"Captain Canada" Ryan Smyth wechselt nach Los Angeles

"Captain Canada" Ryan Smyth wechselt nach Los Angeles"Captain Canada" Ryan Smyth wechselt nach Los Angeles
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das

Free-Agent- und Wechselkarussell in der NHL dreht sich weiter: Erneut sind die Los Angeles Kings

auf den Plan getreten und haben sich von der Colorado Avalanche den 33-jährigen

Linksaußen Ryan Smyth geangelt. Dafür mussten die Kings aber tief in die Tasche

greifen: Neben dem in der vergangenen Saison guten Verteidiger Kyle Quincey (23)

mussten sie auch Defender Tom Preissing (30) sowie ihr Draftrecht der fünften

Runde für 2010 abtreten. Smyth,

wegen seiner

vielen Einsätze für die kanadische Nationalmannschaft "Captain Canada" genannt,

hatte im Sommer 2007 einen Fünfjahresvertrag in

Denver unterzeichnet, die Kings sind also noch drei Spielzeiten für die jährlich

auf den Salary Cap anzurechnende Summe von 6,25 Millionen Dollar

verantwortlich.

 

Gleich für

acht Jahre hat Linksaußen Rick Nash bei den Columbus Blue Jackets

unterschrieben. 62,4 Millionen ist dem Klub der 25-Jährige wert, im Schnitt 7,8

Millionen pro Saison. Der Vertrag tritt erst nach der kommenden Saison in

Kraft, für die Nash noch 5,5 Millionen aus dem vorhergehenden Kontrakt erhält.

 

Die

Pittsburgh Penguins haben mit dem 30-jährigen Stürmer Ruslan Fedotenko um eine

Saison verlängert, das kostet den Klub 1,8 Millionen. 2,25 Millionen hatte

Fedotenko noch im Vorjahr kassiert, allerdings nur in den Play-Offs vollends

überzeugt.

 

Die New

York Rangers haben Center Tyler Arnason mit einem Zweiwegevertrag ausgestattet.

Der 30-Jährige hatte zuletzt für die Colorado Avalanche gespielt. Nun ist auch

offiziell, dass Ryan Clowe in San Jose bleibt: 14 Millionen erhält der

Rechtsaußen in den kommenden vier Spielzeiten.

 

Rechtsaußen

Mikael Samuelsson hat die Detroit Red Wings verlassen und sich den Vancouver

Canucks angeschlossen. 7,5 Millionen erhält er dort in den kommenden drei

Spielzeiten.

 

Verteidiger

Shane Hnidy wird im kommenden Jahr bei den Minnesota Wild spielen: Der

33-Jährige verließ die Boston Bruins und bleibt wenigstens ein Jahr in

Minnesota, 750.000 Dollar erhält er dort. (Patrick Bernecker)

 


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Siebte Overtime, siebter Sieg
Florida Panthers gelingt erster Sieg im Stanley Cup-Finale

Die Florida Panthers konnten den ersten Sieg des Stanley Cup-Finales gegen die Vegas Golden Knights erzwingen und verkürzen die Serie auf 1:2....

Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....