Christian Ehrhoff: Der Stanley Cup bleibt das Ziel

Christian Ehrhoff schaut nach vorne - und plant seinen Umzug nach Buffalo. (Foto: Birgit Schlager)Christian Ehrhoff schaut nach vorne - und plant seinen Umzug nach Buffalo. (Foto: Birgit Schlager)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ist der Umzug schon geregelt?

„Nicht ganz. Die Möbel und das Auto stehen schon verpackt bei einem Umzugsunternehmen in Vancouver. In der kommenden Woche werden wir uns ein Haus in Buffalo suchen. Jochen Hecht, der ja auch für die Sabres spielt, und Darryl Shannon, mit dem ich für Krefeld gespielt habe, haben mir schon ein paar Tipps gegeben, aber nun wollen wir uns die Gegend einmal ansehen.“

Das klingt nach viel Aufwand. So ein Umzug von der Westküste Kanadas in den Osten der USA ist ja keine Kleinigkeit…

„Das Umzugsunternehmen hilft uns ja. Unsere Sachen werden mit einem LKW nach Buffalo gebracht. Wir kennen das ja schon von unserem Umzug von San Jose nach Vancouver.“

Sie haben oft gesagt, dass sie gerne in Vancouver geblieben wären. Wie kam es nun zu dem Wechsel nach Buffalo?

„Stimmt, ich wäre sehr gerne in Vancouver geblieben. Aber es musste einen Vertrag geben, der für beide Seiten Sinn macht. Allerdings hat mich der Transfer zu den New York Islanders schon etwas überrascht. Ein Wechsel zu den Islanders kam allerdings für mich nicht in Frage. Ich wollte unbedingt zu einer Mannschaft, die um den Stanley Cup mitspielen kann. Und das sehe ich dort einfach nicht. Das sieht in Buffalo schon anders aus. Ich habe mit dem neuen Besitzer gesprochen, aber auch mit Jochen Hecht. Die Sabres wollen das notwendige Geld investieren, um ganz vorne mitspielen zu können.“

Die Sabres haben Ihnen einen sehr langfristigen Vertrag gegeben. War das auch ein Grund, sich für Buffalo zu entscheiden – gerade weil sie ja auch ein junger Familienvater sind?

„Es ist gut, der Familie Stabilität geben zu können. Wir sind in letzter Zeit ja schon einige Male umgezogen. Wenn die Kinder älter werden, wird das noch wichtiger. Noch sind Leni mit zwei Jahren und drei Monten und Milla mit vier Monaten ja noch sehr jung. Die Sabres haben mir einen Zehn-Jahres-Vertrag gegeben. Das ist der längste Spielervertrag in der Clubgeschichte der Sabres. Das ist dann schon ein deutliches Zeichen, dass die mich wirklich haben wollten.“

Ein Blick zurück: Haben Sie die Niederlage im Stanley-Cup-Finale schon verarbeitet?

„Das ist immer noch sehr hart. Du weißt ja nie, wann du wieder so eine Chance bekommst. Wir waren von Saisonbeginn an einer der Favoriten, haben lange gut gespielt. Umso bitterer ist es dann, im siebten Spiel zu verlieren.“

Haben Sie etwas von den Ausschreitungen nach der Niederlage mitbekommen?

„Ja, klar. Wir hatten nach dem Spiel noch mit den Familien oben im Stadion gegessen, als wir dann hörten, was gerade passiert. Als wir dann schließlich nach Hause gefahren sind, brauchten wir für den Weg statt der üblichen zehn Minuten eineinhalb Stunden. Zum Glück hatten mich Polizisten erkannt und durch eine Absperrung gelassen. Das alles ist sehr schade, denn Vancouver hat an sich tolle Fans.“

Nun soll es mit den Sabres klappen…

„Buffalo hat eine gute Mannschaft. Wie schnell es klappen kann, kann ich aber nicht sagen. Fakt ist aber, dass die Sabres mit Ryan Miller einen Top-Torwart haben. Und wie wichtig das ist, hat man ja im vergangenen Stanley-Cup-Finale gesehen, als Tim Thomas einer der Sieggaranten für Boston war.“

Ist es wichtig für Sie, dass mit Jochen Hecht und dem Österreicher Thomas Vanek zwei weitere deutschsprachige Spieler für Buffalo auflaufen.

„Wichtig war das nicht. Das ist ein Bonus. Mein Ziel ist und bleibt der Stanley Cup.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Gebrauchter Abend für die deutschen NHL-Spieler
Chicago Blackhawks holen Punkt gegen Carolina, Buffalo und San Jose verlieren

Sharks-Stürmer Nico Sturm konnte sich zumindest über einen Assist freuen....

Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...


NHL Hauptrunde

Montag 20.01.2025
Montréal Canadiens Montréal
5 : 4
New York Rangers NY Rangers
Dallas Stars Dallas
4 : 1
Detroit Red Wings Detroit
Boston Bruins Boston
6 : 3
San Jose Sharks San Jose
Colorado Avalanche Colorado
1 : 3
Minnesota Wild Minnesota
Seattle Kraken Seattle
6 : 4
Buffalo Sabres Buffalo
Dienstag 21.01.2025
Vegas Golden Knights Vegas
4 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Toronto Maple Leafs Toronto
5 : 3
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Islanders NY Islanders
3 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 4
Carolina Hurricanes Carolina
Utah Hockey Club Utah
5 : 2
Winnipeg Jets Winnipeg
N/A N/A
1 : 5
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter