Canadiens bezwingen Bruins erneut

Bonjour Tristesse: Krise im Jubiläumsjahr in MontréalBonjour Tristesse: Krise im Jubiläumsjahr in Montréal
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Montreal Canadiens - Boston Bruins 4:2

Die Boston Bruins sind immer noch an der Spitze der Eastern Conference, aber zur Zeit befinden sie sich in einer kleinen Krise. Nachdem einige Leistungen zu Beginn des Monats schon nicht mehr so überzeugend wie im November waren, kassierten sie gestern die dritte Pleite in Folge. An dieser Serie maßgeblich beteiligt waren die Montreal Canadiens, die gestern im ausverkauften Bell Centre gegen den Tabellenführer der Northeast Division mit 4:2 gewannen. In einem guten Spiel hatten die Gäste allerdings erst einmal den besseren Start. Ivan Huml erzielte schon in der dritten Minute mit einem platzierten Schuss das 0:1. Ebenso platziert war allerdings auch der Abschluss von Richard Zednik, der nach schöner Einzelleistung Gästegoalie John Grahame ( 21 Saves ) in der sechsten Minute zum 1:1 bezwang und damit sein vierzehntes Tor der Spielzeit markierte. Noch im ersten Drittel übernahmen die Habs dann die Führung, die sie nicht mehr abgaben. Nach gutem Querpass von Saku Koivu ließ Chad Kilger, der allein vor Grahame auftauchte, dem Goalie der Bruins keine Chance. In einem zweiten Abschnitt, der von vielen Strafzeiten gekennzeichnet war, traf dann zuerst Craig Rivet mit einem Schlagschuss in den Winkel nach Zuspiel Doug Gilmours, ehe Yanic Perreault im Powerplay noch erhöhte. Im Schlussdrittel ließ der starke Jose Theodore ( 25 Saves ) nur noch das 4:2 von Marty Mcinnis zu. Die Boston Bruins bleiben dennoch mit 42 Zählern das aktuell punktbeste Team der Liga, während die Habs jetzt einen 3-Punkte-Vorsprung auf den neunten Rang der Eastern Conference haben.

0:1 (3.MIN) Huml ( 5 ) ( Stümpel, Lapointe )

1:1 (6.MIN) Zednik ( 14 )

2:1 (15.MIN) Kilger ( 4 ) ( Koivu, Zednik )

3:1 (25.MIN) Rivet ( 3 ) ( Gilmour, Dackell )

4:1 (29.MIN ) Perreault ( 13, PP ) ( Audette, Markov )

4:2 (43.MIN Mcinnis ( 6 ) ( Stock, Gill )

Jose Theodore ( 25 Saves ) - John Grahame ( 21 Saves ).

Ottawa Senators - New Jersey Devils 4:3 n.V.

Aus einem 2:0 Rückstand machten die New Jersey Devils einen 3:2 Vorsprung, um am Ende bei den Ottawa Senators trotzdem noch mit 4:3 zu verlieren. Immerhin konnte sich der Stanley Cup Champion des Jahres 2000 damit trösten, dass der Siegtreffer von Mike Fisher erst in der Overtime fiel und man so immerhin einen Punkt aus der kanadischen Hauptstadt entführen konnte. Todd White und Shaun VanAllen hatten die in den letzten Wochen überragenden Senators mit 2:0 in Front geschossen, bevor Langenbrunner, Brylin und Berglund binnen 16.09 Minuten die Partie drehten. Martin Havlat war dann aber nur 27 Sekunden später dafür verantwortlich, dass es beim Stand von 3:3 in die Verlängerung ging. Zum Matchwinner für Ottawa wurde Havlat ( 1 Tor, 2 Assists ) dann in der 64.Minute, als sein Schuss, von Mike Fisher noch abgefälscht, zum 4:3 Erfolg in Netz der Devils landete.

1:0 (5.MIN) White ( 9, PP ) ( Rachunek, Chara )

2:0 (18.MIN ) VanAllen ( 4 ) ( J. Hull, Havlat )

2:1 (31.MIN) Langenbrunner ( 8 ) ( Madden, Albelin )

2:2 (35.MIN) Brylin ( 7 ) ( Elias, Friesen )

2:3 (47.MIN) Berglund ( 2 ) ( Bicek, White )

3:3 (48.MIN) Havlat ( 8 ) ( Hnidy )

4:3 (64.MIN) Fisher ( 4 ) ( Havlat, Chara )

Patrick Lalime ( 25 Saves ) - Martin Brodeur ( 29 Saves ).

Vancouver Canucks - Edmonton Oilers 6:3

Ganz klar war Markus Näslund von den Vancouver Canucks am Samstag insgesamt der überragende Spieler in den zwölf NHL Partien. Mit vier Toren führte er sein Team zu einem deutlichen Erfolg gegen die kanadischen Rivalen aus Edmonton. Bereits nach 22 Sekunden schlug der Schwede zum ersten Mal zu und brachte die Scheibe zum 1:0 an Tommy Salo ( 23 Saves ) im Gehäuse der Gäste vorbei ins Netz. Die Oilers konnten zwar durch Mike York in der siebzehnten Minute ausgleichen, aber Näslund war nicht zu stoppen. Dass Ryan Smyth dann das achtzehnte Saisontor nach 50 Sekunden im zweiten Abschnitt egalisierte, brachte den Oilers nichts. Zwischen der 36. und 43.Minute zeigten die Canucks dann, dass man durch ein hervorragendes Powerplay ein Spiel entscheiden kann. Zuerst komplettierte Näslund seinen Hattrick, ehe Todd Bertuzzi und Daniel Sedin mit Toren zum 5:2 für die Vorentscheidung sorgten. Den vierten Powerplaytreffer besorgte dann wiederum Näslund, der damit 20 Tore auf dem Konto hat und damit die Nr.1 der NHL ist. Jason Chimera blieb es vorbehalten mit seinem fünften Streich der Saison auf den 6:3 Endstand zu verkürzen.

1:0 (1.MIN) Näslund ( 17 ) ( Morrison, Bertuzzi )

1:1 (13.MIN) York ( 8 ) ( Reasoner )

2:1 (17.MIN) Näslund ( 18 ) ( Morrison )

2:2 (21.MIN) Smyth ( 12 ) ( Carter, Brewer )

3:2 (26.MIN) Näslund ( 19, PP ) ( Bertuzzi, Jovanovski )

4:2 (27.MIN) Bertuzzi ( 14, PP ) ( Linden, Öhlund )

5:2 (28.MIN) D.Sedin ( 6, PP ) ( Öhlund, H.Sedin )

6:2 (33.MIN) Näslund ( 20, PP ) ( Sopel, Jovanovski )

6:3 (33.MIN) Chimera ( 5 ) ( Dopita, Laraque )

Dan Cloutier ( 23 Saves ) - Tommy Salo ( 23 Saves ).

Detroit Red Wings - Columbus Blue Jackets 6:4

1:0 (2.MIN) Shanahan ( 10 ) ( Draper )

2:0 (3.MIN) Holmström ( 5 ) ( Avery, Kuznetsov )

2:1 (6.MIN) Pirjeta ( 2 ) ( Wright, Walser )

2:2 (8.MIN) Sanderson ( 16 ) ( Cassels, Richardson )

3:2 (11.MIN) Fedorov ( 16 )

3:3 (12.MIN) Wright ( 11 ) ( Marshall, Shelley )

4:3 (18.MIN) McCarty ( 7 ) ( Fedorov, Robitaille )

5:3 (37.MIN) Fedorov ( 17, UZ ) ( Shanahan )

5:4 (42.MIN) Shelley ( 1 ) ( Westcott, Wright )

6:4 (53.MIN) Maltby ( 9 ) ( Hull, Zetterberg )

Curtis Joseph ( 18 Saves ) - Marc Denis ( 28 Saves ).

Toronto Maple Leafs - New York Rangers 4:1

1:0 (9.MIN) Sundin ( 15 ) ( Renberg )

2:0 (18.MIN) Antropov ( 7 ) ( Kaberle )

2:1 (20.MIN) Messier ( 11 ) ( Lindros, Nedved )

3:1 (42.MIN) Renberg ( 11 ) ( Sundin )

4:1 (43.MIN) Domi ( 7 ) ( Höglund )

Ed Belfour ( 35 Saves ) - Dan Blackburn ( 21 Saves ).

Tampa Bay Lightning - New York Islanders 4:3

1:0 (1.MIN) Sarich ( 2 ) ( Richards, Pratt )

2:0 (14.MIN) Lecavalier ( 13 ) ( Prospal, Boyle )

3:0 (22.MIN) Lecavalier ( 14, UZ ) ( Fetotenko )

3:1 (32.MIN) Parrish ( 9,PP ) ( Bates, Yashin )

4:1 (35.MIN) Prospal ( 7 ) ( Boyle, Lecavalier )

4:2 (39.MIN) Bates ( 6,UZ ) ( Peca, Aucoin )

4 :3 (53.MIN) Jonsson ( 5 ) ( Yashin, Parrish )

Nikolai Khabibulin ( 24 Saves ) - Garth Snow ( 20 Saves ).

Los Angeles Kings - Pittsburgh Penguins 3:2 n.V.

0:1 (10.MIN) Kovalev ( 17 ) ( Lemieux, Hrdina )

1 :1 (32.MIN) Palffy ( 10, PP ) ( Allison, Schneider )

1:2 (33.MIN) Hrdina ( 12, PP ) ( Lemieux, Kovalev )

2:2 (49.MIN) Johnson ( 1 ) ( Belanger, Smolinski )

3:2 (65.MIN) Schneider ( 7 ) ( Allison, Palffy )

Felix Potvin ( 15 Saves ) - Johan Hedberg ( 30 Saves ).

Calgary Flames - Colorado Avalanche 1:3

0:1 (29.MIN) Dean Mcammond ( 3 ) ( Foote, Reinprecht )

0:2 (35.MIN) Derek Morris ( 3, PP )

1:2 (48.MIN) Yelle ( 3, PP ) ( Gelinas, Conroy )

1 :3 (50.MIN) Nedorost ( 4, PP ) ( Hejduk, Morris )

Roman Turek ( 22 Saves ) - David Aebischer ( 27 Saves ).

Nashville Predators - Minnsota Wild 3:1

1:0 (17.MIN) Walker ( 6 ) ( Legwand, Johansson )

2:0 (34.MIN) Walker ( 7, PP ( Timonen, Legwand )

2:1 (42.MIN) Brunette ( 12, PP ) ( Dupuis )

3:1 (52.MIN) Hall ( 6 ) ( Murray, Hartnell )

Tomas Vokoun ( 18 Saves ) - Manny Fernandez ( 34 Saves ).

San Jose Sharks - Washington Capitals 2:0

1:0 (9.MIN) Sturm ( 19, PP ) ( Stuart, Gillis )

2:0 (15.MIN) Graves ( 4 ) ( Räthje, Damphousse )

Evgeni Nabokov ( 34 Saves ) - Sebastien Charpentier ( 33 Saves ).

St. Louis Blues - Atlanta Thrashers 4:0

1:0 (7.MIN) Nash ( Boguniecki, Khavanov )

2:0 (20.MIN) Cajanek ( 5, PP ) ( MacInnis, Weight )

3:0 (56.MIN) Stillman ( 11 ) ( Weight, Khavanov )

4:0 (60.MIN) Khavanov ( 3 ) ( Stillman, Boguniecki )

Brent Johnson ( 32 Saves ) - Byron Dafoe ( 25 Saves ).

Philadelphia Flyers - Buffalo Sabres 2:0

1:0 (36.MIN) Brashear ( 2 ) ( Handzus, Therien )

2:0 (55.MIN) Desjardins ( 3 ) ( Recchi, Weinrich )

Robert Esche ( 15 Saves ) - Martin Biron ( 31 Saves ).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....


NHL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Toronto Maple Leafs Toronto
4 : 3
New Jersey Devils New Jersey
Ottawa Senators Ottawa
0 : 1
Washington Capitals Washington
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
4 : 3
Anaheim Ducks Anaheim
Florida Panthers Florida
2 : 5
Detroit Red Wings Detroit
Columbus Blue Jackets Columbus
4 : 1
San Jose Sharks San Jose
New York Islanders NY Islanders
3 : 5
Philadelphia Flyers Philadelphia
St. Louis Blues St. Louis
4 : 1
Calgary Flames Calgary
Nashville Predators Nashville
3 : 2
Chicago Blackhawks Chicago
Dallas Stars Dallas
1 : 3
Montréal Canadiens Montréal
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Seattle Kraken Seattle
N/A N/A
3 : 5
N/A N/A
N/A N/A
3 : 4
N/A N/A
N/A N/A
1 : 5
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter