Carolina Hurricanes gleichen die Serie gegen Washington ausSt. Louis siegt dank furioser Aufholjagd

Carolina Hurricanes - Washington Capitals 2:1
Play Off-Stand: 2:2
Die Carolina Hurricanes gewinnen 2:1 gegen die Washington Capitals und gleichen somit die Serie aus.
Bereits nach 16 Sekunden erzielte Warren Foegele das 1:0 für die Hurricanes.
Diesen Vorsprung konnten die Gastgeber bis zur 31. Spielminute halten. Dann erzielte Alex Ovechkin den Treffer zum 1:1. Wieder traf der Russe in Überzahl per Direktabnahme.
Dann jedoch der erneute Rückstand zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt für die Caps. Als noch 28 Sekunden des zweiten Drittels zu absolvieren waren, brachte Teuvo Teravainen Carolina mit 2:1 in Führung.
Da Petr Mrazek (29 Paraden, Fangquote:96,8 Prozent) für den amtierenden Stanleycup-Sieger kein weiteres Mal zu überwinden war, gewannen die Hurricanes knapp mit 2:1.
San Jose Sharks - Vegas Golden Knights 5:2
Play Off-Stand: 2:3
Die San Jose Sharks verhinderten das vorzeitige Playoff-Aus durch einen beeindruckenden 5:2-Heimerfolg gegen die Vegas Golden Knights.
Den Torreigen in der Partie eröffnete Doppeltorschütze Tomas Hertl mit einem satten Handgelenkschuss - es war gerade erst 1:16 Minute gespielt.
Logan Couture verwertete in der elften Spielminute einen Nachschuss zum 2:0 - zuvor scheiterte Timo Meier an Vegas-Goalie Fleury, der den Puck nicht festhalten konnte.
Kurz vor Ende des ersten Durchgangs gelang Reilly Smith in Überzahl der Anschlusstreffer.
Barclay Goodrow stellte den alten Abstand in der 33. Minute wieder her.
Mitte des letzten Spielabschnitts brachte der Treffer zum 2:3 durch Jonathan Marchessault nochmals Spannung in die Partie.
Die San Jose Sharks zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und erhöhten im Powerplay in der 55. Minute durch Tomas Hertl auf 4:2. Joe Pavelski krönte per Empty-Net-Tor zum 5:2 die starke Vorstellung der Sharks.
Winnipeg Jets - St. Louis Blues 2:3
Play Off-Stand: 2:3
In der Serie zwischen Winnipeg und St. Louis konnte auch in Spiel 5 das Auswärtsteam gewinnen.
Den bereits sicher geglaubten Sieg gaben die Winnipeg Jets noch aus der Hand.
Nach einem Blitztor durch Adam Lowry, nach gerade einmal 12 Sekunden, erhöhte Kevin Hayes auf 2:0.
Nach einem torlosen zweiten Abschnitt gingen die Jets mit dem 2:0-Vorsprung in den letzten Abschnitt.
Zunächst gelang Ryan O‘Reilly im Powerplay der 1:2-Anschlusstreffer, bevor Brayden Schenn in der 54. Minute das 2:2 erzielen konnte.
Als nur noch 15 Sekunden auf der Anzeigetafel standen und viele sich bereits auf eine Verlängerung eingestellt hatten, fälschte Jaden Schwartz einen Schuss von Tyler Bozak zum 3:2 für St. Louis ab.
Nun haben die St. Louis Blues die große Chance vor eigenem Publikum mit einem Sieg die Serie zu gewinnen.