Carolina Hurricanes holen Pat Marleau und lösen anschließend Vertrag aufJ.T. Miller wird zu den Vancouver Canucks getradet

Pat Marleau ist derzeit ohne Club. (Foto: dpa/picture alliance/AP Images)Pat Marleau ist derzeit ohne Club. (Foto: dpa/picture alliance/AP Images)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Pat Marleau erst nach Carolina getradet und anschließend folgt die Vertragsauflösung

Pat Marleau wurde zunächst von den San Jose Sharks zu den Carolina Hurricanes getradet. Zusätzlich erhielt Carolina noch einen konditionellen Erstrunden-Pick 2020 und einen Siebtrunden-Pick 2020. Abgeben mussten die Hurricanes hingegen nur einen Pick der sechsten Runde im Draft 2020. Die Toronto Maple Leafs konnten sich dadurch wichtigen Cap Space freischaufeln, den sie für neue Verträge u.a. für Mitchell Marner benötigen. Nur kurze Zeit später lösten die Hurricanes den Vertrag, welcher noch ein Jahr Laufzeit und einen Wert von 6,25 Millionen Dollar hatte, mit Marleau auf. Für Carolina ist zwar die Vertragsauflösung nicht die optimalste Lösung, jedoch konnten sie sich mit dem Erhalt des Erstrunden-Picks einen wichtigen Baustein für die Zukunft angeln. Der 39-jährige Marleau kann sich auch eine Rückkehr zu den San Jose Sharks, für die er 19 Saisons auf Puckjagd ging, vorstellen. „Ja, es wäre schön zurückzukehren und zu spielen, wo alles anfing“, teilte Marleau „The Athletic“ mit. Sollte ein erneutes Engagement bei den Sharks nicht zustandekommen, würde er gerne seine Karriere fortsetzen. Dies soll jedoch bei einem Team der Western Conference sein, um seiner Familie in Kalifornien näher sein zu können. 

Marleau absolvierte bislang 1657 NHL-Spiele und konnte dabei 551 Tore und 615 Vorlagen beisteuern. Des Weiteren erzielte er in 191 Play-off-Partien 72 Treffer und 55 Assists. 

Brooks Orpik tritt nach 15 Jahren zurück 

Nach 15 Saisons gibt der 38-jährige Brooks Orpik seinen Rücktritt aus der National Hockey League bekannt. Der in San Francisco geborene Verteidiger der Washington Capitals gab dies am vergangenen Dienstag bekannt. „Ich bin extrem glücklich, den besten Job über viele Jahre ausgeübt zu haben, aber mein Körper sagt mir, dass es Zeit ist, mit etwas Neuem anzufangen.“

Die ersten zehn Saisons verbrachte Orpik bei den Pittsburgh Penguins, mit denen er 2009 seinen ersten Stanley-Cup-Triumph feiern durfte. Nach der Saison 2013/14 wurde Orpik zum großen Rivalen Washington Capitals transferiert. Dort gewann er in der Saison 2017/18 den zweiten Stanley Cup seiner Karriere, als er mit den Washington Capitals die Vegas Golden Knights im Finale besiegte. Orpik galt als sehr hart arbeitender und physischer Abwehrspieler, der auch gerne mal dreckig spielte, was seine 972 Strafminuten widerspiegeln. Allerdings ist seine Plus-Minus-Statistik von +79 das Ergebnis seiner beeindruckenden Fähigkeit den Puck zu verteilen und der harten Abwehrarbeit. In seiner NHL-Karriere absolvierte der US-Amerikaner 1.035 Vorrundenspiele, erzielte dabei 18 Treffer und bereite 176 vor. In den Play-offs gelangen ihm in 156 Partien vier Tore und 22 Assists. 

J.T. Miller wird zu den Vancouver Canucks getradet

J.T. Miller wurde vergangene Woche von Tampa Bay Lightning zu den Vancouver Canucks transferiert. Im Gegenzug erhielt Tampa Bay Torhüter Marek Mazanec, einen Drittrunden-Pick des Drafts 2019 und einen konditionellen Pick des Drafts 2020. 

In der Saison 2018/19 konnte der 26-jährige Miller in 75 Partien 13 Treffer und 34 Assists verbuchen. In den Play-offs steuerte er in vier Partien zwei Vorlagen bei. Sein Vertrag hat noch eine Laufzeit von vier Jahren mit einem Cap Hit von jährlich 5,25 Millionen US-Dollar. 

Toronto Maple Leafs verlängern mit Kapanen und Johnsson

Die Toronto Maple Leafs konnten mit den Vertragsverlängerungen von Kasperi Kapanen und Andreas Johnsson zwei wichtige Personalien klären. 

Kapanen unterzeichnete für drei Spielzeiten, die ihm insgesamt 9,6 Millionen Dollar (3,2 Mio. pro Jahr) einbringen. Der 22-jährige Stürmer stellte mit 44 Scorerpunkten (20 Tore, 24 Assists) in der Hauptrunde eine neue persönliche Bestleistung auf. Während der Play-offs konnte er in sieben Spielen ein Tor und eine Vorlage erzielen. 

Der 24-jährige Andreas Johnsson unterschrieb für vier Jahre und insgesamt 13,6 Millionen US-Dollar (3,4 Mio. Dollar pro Jahr). Der Schwede verbuchte in der vergangenen Saison in 73 Hauptrunden-Partien 20 Treffer und 23 Vorlagen. In den Play-offs kamen nochmal sieben Spiele, ein Tor und drei Assists hinzu. 


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Dienstag 28.03.2023
Ottawa Senators Ottawa
5 : 2
Florida Panthers Florida
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 4
Montréal Canadiens Montréal
New York Islanders NY Islanders
5 : 1
New Jersey Devils New Jersey
Minnesota Wild Minnesota
5 : 1
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 5
Colorado Avalanche Colorado
Arizona Coyotes Arizona
4 : 5
Edmonton Oilers Edmonton
Mittwoch 29.03.2023
Boston Bruins Boston
1 : 2
Nashville Predators Nashville
Carolina Hurricanes Carolina
0 : 4
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Rangers NY Rangers
6 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
3 : 2
Montréal Canadiens Montréal
Detroit Red Wings Detroit
7 : 4
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
St. Louis Blues St. Louis
6 : 5
Vancouver Canucks Vancouver
Chicago Blackhawks Chicago
1 : 4
Dallas Stars Dallas
Calgary Flames Calgary
2 : 1
Los Angeles Kings Los Angeles
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Edmonton Oilers Edmonton
San Jose Sharks San Jose
- : -
Winnipeg Jets Winnipeg
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter