Cháras goldener MeilensteinNHL kompakt

Boston Bruins - Tampa Bay Lightning 5:2 (1:1; 1:0; 3:1)
Seit Kurzem ist der Kapitän des aktuellen Meisters, Zdeno Chára, Mitglied im Club der “über 1000-NHL-Spiele”. Dafür wurde er im Rahmen der gestrigen Partie gegen Tampa Bay geehrt und musste jedoch mit ansehen, wie sein Team erst einmal nach rund fünf Minuten in Rückstand geriet. Einmal mehr hieß der Torschütze dabei Steve Stamkos, der übrigens einen Doppelpack einfuhr und aktuell bei 55 Saisontoren steht. Boston steckte jedoch nicht zurück und nach Thorntons Ausgleich markierte in Mitten des zweiten Spielabschnittes Dennis Seidenberg die erstmalige Bruins-Führung, beide Tore wurden aufgelegt von Zdeno Chára. Auch beim 3:2 von Benoit Pouliot in der 52. Spielminute hatte der Kapitän seine Finger im Spiel. Knapp vier Minuten vor Schluß erhöhte Brad Marchand dann auf 4:2, so dass man auf Seiten der Gäste Dwayne Roloson zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis nahm. Diese Möglichkeit ließ sich dann Rich Peverley nicht nehmen und sorgte für den 5:2-Endstand.
Washington Capitals - Buffalo Sabres 1:5 (0:2; 1:2; 0:1)
Einen ganz wichtig Auswärtserfolg landeten die Buffalo Sabres in der gestrigen Nacht bei den Washington Capitals. Allerdings muss man in Buffalo nun auch noch neben einem weiterhin verletzten Jochen Hecht auch auf Christian Ehrhoff verzichten, der gegen Ende des ersten Drittels mit einer Knieverletzung vom Eis musste. Nichts desto trotz kämpften sich die Sabres zu einem 5:1-Sieg, zu welchem Drew Stafford zwei Tore beisteuerte. Für Buffalo war es der fünfte Sieg und erstmals befindet man sich damit wieder mitten im Rennen um die Play-Off-Plätze, denn Washington konnte man damit vom achten Rang verdrängen. Alexander Sulzer, der rund 21 Minuten auf dem Eis stand, verbuchte zwar keine Scorerpunkte, kam jedoch auch ohne Strafen aus.
Toronto Maple Leafs - Carolina Hurricanes 0:3 (0:2; 0:1; 0:0)
Mit einer 3:0-Heimniederlage gegen Carolina endeten in der gestrigen Nacht die Play-Off-Träume der Toronto Maple Leafs. Bei noch fünf ausstehenden Partien haben die Kanadier inzwischen einen Rückstand von elf Punkten auf Buffalo und können so auch bei maximaler Punkteausbeute nicht mehr auf einen Play-Off-Platz vorrücken können. Den Grundstein für den Erfolg der Hurricanes legten Jussi Jokinen und Tim Brent bereits im ersten Drittel, welches mit 2:0 an die Gäste ging. Noch in der ersten Spielminute des zweiten Spielabschnittes markierte Jay Harrison den 3:0-Endstand.
Weitere Ergebnisse:
St. Louis Blues - Nashville Predators 3:0 (0:0; 1:0; 2:0)
Minnesota Wild - New York Rangers 2:3 (0:1; 2:1; 0:1)
Montreal Canadiens - Florida Panthers 2:3 (1:1; 1:0; 0:1; 0:0; 0:1).
New Jersey Devils - Chicago Blackhawks 2:1 (1:0; 0:0; 0:1; 0:0; 1:0).
Pittsburgh Penguins - New York Islanders 3:5 (0:2; 2:3; 1:0)