Carolina Hurricanes gleichen die Serie gegen Washington ausSt. Louis siegt dank furioser Aufholjagd

Teuvo Teravainen glich mit seinem Treffer die Serie zwischen den Carolina Hurricanes und Meister Washington Capitals aus.  (picture-alliance / AP Photos)Teuvo Teravainen glich mit seinem Treffer die Serie zwischen den Carolina Hurricanes und Meister Washington Capitals aus. (picture-alliance / AP Photos)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Carolina Hurricanes - Washington Capitals 2:1 

Play Off-Stand: 2:2

Die Carolina Hurricanes gewinnen 2:1 gegen die Washington Capitals und gleichen somit die Serie aus. 

Bereits nach 16 Sekunden erzielte Warren Foegele das 1:0 für die Hurricanes.

Diesen Vorsprung konnten die Gastgeber bis zur 31. Spielminute halten. Dann erzielte Alex Ovechkin den Treffer zum 1:1. Wieder traf der Russe in Überzahl per Direktabnahme. 

Dann jedoch der erneute Rückstand zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt für die Caps. Als noch 28 Sekunden des zweiten Drittels zu absolvieren waren, brachte Teuvo Teravainen Carolina mit 2:1 in Führung. 

Da Petr Mrazek (29 Paraden, Fangquote:96,8 Prozent) für den amtierenden Stanleycup-Sieger kein weiteres Mal zu überwinden war, gewannen die Hurricanes  knapp mit 2:1.

San Jose Sharks - Vegas Golden Knights 5:2



Play Off-Stand: 2:3

Die San Jose Sharks verhinderten das vorzeitige Playoff-Aus durch einen beeindruckenden 5:2-Heimerfolg gegen die Vegas Golden Knights.

Den Torreigen in der Partie eröffnete Doppeltorschütze Tomas Hertl mit einem satten Handgelenkschuss - es war gerade erst 1:16 Minute gespielt. 

Logan Couture verwertete in der elften Spielminute einen Nachschuss zum 2:0 - zuvor scheiterte Timo Meier an Vegas-Goalie Fleury, der den Puck nicht festhalten konnte. 

Kurz vor Ende des ersten Durchgangs gelang Reilly Smith in Überzahl der Anschlusstreffer. 

Barclay Goodrow stellte den alten Abstand in der 33. Minute wieder her.

Mitte des letzten Spielabschnitts brachte der Treffer zum 2:3 durch Jonathan Marchessault nochmals Spannung in die Partie. 

Die San Jose Sharks zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und erhöhten im Powerplay in der 55. Minute durch Tomas Hertl auf 4:2. Joe Pavelski krönte per Empty-Net-Tor zum 5:2 die starke Vorstellung der Sharks. 

Winnipeg Jets - St. Louis Blues 2:3

Play Off-Stand: 2:3

In der Serie zwischen Winnipeg und St. Louis konnte auch in Spiel 5 das Auswärtsteam gewinnen. 

Den bereits sicher geglaubten Sieg gaben die Winnipeg Jets noch aus der Hand. 

Nach einem Blitztor durch Adam Lowry, nach gerade einmal 12 Sekunden, erhöhte Kevin Hayes auf 2:0. 

Nach einem torlosen zweiten Abschnitt gingen die Jets mit dem 2:0-Vorsprung in den letzten Abschnitt. 

Zunächst gelang Ryan O‘Reilly im Powerplay der 1:2-Anschlusstreffer, bevor Brayden Schenn in der 54. Minute das 2:2 erzielen konnte. 

Als nur noch 15 Sekunden auf der Anzeigetafel standen und viele sich bereits auf eine Verlängerung eingestellt hatten, fälschte Jaden Schwartz einen Schuss von Tyler Bozak zum 3:2 für St. Louis ab. 

Nun haben die St. Louis Blues die große Chance vor eigenem Publikum mit einem Sieg die Serie zu gewinnen. 


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vom Tabellenschlusslicht zum Meister
Deutscher Doppel-Champion: Nico Sturm krönt sich erneut zum Stanley Cup-Sieger

In den gesamten Playoffs und speziell im Stanley Cup-Finale war eigentlich nur die Rede von Leon Draisaitl, in dessen Schatten allerdings Nico Sturm als extrem wicht...

Bislang nicht nicht den hohen Erwartungen gerecht geworden
Wird Lukas Reichel bald Teamkollege von Leon Draisaitl?

Es gibt aktuelle Spekulationen, dass die Chicago Blackhawks und die Edmonton Oilers ein Tauschgeschäft um den 23 Jahre alten Nationalspieler ausloten. ...

Dreifacher Stanley Cup-Sieger kehrt nach zwei Jahren Pause zurück
Jonathan Toews gibt NHL-Comeback für Heimatverein Winnipeg Jets

Der ehemalige Kapitän der Chicago Blackhawks, der seit dem Ende der Saison 2022-23 nicht mehr auf dem Eis gestanden hat, ist bereit zurückzukehren, nachdem er einen ...

Schweizer soll zur Saison 2025/26 zurückkehren
Roman Josi leidet an posturalem Tachykardiesyndrom

Die Nashville Predators gaben in einer Presseerklärung bekannt, dass der 35-jährige Abwehrchef an der Herzerkrankung POTS leidet, was die lange Ausfalldauer in Folge...

Sam Reinhart überragt mit vier Toren bei 5:1-Sieg in Spiel 6
Die Florida Panthers sind erneut Stanley Cup-Sieger

Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Stanley Cup-Sieger, während Leon Draisaitl zum zweiten Mal in Folge mit den Edmonton Oilers im Finale unterliegt....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...