Bruins-Sieg in vier Minuten – Seidenberg und Ehrhoff punkten

Dennis Seidenberg (li.) und Christian Ehrhoff (re.) im Kampf um Punkte und den Stanley Cup, Foto: imagoDennis Seidenberg (li.) und Christian Ehrhoff (re.) im Kampf um Punkte und den Stanley Cup, Foto: imago
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gleich zu Beginn der Begegnung war klar, dass dies wieder kein Spiel zugunsten der Gäste werden würde. Nach nur 20 Sekunden verletzte sich Mason Raymond nach einer Kollision mit Johnny Boychuk so unglücklich, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Art der Verletzung gaben die Canucks noch nicht bekannt. Auf jeden Fall ein schlechtes Omen, denn nur wenige Minuten später begann die Vierminuten-Torflut der Bostoner:

Den Anfang machte Brad Marchand mit dem Führungstreffer, Mark Recci und Dennis Seidenberg legten vor. Milan Lucic schoss das 2:0 gegen das Team aus seiner Heimatstadt Vancouver und Andrew Ference brachte mit einem Überzahltreffer Roberto Luongo schließlich dazu, das Tor wieder einmal Kollege Cory Schneider zu überlassen. Doch kaum im Kasten, musste sich auch dieser den Bruins mit Michael Ryders 4:0 geschlagen geben.

Die Kanadier, sichtlich schockiert über den Verlauf, kamen auch im Mitteldrittel nicht mehr wirklich zum Zug. Trotz, manchmal gefährlicher, Torchancen wirkte Vancouvers Spiel unkoordiniert und vor allem in Überzahl geradezu hilflos. So waren die Bruins einem Unterzahltor manchmal näher als die Canucks einem Powerplay-Treffer, während Bostons Center Patrice Bergeron Gefallen an der Strafbank fand. Allerdings scheint Tim Thomas für das Western-Team auch nahezu unüberwindbar, da dieses immer wieder an dem Bruins-Goalie scheiterte und verzweifelte – eine Tatsache, die sich bereits durch die gesamte Finalrunde zieht.

In der ersten Minute des Schlussdrittels gelang es dann aber Henrik Sedin in Überzahl, den Top-Torhüter zu überwinden – Assists: Daniel Sedin und Christian Ehrhoff. Und schon kurz darauf hätten sich die Canucks fast über einen zweiten Treffer gefreut, der jedoch keiner war. Stattdessen erhöhte Boston in einer 5:3-Situation auf 5:1. Drei Minuten vor Schluss gab es dann doch noch Tor Nummer Zwei für die Gäste durch Maxim Lapierre, wobei es auch blieb.

Die beiden Deutschen Dennis Seidenberg und Christian Ehrhoff konnten letzte Nacht jeweils ihren ersten Punkt in der Finalrunde einfahren. Für Seidenberg war es der insgesamt achte Assist in den Play-offs, Ehrhoff legte bereits zum zehnten Mal vor.

Mit dem Sieg glichen die Bruins die Serie erneut aus und erzwangen Spiel 7, das am Mittwoch wieder in Vancouver ausgetragen wird. Dann wird sich zeigen, wer den Stanley Cup in den Händen halten wird – das Team von Tim Thomas und Dennis Seidenberg oder Ehrhoffs Canucks, die bislang alle Final-Heimspiele gegen Boston knapp gewinnen konnten.

Stanley-Cup-Finale

Vancouver Canucks - Boston Bruins 3:3


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zahlreiche Teams am Münchner interessiert
Verlässt JJ Peterka noch vor Beginn der Free Agency die Buffalo Sabres?

Obwohl der 23-jährige Stürmer eine starke Saison mit persönlichen Bestleistungen ablieferte und sich zum Leistungsträger in Buffalo mauserte, werden die Wechselgerüc...

Vom Tabellenschlusslicht zum Meister
Deutscher Doppel-Champion: Nico Sturm krönt sich erneut zum Stanley Cup-Sieger

In den gesamten Playoffs und speziell im Stanley Cup-Finale war eigentlich nur die Rede von Leon Draisaitl, in dessen Schatten allerdings Nico Sturm als extrem wicht...

Bislang nicht nicht den hohen Erwartungen gerecht geworden
Wird Lukas Reichel bald Teamkollege von Leon Draisaitl?

Es gibt aktuelle Spekulationen, dass die Chicago Blackhawks und die Edmonton Oilers ein Tauschgeschäft um den 23 Jahre alten Nationalspieler ausloten. ...

Dreifacher Stanley Cup-Sieger kehrt nach zwei Jahren Pause zurück
Jonathan Toews gibt NHL-Comeback für Heimatverein Winnipeg Jets

Der ehemalige Kapitän der Chicago Blackhawks, der seit dem Ende der Saison 2022-23 nicht mehr auf dem Eis gestanden hat, ist bereit zurückzukehren, nachdem er einen ...

Schweizer soll zur Saison 2025/26 zurückkehren
Roman Josi leidet an posturalem Tachykardiesyndrom

Die Nashville Predators gaben in einer Presseerklärung bekannt, dass der 35-jährige Abwehrchef an der Herzerkrankung POTS leidet, was die lange Ausfalldauer in Folge...

Sam Reinhart überragt mit vier Toren bei 5:1-Sieg in Spiel 6
Die Florida Panthers sind erneut Stanley Cup-Sieger

Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Stanley Cup-Sieger, während Leon Draisaitl zum zweiten Mal in Folge mit den Edmonton Oilers im Finale unterliegt....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....