Capitals mit überragendem Powerplay

Alex Ovechkin schießt sein 50. TorAlex Ovechkin schießt sein 50. Tor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Washington Capitals haben ihren Vorsprung in der Southeast Division weiter ausgebaut und sind nach einer enttäuschenden letzten Saison mittlerweile eindeutig auf Play-off Kurs. Was man nach dem 7:2 Sieg gegen die New York Rangers vom Gegner wieder einmal nicht behaupten kann. Hoch her ging es im Duell der beiden Teams aus dem Osten mit 179 Strafminuten (davon allein 123 gegen die Rangers), drei Fights sowie zwei Matchstrafen. Eine davon holte sich Rangers Neuzugang Boris Mironov gleich nach 51 Sekunden ab, als es zwischen ihm Jeff Halpern und Bobby Holik "rung ging". Gleich zu Beginn verpassten die "Blue Shirts" die Chance einer fünfminütigen Überzahl und die Capitals demonstrierten anschliessend mit vier Überzahltoren eindrucksvoll, wie man Powerplay effektiv ausnutzt. Nach dem 0:3 durch Kip Miller in der 21.Minute liess sich der zuletzt starke Mike Dunham auswechseln, aber auch Dan Blackburn erging es mit vier Gegentoren anschliessend nicht viel besser. Die Bilanz von Olaf Kölzig konnte sich nach einer starken Partie und 27 Saves dagegen ebenso sehen lassen, wie die seines Teamkollegen Sergej Gonchar. Der russische Topverteidiger war mit einem Tor und drei Assists an immerhin vier Toren der Capitals maßgeblich beteiligt.

Washington Capitals- New York Rangers 7:2

Kölzig (27 Saves) - Dunham (13), Blackburn (14)

1:0  10. Lang (Gonchar, K.Miller -PP)

2:0  13. C.Johansson (Zubrus, Bondra)

3:0  21. K.Miller (Jagr, Gonchar -PP)

3:1  26. Lundmark (J.Bouchard, M.Samuelsson)

4:1  44. Gonchar (Jagr)

5:1  45. Jagr (K.Miller, Gonchar -PP)

5:2  47. Lundmark (J.Bouchard, Poti)

6:2  55. Lang (Ciernik, Zubrus)

7:2  57. Bondra (C.Johansson, Grier -PP)

Wieder einmal als "launische Diva" präsentieren sich derzeit die Chicago Blackhawks. Nach wahren Erfolgsserien fällt das Team aus windy city regelmässig in ein Loch und verspielt oft deshalb noch die Play-offs. Auch jetzt bewegen sie nach sechs sieglosen Spielen und der verdienten 3:4 Niederlage bei den Montreal Canadiens in negativer Hinsicht wieder in Richtung Platz 9.

Montreal Canadiens- Chicago Blackhawks 4:3

Theodore (16) - Thibault (27)

0:1   4. Simon (Eastwood)

0:2  16. Zhamnov (Fleury, Housley -PP)

1:2  27. Sundström (Juneau, Bulis)

2:2  32. A.Markov (O.Petrov)

3:2  34. Zednik (Koivu, Brisebois -PP)

3:3  45. Arnason (S.Thomas)

4:3  49. Bulis (Gilmour, Quintal)

Die Vancouver Canucks bleiben weiter überraschend in der Spitzengruppe auch wenn mit Backup Goalie Peter Skudra und einem zuletzt dreimal in Folge siegreichen Gegner die Vorzeichen nicht unbedingt auf Sieg standen. Am Ende war es wieder einmal die Paradereihe der Gastgeber, die mit dem einzigen Tor des Tages das 1:0 gegen die Phoenix Coyotes in trockene Tücher brachte. Skudra hielt mit 20 Saves seinen Kasten sauber, Kapitän Markus Näslund setzte sich mit seinem 34.Saisontreffer wieder an die Spitze der Torschützeliste und die Canucks sind mit 63 Zählern punktgleich mit Detroit auf Platz 2 in der Western Conference.

Vancouver Canucks-Phoenix Coyotes 1:0

Skudra (20)- Bierk (22)

1:0  30. Näslund (Bertuzzi, Morrison)

 


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
4:1-Heimsieg gegen New Jersey Devils
Edmonton Oilers feiern siebten Sieg in Folge

Die anderen deutschen Teams - Seattle Kraken, Chicago Blackhawks und die San Jose Sharks - müssen Niederlagen einstecken....

Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...