Chicago bleibt Sieger im nervenzerfetzenden Spiel vierStanley-Cup-Finale

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Spielten die Torhüter in den bisherigen Begegnungen eine wichtige Rolle, waren sie in diesem verrückten Match nur Randfiguren. Der Offensivgeist beider Mannschaften hatte das Ruder übernommen. Elf Tore, Führung und Ausgleich wechselten einander ab, dazu noch beiderseits einige Pfosten- und Lattentreffer, individuelle Aussetzer aber auch etliche spielerische Glanzstückchen ließen die Fans auf den Rängen des TD Garden zu Teilnehmern einer rasanten Berg- und Talfahrt werden. Beide Mannschaften agierten mit offenem Visier. Ein perfektes Comeback, wie in Runde eins gegen die Toronto Maple Leafs im entscheidenden siebten Spiel, blieb den Bruins und ihren Fans dieses Mal allerdings verwährt. Zwar schafften die Hausherren nach zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstand noch vor Ablauf der sechzig Spielminuten mit einem Strich von Schlagschuss durch Johnny Boychuk (54.) den Ausgleich, Dank Brent Seabrooks (70.) Geschoss in der Verlängerung waren es jedoch die Blackhawks, die ihren zweiten Sieg feiern durften. Es war bereits Seabrooks zweiter Play-off-Siegtreffer in einer Verlängerung (zuvor in Spiel sieben gegen Detroit).

Die Blackhawks zeigten sich von Beginn an wild entschlossen, zu verhindern, die Heimreise mit einem 1:3-Rückstand in der Serie antreten zu müssen. Das Team von Chefcoach Joel Quenneville hatte so den besseren Start und erhielt weiteren Rückenwind, nachdem Michal Handzus (7. Spielminute) in Unterzahl die Führung markierte. Schließlich hatten die Blackhawks in über zwei Stunden Spielzeit keinen eigenen Treffer mehr bejubeln dürfen. Im nächsten Powerplay  machte es Boston aber besser und Rich Peverley (15.) traf zum 1:1.

Kapitän Jonathan Toews (27.) und Patrick Kane (29.) brachten die Gäste Mitte des zweiten Abschnitts erstmals mit zwei Treffern in Front. Dieser Doppelschlag saß. Bostons Chefcoach Claude Julien nahm nach dem 1:3 eine Auszeit, auf dass sich seine Spieler neu sammeln. Das blieb nicht völlig ohne Wirkung: Milan Lucic (35.) kämpfte den Puck zum Anschluss über die Linie. Schon wenig später aber stellte Marcus Kruger (36.) den alten Abstand wieder her. Das verrückte zweite Drittel ging indessen erst nach Bostons erneuten Anschluss durch Patrice Bergeron (38.) in Überzahl zu Ende. Bergeron (43.) mit seinem zweiten Treffer des Abends stellte nach Wiederbeginn das 4:4 her, Chicagos Patrick Sharp (52.) - sein zehnter Play-off-Treffer - das 5:4. Endlich waren die Blackhawks seit langem einmal wieder in Überzahl erfolgreich. Nachdem Boychuk, wie bereits erwähnt, mit seinem „Knallbonbon“ die Bruins in die Verlängerung gerettet hatte, träumten viele im TD Garden von einer Wiederholung der Geschichte und damit einem erneuten Happy End für die Bruins. Doch anders als vor Wochen Toronto, ließen sich die Blackhawks von der erfolgreichen Bostoner Aufholjagd nicht aus der Spur bringen. Beim Serienstand von 2:2 geht es am Samstag in Chicago in der hoch spannenden Finalserie zwischen den Blackhawks und den Bruins mit Spiel fünf weiter.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Playoffs

Dienstag 30.05.2023
Dallas Stars Dallas
0 : 6
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 04.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Dienstag 06.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Freitag 09.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 11.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter