Capitals dank Kölzig auf dem Vormarsch

Alex Ovechkin schießt sein 50. TorAlex Ovechkin schießt sein 50. Tor
Lesedauer: ca. 4 Minuten

31:17 Torschüsse reichten New Jersey nicht, um in Washington zu punkten. Ein starker Olaf Kölzig ( 29 Saves ), sowie Treffer von Peter Bondra

und Jaromir Jagr binnen weniger als einer Minute im mittleren Drittel brachten den Hauptstädtern einen wichtigen Sieg. Das 1:0 erzielte zuvor Steve Konowalchuk, als nur noch 8 Sekunden im ersten Abschnitt zu spielen waren mit einem Direktschuss unter die Latte. Im letzten Drittel kam die Aufholjagd der Devils dann zu spät. Immerhin gelang es den Gästen aber eine lange Durststrecke in Überzahl zu überwinden. Bei 41 Gelegenheiten in fast einem Monat hatten sie kein Treffer mehr im Powerplay erzielt, ehe Jamie Langenbrunner die Scheibe in der 42.Minute an Kölzig vorbei im Tor unterbrachte. Ebenfalls mit einem Mann mehr auf dem Eis gelang Sergei Brylin noch das 3:2, wobei es letztendlich aber auch blieb. Dank des doppelten Punktgewinns konnten die Capitals ihren Rückstand auf einen Playoff Platz auf einen Zähler reduzieren.

Nach einem sehr erfolgreichen November sind die Boston Bruins seit einigen Spielen in der Krise. Nach der gestrigen 5:2 Pleite in der Auswärtsbegegnung bei den Tampa Bay Lightning können sie nur einen Sieg aus den letzten acht Partien aufweisen. Einen rabenschwarzen Abend hatte Goalie John Grahame, der weniger Schüsse als Nikolai Khabibulin auf sein Tor bekam, aber trotzdem dreimal mehr hinter sich greifen musste. Einen 2:0 Rückstand nach Treffern von Dave Andreychuk und Fedrik Modin konnten die Gäste im zweiten Abschnitt durch Lee Goren und Glen Murray noch ausgleichen, aber das brachte ihnen im Endeffekt nichts. Im letzten Drittel ließ Grahame drei Schüsse hintereinander passieren, sodass Tampa Bay nach Toren von Martin St. Louis, Fredrik Modin und Vaclav Prospal schließlich einen 5:2 Erfolg bejubeln konnte.

Die zweite Niederlage in Folge unter ihrem neuen Head Coach Tony Granato kassierte die Colorado Avalanche am Freitag. Nach einer 1:0 Führung unterlag man nach Verlängerung mit 1:2 gegen die Philadelphia Flyers. Milan Hejduk brachte die Gastgeber zu Beginn des Schlussdrittels mit 1:0 in Führung, aber in der 56.Minute sicherte Jeremy Roenick seinem Team einen Punkt. Dass ein zweiter daraus wurde lag an Verteidier Eric Desjardins, der in der Verlängerung sein viertes Saisontor erzielte. Die Flyers haben damit bei nur einer Niederlage ihren fünften Sieg in den letzten acht Spielen feiern können.

Dank einer starken Leistung von Goalie Jose Theodore ( 36 Saves ) waren die Montreal Canadiens dicht davor, zwei Zähler aus Ottawa zu entführen. Im Endeffekt mussten sie sich dann aber mit einem Trostpunkt zufrieden geben. Das 1:0 der Hausherren, welches Zdeno Chara im ersten Drittel erzielt hatte, wandelte der in dieser Saison hervorragende Yanic Perreault in der 37. und 38.Minute mit seinen Saisontoren 18 und 19 in ein 1:2 um. Die Führung der Habs hielt bis 46 Sekunden vor dem Ende, als Mike Fisher doch noch zum Ausgleich traf. Bei beeindruckenden 39:12 Schüssen ging der Zusatzpunkt zum 3:2 Endstand in der Verlängerung nach einem Tor Marian Hossas dann an die Senators, die damit jetzt vor Vancouver, Dallas und Detroit das punktbeste Team der NHL sind.

Die Statistiken aller Spiele

Washington Capitals - New Jersey Devils 3:2

1:0 Steve Konowalchuk ( 9 ) ( Jeff Halpern, Mike Grier), 19:52

2:0 Peter Bondra ( 15 ) ( Kip Miller, Michael Nylander), 36:36

3:0 Jaromir Jagr ( 17, PP ) ( Kip Miller), 37:29

3:1 Jamie Langenbrunner ( 10, PP ) (Patrik Elias, Brian Rafalski), 41:07

3:2 Sergei Brylin ( 8, PP ) ( Brian Rafalski, Patrik Elias), 53:12

Olaf Kölzig ( 29 Saves ) - Martin Brodeur ( 14 Saves )

Tampa Bay Lightning - Boston Bruins 5:2

1:0 Dave Andreychuk ( 9 ) ( Brad Lukowich, Andre Roy), 13:53

2:0 Fredrik Modin ( 8, PP ) (Brad Richards, Martin St Louis), 27:42

2:1 Lee Goren ( 2, PP ) (Jozef Stumpel, Sean O'Donnell), 30:00

2:2 Glen Murray ( 18 ) (Jonathan Girard, Marty Mcinnis), 34:16

3:2 Martin St. Louis ( 18 ) (Fredrik Modin, Brad Richards), 48:14

4:2 Fredrik Modin ( 9 ) (Dan Boyle), 50:14

5:2 Vaclav Prospal ( 8 ) (Vincent Lecavalier), 55:55

Nikolai Khabibulin ( 32 Saves ) - John Grahame ( 21 Saves )

Colorado Avalanche - Philadelphia Flyers 1:2 n.V.

1:0 Milan Hejduk ( 16 ) ( Alex Tanguay, Peter Forsberg ) , 43:31

1:1 Jeremy Roenick ( 12 ) ( Michal Handzus, Eric Desjardins ), 55:43

1:2 Eric Desjardins ( 4 ) ( Jeremy Roenick, Justin Williams ), 61:48

David Aebischer ( 26 Saves ) - Roman Cechmanek ( 34 Saves )

Ottawa Senators - Montreal Canadiens 3:2 n.V.

1:0 Zdeno Chara ( 3 ) ( Martin Havlat, Peter Schaefer), 17:25

1:1 Yanic Perreault ( 18 ) ( Patrick Traverse), 36:43

1:2 Yanic Perreault ( 19 ) ( Randy Mckay, Doug Gilmour), 37:35

2:2 Mike Fisher ( 7 ) ( Martin Havlat, Daniel Alfredsson), 39:14

3:2 Marian Hossa ( 21 ) ( Radek Bonk, Karel Rachunek), 60:50

Patrick Lalime ( 10 Saves ) - Jose Theodore ( 36 Saves )

Carolina Hurricanes - Atlanta Thrashers 3:5

1:0 Josef Vasicek ( 2 ) ( Jan Hlavac, Jaroslav Svoboda), 1:49

2:0 Aaron Ward ( 2 ) ( Jan Hlavac), 8:10

2:1 Ilya Kovalchuk ( 19 ) ( Marc Savard, Daniel Tjarnqvist), 33:04

2:2 Dany Heatley ( 9, PP ) (Yannick Tremblay, Ilya Kovalchuk), 34:11

3:2 Jeff O'Neill ( 12, PP ) ( Ron Francis, Rod Brind'Amour), 36:01

3:3 Patrik Stefan ( 9, PP ) ( Shawn Mceachern, Ilya Kovalchuk), 20:41

3:4 Brad Tapper ( 3 ) (Andy Sutton), 43:03

3:5 Ilya Kovalchuk ( 20 ) ( Frantisek Kaberle, Patrik Stefan), 58:53

Kevin Weekes ( 23 Saves ) - Milan Hnilicka ( 35 Saves )

Calgary Flames - Toronto Maple Leafs 3:4

0:1 Mats Sundin ( 18, PP ) (Darcy Tucker, Tomas Kaberle), 12:51

1:1 Petr Buzek ( 2, PP ) (Jarome Iginla, Martin Gelinas), 17:03

2:1 Jarome Iginla ( 8 ) (Robyn Regehr, Craig Conroy), 27:35

2:2 Tom Fitzgerald ( 2 ) (Robert Reichel, Harold Druken), 35:07

3:2 Jamie Wright ( 2 ) (Mathias Johansson), 36:26

3:3 Jonas Höglund ( 7, PP ) ( Mats Sundin, Nikolai Antropov), 41:48

3:4 Jonas Höglund ( 8 ) ( Harold Druken, Tie Domi), 56:34

Roman Turek ( 22 Saves ) - Trevor Kidd ( 24 Saves )

Florida Panthers - Dallas Stars 0:4

0:1 Manny Malhotra ( 3 ) ( Bill Guerin, Darryl Sydor), 3:19

0:2 Jere Lehtinen ( 12, PP ) ( Mike Modano, Sergei Zubov), 21:22

0:3 Scott Young ( 8 ) ( Stephane Robidas, Jason Arnott), 45:36

0:4 Jere Lehtinen ( 13 ) ( Niko Kapanen), 56:51

Roberto Luongo ( 25 Saves ) - Ron Tugnutt ( 23 Saves )


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Dreifacher Stanley Cup-Sieger kehrt nach zwei Jahren Pause zurück
Jonathan Toews gibt NHL-Comeback für Heimatverein Winnipeg Jets

Der ehemalige Kapitän der Chicago Blackhawks, der seit dem Ende der Saison 2022-23 nicht mehr auf dem Eis gestanden hat, ist bereit zurückzukehren, nachdem er einen ...

Schweizer soll zur Saison 2025/26 zurückkehren
Roman Josi leidet an posturalem Tachykardiesyndrom

Die Nashville Predators gaben in einer Presseerklärung bekannt, dass der 35-jährige Abwehrchef an der Herzerkrankung POTS leidet, was die lange Ausfalldauer in Folge...

Sam Reinhart überragt mit vier Toren bei 5:1-Sieg in Spiel 6
Die Florida Panthers sind erneut Stanley Cup-Sieger

Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Stanley Cup-Sieger, während Leon Draisaitl zum zweiten Mal in Folge mit den Edmonton Oilers im Finale unterliegt....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...

10 € setzen und bis zu 97 € gewinnen
NHL: Florida Panthers mit 9.72 Quote statt 1.62!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 4. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

6:1-Kantersieg in Spiel 3
Florida Panthers übernehmen Serienführung

In einem hitzigen Spiel stellen die Florida Panthers früh die Weichen auf Sieg....