Chris Kunitz beendet seine NHL-KarriereVierfacher Stanley Cup-Sieger tritt nach 15 Jahren zurück

Chris Kunitz (picture alliance / AP Images)Chris Kunitz (picture alliance / AP Images)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Chris Kunitz verkündete am Dienstag das Ende seiner aktiven Laufbahn in der NHL. Nach 15 Jahren in der besten Eishockeyliga der Welt ist Schluss für den 39-jährigen, der ingesamt viermal den Stanley Cup gewinnen konnte. Im Jahre 2003 verpflichteten die Anaheim Ducks (damals war der Teamname noch Mighty Ducks) Kunitz als ungedrafteten Free Agent von der Ferris State University. Nach vier Jahren gewann er in der Saison 2006-07 mit Anaheim erstmals den Stanley Cup. 2009 wurde der Stürmer zu den Pittsburgh Penguins getradet, wo er auf Anhieb zum zweiten Mal den Cup in die Höhe stemmen durfte. Die olympische Goldmedaille gewann Kunitz im Jahr 2014 mit Kanada. In den Jahren 2016 und 2017 folgten mit den Pittsburgh Penguins die Stanley Cup Triumphe Nummer drei und vier. Insbesondere beim Titelgewinn 2017 hatte Kunitz gehörigen Anteil daran, dass Pittsburgh überhaupt erst in das Finale einzog. Im siebten Spiel des Eastern Conference Finales gegen die Ottawa Senators gelang ihm in der zweiten Verlängerung der entscheidende Siegtreffer. Im Sommer 2017 wechselte Kunitz zunächst zu den Tampa Bay Lightning, bevor er ein Jahr später zu den Blackhawks nach Chicago transferiert wurde. In 1.022 NHL-Spielen erzielte der Kanadier 619 Punkte (268 Tore, 351 Assists). In 178 Playoff-Partien konnte er weitere 93 Punkte (27 Tore, 66 Vorlagen) sammeln. Seine erfolgreichste Saison hatte der Flügelstürmer in der Saison 2013-14 bei den Pittsburgh Penguins), als er 68 Scorerpunkte (35 Tore, 33 Assists) verbuchen konnte. In der abgelaufen Spielzeit kam Kunitz für die Blackhawks in 56 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei zehn Punkte (5 Tore, 5 Assists). Nach dem Ende der Karriere als aktiver Spieler wechselt Kunitz in den Trainerstab der Blackhawks und soll dort insbesondere für die Entwicklung der jungen Spieler des AHL-Teams Rockford (Farmteam der Blackhawks) zuständig sein. „Chris hatte eine hervorragende Profikarriere,“ sagte Blackhawks-Head Coach Jeremy Colliton. „Seine vier Stanley Cups und die olympische Goldmedaille sprechen für sich selbst. Als ich ihn letzte Saison coachte, erkannte ich welche Bereicherung er für unseren Trainerstab und die Organisation wäre. Ich bin sehr froh ihn in unserem Trainerteam zu haben und ihn auch für die Entwicklung unserer jungen Spieler in Rockford einsetzen zu können.“


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Donnerstag 23.03.2023
Colorado Avalanche Colorado
2 : 5
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Edmonton Oilers Edmonton
4 : 3
Arizona Coyotes Arizona
Philadelphia Flyers Philadelphia
5 : 4
Minnesota Wild Minnesota
Freitag 24.03.2023
Washington Capitals Washington
6 : 1
Chicago Blackhawks Chicago
Carolina Hurricanes Carolina
1 : 2
New York Rangers NY Rangers
Boston Bruins Boston
4 : 2
Montréal Canadiens Montréal
Florida Panthers Florida
2 : 6
Toronto Maple Leafs Toronto
Ottawa Senators Ottawa
7 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Detroit Red Wings Detroit
3 : 4
St. Louis Blues St. Louis
Nashville Predators Nashville
2 : 1
Seattle Kraken Seattle
Dallas Stars Dallas
3 : 2
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Calgary Flames Calgary
2 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Anaheim Ducks Anaheim
2 : 3
Winnipeg Jets Winnipeg
Vancouver Canucks Vancouver
7 : 2
San Jose Sharks San Jose
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter