Buffalo geht in Führung
Hecht mit erstem SaisontorDurch einen spektakulären 2:1 Erfolg nach Verlängerung gingen die Buffalo Sabres in der Serie gegen die New York Rangers mit 3:2 in Führung.
Chris Drury und Maxim Afinogenov hießen die Helden auf Seiten der Sabres. Drury erzielte weniger als acht Sekunden vor der Schlusssirene den Ausgleich zum 1:1, Afinogenov entschied mit seinem Überzahltreffer nach 4:39 Minuten der ersten Verlängerung die Partie zugunsten der Sabres. Bei der 1:2 Niederlage im letzten Spiel im Madison Square Garden wurde der 27-jährige Russe noch von Headcoach Lindy Ruff aus dem Kader gestrichen und zahlte das wieder gewonnene Vertrauen seines Trainers mit dem Siegtreffer zurück.
Die Sabres dominierten über weite Strecken die Partie und gaben in der regulären Spielzeit 37 Schüsse auf das Tor des überragenden Henrik Lundqvist ab. Doch weniger als acht Sekunden vor dem Ende der Partie war auch der Schwede machtlos, als Drury einen Abpraller zum 1:1 Ausgleich in die Maschen setzte. "Allein wegen unseres Torhüters war es ein enges Spiel", stellte Rangers Coach Tom Renney Lundqvists Vorderleuten kein gutes Zeugnis aus. Beflügelt durch den späten Ausgleich erzwang Buffalo schließlich ein Powerplay. Der agile Afinogenov konnte durch Blair Betts nur noch durch ein Foul gebremst werden und die Sabres nutzten die anschließende numerische Überlegenheit zum Siegtreffer. "Das tut weh, keine Frage", erklärte ein frustrierter Jaromir Jagr nach der Begegnung. Die Rangers waren erst rund drei Minuten vor dem Ende durch Michael Nylander in Führung gegangen, ehe Drury und Afinogenov die "Broadway Blueshirts" aus allen Träumen rissen. "Das war wohl meine härteste Niederlage der letzten fünf Jahre", ergänzte Jagr. (Dennis Kohl)