Capitals siegen nach 24. Penalty

In der vergangenen Nacht wurden insgesamt vier Partien durch Shootout entschieden. Im Spiel der Washington Capitals gegen Edmonton mussten alle Beteiligten lange auf die Entscheidung warten.
Insgesamt 24 Schützen waren nötig, um letztlich den Sieger zu ermitteln. Lediglich Matt Bradley schaffte es, als 23. Schütze einen Treffer zu erzielen und somit den 5:4-Erfolg der Caps sicherzustellen. In der regulären Spielzeit erzielte Alex Ovechkin Saisontreffer Nummer 35, Shawn Horcoff markierte auf Seiten der Oilers zwei Treffer und eine Beihilfe. + + + Eine Niederlage mussten dagegen Marco Sturm und die Boston Bruins einstecken. Im Shootout unterlagen sie den Toronto Maple Leafs mit 2:3. Mats Sundin verwandelte den entscheidenden Penalty für die Leafs, Marco Sturm traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für die Bruins. + + + Die Montreal Canadiens und die Atlanta Thrashers mussten ebenfalls im Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Hierbei hatten die Habs mit 3:2 die Nase vorn. Andrei Kostitsyn, der bereits mit einem Traumtor den 1:1-Ausgleich erzielte, gelang der siegbringende Penalty. + + + Komplettiert wurde die "Shootout-Night" von den siegreichen Detroit Red Wings und den Vancouver Canucks. Auch hier lautete das Ergebnis 3:2. Henrik Zetterberg sorgte mit seinem Penalty für die Entscheidung, Daniel Cleary erzielte beide Treffer in der regulären Spielzeit. Bemerkenswert war jedoch die Vorstellung von Vancouvers Torhüter Roberto Luongo, der insgesamt 47 Schüsse parierte. + + + Nur viereinhalb Minuten fehlten J.S. Giguere beim 2:1 seiner Anaheim Ducks gegen Nashville zum Shutout. Jason Arnott zerstörte mit einem Powerplaytor jedoch alle Hoffnungen. Am Ende siegten dennoch die Ducks, die durch Tore von Brandon Bochenski und Corey Perry zu einem wichtigen Sieg im Kampf um die Play-off Ränge kamen. + + + Ein spätes Tor von Rick Nash entschied die Partie zwischen Columbus und Phoenix. Nash erzielte 22 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer zum 4:3-Sieg. + + + Eine Niederlage gab es auch für die deutsche Fraktion der San Jose Sharks beim 2:4 gegen Dallas. Mike Modano (zwei Treffer) sowie Niklas Hagman (ein Treffer, zwei Vorlagen) hatten großen Anteil am Erfolg. (Dennis Kohl)