Clayton Keller verlängert in Arizona, Dale Hawerchuk muss Trainerposten in Barrie ruhen lassen"In jeder Hinsicht herausragend"

Clayton Keller, hier im Trikot der US-Nationalmannschaft, spielt die kommenden acht Jahre in Arizona. (picture alliance / AP Photo / Petr David Josek)Clayton Keller, hier im Trikot der US-Nationalmannschaft, spielt die kommenden acht Jahre in Arizona. (picture alliance / AP Photo / Petr David Josek)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit diesem Deal steigt Clayton Keller in die oberen Gehaltsetagen der Arizona Coyotes. Mehr als sieben Millionen Dollar pro Saison bringt dem 21jährigen US-Amerikaner die Verlängerung bei den Coyotes, die in der letzten Saison erstmals seit langer Zeit wieder an den Play-Offs schnupperten. Daran hatte nicht zuletzt Clayton Keller mit seinen 47 Scorerpunkten einen gewichtigen Anteil, auch wenn seine Punkteausbeute in der vorvergangenen Spielzeit deutlich höher lag. "Clayton ist in jeder Hinsicht herausragend", sagte John Chayka, General Manager der Coyotes, in einer Erklärung. "Er ist nicht nur ein All-Star und einer der besten offensiven Spielmacher der Liga, sondern auch ein ganz besonderer Mensch mit seinem Engagement und seiner Entschlossenheit, Großes zu erreichen."

Sein ehemaliger Teamkollege Mike Smith ging dieser Tage erstmals für seinen neuen Arbeitgeber, die Edmonton Oilers, auf das Eis. Die Oilers begrüßten den aus Calgary verpflichteten Torhüter in einem Tweet mit Foto euphorisch mit den Worten „Smitty in the City“ – und ernteten damit Proteste zahlreicher Oilers-Fans. Denn „Smitty“ ist der Spitzname von Club-Legende Ryan Smyth, der von 1995 bis 2007 sowie von 2011 bis zu seinem Karriereende 2014 für die ruhmreiche Franchise – natürlich auch als Kapitän – auf das Eis ging und insgesamt 1270 NHL-Spiele absolviert hat. Diesen Nickname wollten die Fans aus Alberta nicht neu vergeben sehen.

Weniger amüsant sind derweil die News aus Barrie, Ontario. Das OHL-Team Barrie Colts muss künftig ohne seinen langjährigen Trainer Dale Hawerchuk auskommen. Der 56jährige ehemalige Top-Stürmer, der in rund 1.200 NHL-Spielen mehr als 1.400 Scorerpunkte erzielt hat, muss aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Näherers gab der Club nicht bekannt. Seit 2010 hatte er die Colts betreut und dabei unter anderem Spieler wie Mark Scheifele oder Tanner Pearson in die NHL gebracht.

Für die Gesundheit von Kindern engagiert sich künftig Superstar Alex Ovechkin: Der russische Torjäger hat zusammen mit einer Supermarktkette eine eigene Cerealien-Linie herausgebracht, die zugunsten einer Kinderkrebs-Stiftung vermarktet wird. Erhältlich sind die Ovi’Os ab 17. September, dem Geburtstag des Ausnahmestürmers.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....