Buffalo Sabres draften JJ Peterka mit dem 34. PickMünchner Torwart Nicolas Daws geht zu den Devils

Die Buffalo Sabres sind in der zweiten Runde des Drafts um vier Plätze für JJ Peterka hochgetradet. Ursprünglich hätten die Sabres an Stelle 38 gepickt. Doch der neue General Manager Kevyn Adams wollte den Münchner Stürmer anscheinend wohl unbedingt haben. Die Sabres tauschten ihren 38. und 100. Pick für den 34. Pick der San Jose Sharks.
In Buffalo hat der 18-Jährige mit Ralph Krueger einen deutschsprachigen Coach und falls der Vertrag mit Dominik Kahun verlängert wird, sogar auch noch einen deutschen Mitspieler.
JJ Peterka: „Ich bin wirklich begeistert. Ich habe ein sehr gutes Gefühl, weil mir Buffalo Vertrauen entgegengebracht hat. Sie haben gezeigt, dass sie mich unbedingt haben wollten. Mein Ziel ist, so schnell wie möglich in der NHL zu spielen und mit den Buffalo Sabres einen Stanley Cup zu gewinnen."
Münchens Kapitän Patrick Hager: „Ich denke, Buffalo ist ein super Klub für JJ. Sie zählen noch nicht zu den Top-Favoriten und möchten in den nächsten Jahren ein Team aufbauen, das wieder um den Stanley Cup mitspielen kann. Deshalb kann Buffalo ein guter Standort für ihn werden, an dem er sich entwickeln und hoffentlich irgendwann auch Stammspieler werden kann."
Bundestrainer Toni Söderholm: „Das ist ein ganz besonderer Moment für unsere Spieler und auch für die vielen Trainer, die an der Entwicklung beteiligt gewesen sind. Alle dürfen sehr stolz sein. Von meiner Seite möchte ich auch ein großes Kompliment an die Jugendtrainer der Spieler richten, diese Arbeit ist nicht hoch genug einzuschätzen. Sie haben die Jungs in die Spur gebracht und auf dem Weg motiviert. Dem Traum von der NHL sind sie jetzt ein Stück nähergekommen. Das sollte sie aber auch zukünftig motivieren, noch mehr und noch zielgerichteter zu arbeiten. Der Kampf um die Plätze in der NHL ist unglaublich hart, aber Tim, Lukas und JJ haben absolut das Potenzial, da eine Rolle zu spielen. Ich gratuliere allen, die sich ins Blickfeld der NHL gespielt haben.“
Peterka absolvierte in der vergangenen Saison 42 Spiele in der DEL für den EHC Red Bull München und konnte dabei mit 11 Punkten (7 Tore, 4 Assists) auf sich aufmerksam machen. Bei der IIHF U20-Weltmeisterschaft über den Jahreswechsel in Tschechien trug er mit vier Toren und zwei Assists in sieben Einsätzen maßgeblich dazu bei, dass die deutsche Junioren-Nationalmannschaft den Klassenerhalt in der Top-Division schaffte. Gleich im ersten Turnierspiel von Deutschland gegen die USA sorgte er mit zwei Treffern für Aufsehen.
Aktuell ist JJ Peterka an den EC Red Bull Salzburg ausgeliehen und sammelt dort Spielpraxis. In den zwei bisherigen Spielen erzielte er bereits zwei Tore und einen Assist.
New Jersey Devils holen Münchner Torwart
Die New Jersey Devils haben mit dem 84. Pick Torhüter Nicolas Daws ausgewählt. Daws wurde in München geboren und besitzt sowohl die deutsche als auch die kanadische Staatsbürgerschaft. Im Januar holte der Münchner mit Kanada den Titel bei der U20-WM in Tschechien. In den vergangenen drei Jahren spielte der Goalie bei den Guelph Storm in der OHL. Bei der Mannschaft aus Ontario konnte Daws von Jahr zu Jahr immer mehr spielen und spielte sich dadurch ins Blickfeld der NHL-Scouts. In der vergangenen Saison absolvierte er 38 Spiele in der OHL, bei denen er durschnittlich 2.48 Tore kassierte und eine Fangquote von 92,4% aufweisen konnte.
👉 zum Streaming-Pass