Chicago Blackhawks gewinnen Spitzenspiel dank Traumtor von KaneAuf Fehlentscheidung folgt Traumtor
Auf das Tor von Forsling in der 13. Spielminute ließen die Canadiens einen Doppelpack durch Weber im Powerplay und Markov folgen. Den Ausgleich für Chicago besorgte Hossa in der 32. Minute. Dann kam der Auftritt des Patrick Kane, der mit einem unnachahmlichen Alleingang das 3:2 erzielte. Allerdings ging der Szene eine Fehlentscheidung voraus, da der Puck aus dem Spiel war, die Referees das Spiel aber weiter laufen lassen haben.
Die Edmonton Oilers verlieren gegen die New York Rangers mit 1:3. Dabei erwischten die Oilers eigentlich eine gute Partie, erspielten sich viele Möglichkeiten aber Punktsieger vor dem Tor bleiben die New York Rangers, die 27 ihrer Torschüsse in drei Tore ummünzen konnten. Die Oilers feuerten 39 Mal auf den Kasten von Raanta, 38 Mal blieb der Finne Sieger. Grabner mit einem Doppelpack und Girardi trafen für New York, Sekera verkürzte zwischenzeitlich auf 1:2 aus Sicht von Edmonton. Draisaitl war wenig auffällig, hatte aber eine Minute vor dem Ende eine Riesenchance den Vorsprung der Rangers zu verkürzen.