichte für die Detroit Red Wings und die San Jpse Sharks, spielt in den kommenden vier Jahren in Ohio. Die Sharks wiederum gaben eine harte Entscheidung bekannt: Nach 13 Jahren gaben sie Joe Pavelski nach Dallas ab, wo er in den nächsten drei Spielzeiten jeweils sieben Millionen Dollar erhält. Mit den Sharks, die den Schweizer Timo Meier mit einem neuen Vier-Jahres-Vertrag ausstatteten, hatte sich der langjährige Kapitän nicht auf einen neuen Vertrag einigen können. 

Zudem haben die Stars Corey Perry von den Anaheim Ducks und Andrej Sekera von den Edmonton Oilers für jeweils ein Jahr verpflichtet. Beide Teams hatten den Spielern per Buy Out den Wechsel ermöglicht. Die Oilers sicherten sich die Dienste von Torwart Mike Smith, der vom Rivalen Calgary Flames kommt. Die Flames verpflichteten Ex-Oilers-Goalie Cam Talbot von den Philadelphia Flyers für die nächste Saison (2,75 Millionen Dollar).

Trade zwischen Leafs und Avs

Die Toronto Maple Leafs haben unterdessen einen weiteren Spieler abgegeben: Sie tradeten Nazem Kadri zu den Colorado Avalanche und erhielten im Gegenzug Verteidiger Tyson Barrie, der den Wechsel so kommentierte: "Es könnte kaum ein geeigneteres Team für mich geben." 

Weitere Deals im Schnelldurchlauf:

  • Stürmer Wayne Simmonds unterschrieb einen Jahresvertrag bei den New Jersey Devils
  • Verteidiger Tyler Myers wechselt von den Winnipeg Jets zu den Vancouver Canucks, wo er in den nächsten fünf Jahren im Schnitt sechs Millionen Dollar pro Jahr verdienen wird - und ist zudem noch näher an seiner Heimatstadt Kelowna, British Columbia ist
  • Ebenfalls zurück in die Heimat kehrt Routinier Jason Spezza (36), der einen mit 700.000 Dollar Jahresvertrag bei Maple Leafs unterschrieb
  • Torwart Robin Lehner wechselt für zunächst ein Jahr von den New York Islanders zu den Chicago Blackhawks 
  • Die New York Islanders haben als Ersatz Semyon Varlamov aus Colorado verpflichtet und zudem den Vertrag mit Kapitän Anders Lee um sieben Jahre (im Schnitt sieben Millionen Dollar) verlängert
  • Verteidiger Anton Stralman wechselt innerhalb Floridas für die nächsten drei Jahre von Tampa Bay Lightning zu den Panthers


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...