Capitals siegen nach 24. Penalty

Alex Ovechkin schießt sein 50. TorAlex Ovechkin schießt sein 50. Tor
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der vergangenen Nacht wurden insgesamt vier Partien durch Shootout entschieden. Im Spiel der Washington Capitals gegen Edmonton mussten alle Beteiligten lange auf die Entscheidung warten.

Insgesamt 24 Schützen waren nötig, um letztlich den Sieger zu ermitteln. Lediglich Matt Bradley schaffte es, als 23. Schütze einen Treffer zu erzielen und somit den 5:4-Erfolg der Caps sicherzustellen. In der regulären Spielzeit erzielte Alex Ovechkin Saisontreffer Nummer 35, Shawn Horcoff markierte auf Seiten der Oilers zwei Treffer und eine Beihilfe. + + + Eine Niederlage mussten dagegen Marco Sturm und die Boston Bruins einstecken. Im Shootout unterlagen sie den Toronto Maple Leafs mit 2:3. Mats Sundin verwandelte den entscheidenden Penalty für die Leafs, Marco Sturm traf zum zwischenzeitlichen 2:1 für die Bruins. + + + Die Montreal Canadiens und die Atlanta Thrashers mussten ebenfalls im Penaltyschießen den Sieger ermitteln. Hierbei hatten die Habs mit 3:2 die Nase vorn. Andrei Kostitsyn, der bereits mit einem Traumtor den 1:1-Ausgleich erzielte, gelang der siegbringende Penalty. + + + Komplettiert wurde die "Shootout-Night" von den siegreichen Detroit Red Wings und den Vancouver Canucks. Auch hier lautete das Ergebnis 3:2. Henrik Zetterberg sorgte mit seinem Penalty für die Entscheidung, Daniel Cleary erzielte beide Treffer in der regulären Spielzeit. Bemerkenswert war jedoch die Vorstellung von Vancouvers Torhüter Roberto Luongo, der insgesamt 47 Schüsse parierte. + + + Nur viereinhalb Minuten fehlten J.S. Giguere beim 2:1 seiner Anaheim Ducks gegen Nashville zum Shutout. Jason Arnott zerstörte mit einem Powerplaytor jedoch alle Hoffnungen. Am Ende siegten dennoch die Ducks, die durch Tore von Brandon Bochenski und Corey Perry zu einem wichtigen Sieg im Kampf um die Play-off Ränge kamen. + + + Ein spätes Tor von Rick Nash entschied die Partie zwischen Columbus und Phoenix. Nash erzielte 22 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Treffer zum 4:3-Sieg. + + +  Eine Niederlage gab es auch für die deutsche Fraktion der San Jose Sharks beim 2:4 gegen Dallas. Mike Modano (zwei Treffer) sowie Niklas Hagman (ein Treffer, zwei Vorlagen) hatten großen Anteil am Erfolg. (Dennis Kohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Toronto Maple gewinnen auch Spiel 2
Klarer Sieg für Nico Sturm, Tim Stützle verliert mit Ottawa nach Verlängerung

Max Domi trifft in der Verlängerung für die Leafs, Matt Tkachuk erzielt für Florida zwei Tore bei seinem Comeback....

Playoff-Vorschau Tampa Bay Lightning - Florida Panthers
Battle of Florida: Der Ex-Meister trifft auf den Champion

Zum vierten Mal in fünf Jahren treffen beide Teams aufeinander - und der Sieger kam jeweils bis ins Finale....

Los Angeles Kings gewinnen Spiel 1
Last Minute-Knockout nach Mega-Comeback der Oilers

Die Oilers holen im Schlussdrittel einen Drei-Tore-Rückstand auf, gehen aber wegen einer Unachtsamkeit als Verlierer vom Eis. ...

Playoff Vorschau Los Angeles Kings - Edmonton Oilers
Dauerduell geht in die vierte Runde - mit einigen Unbekannten

Auch im vierten Jahr hintereinander treffen die Los Angeles Kings und die Edmonton Oilers in der ersten Runde aufeinander - dabei behielten stets die Kanadier die Ob...

Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....

Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...

Torjäger erzielt 52 Tore in nur 71 Spielen
Leon Draisaitl gewinnt erstmals Maurice „Rocket“ Richard Trophy

Der deutsche Superstar fügt damit seiner historischen Trophäen-Sammlung eine weitere herausragende individuelle Auszeichnung hinzu. ...