Brock McGinn schießt die Carolina Hurricanes in die nächste RundeCaps raus - Spiel 7 geht in die zweite Verlängerung

Washington Capitals – Carolina Hurricanes 3:4 (2.0T)
Play Off-Stand: 3:4
Der Titelverteidiger und Gewinner der Metropolitan Division Washington Capitals ist in der ersten Play Off-Runde ausgeschieden. Das Team um Kapitän Alex Ovechkin unterlag in einem dramatischen siebten Spiel in der zweiten Verlängerung gegen die Carolina Hurricanes. Dabei lief alles zunächst nach dem Geschmack der Capitals: Nicht einmal drei Minuten waren gespielt, als Burakowsky in der rechten Ecke die Scheibe eroberte, zum Tor zog und Mrazek im Tor der Canes mit einem perfekten Handgelenkschuss in den Giebel überwand. Kurz darauf setzte sich Ovechkin auf dem rechten Flügel mit einem sehenswerten „Toe Drag“-Bewegung durch und passte auf Tom Wilson, der aus kurzer Distanz eindrückte.
In der Mitte des zweiten Abschnitts schlugen die Carolina Hurricanes jedoch zurück – in Unterzahl. Sebastian Aho löffelte die Scheibe aus halblinker Position Richtung Braden Holtby im Tor der Capitals. Der ließ den Puck nach vorne abprallen und Aho versenkte seinen eigenen Rebound zum Anschlusstreffer. Doch die Capitals stellten noch im zweiten Drittel durch das erste Tor dieser Serie von Jevgeni Kuznetzow den alten Abstand wieder her. Kuznetzow, der den dritten Treffer der Caps selbst mit einem Scheibengewinn eingeleitet hatte, sah dann beim neuerlichen Anschluss der Hurricanes nicht gut aus: Sebastian Aho lupfte kurz den Stock des Russen an, wodurch die Scheibe zu Teravainen weitertrudeln konnte, der aus der Drehung Holtby überraschte.
Mit einem schlecht getimten Wechsel nach drei Minuten im Schlussabschnitt leitete der noch amtierende Meister schließlich den Ausgleich ein: Einen langen Querpass aus Carolinas Zone konnte Jordan Staal auf dem rechten Flügel unbedrängt an der blauen Linie annehmen, lief Richtung Tor und traf mit einem präzisen Schuss ins lange Eck.
Dann schlug die Stunde des Helden Brock McGinn: Der Kanadier, der aus dem rund 100 Kilometer westlich von Toronto gelegenen Städtchen Fergus stammt und seit 2013 in der Organisation der Hurricanes aktiv ist, rettete zweieinhalb Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit zunächst auf der Torlinie mit einem Hechtsprung für den bereits geschlagenen Petr Mrazek. Dann sorgte er in der zweiten Verlängerung, nachdem Braden Holtby in der ersten Overtime gegen Slavin, Niederreiter und Teravainen den KO für Washington gerade noch verhindern konnte, für die Entscheidung zugunsten der Gäste aus Carolina und für Schockstarre im Lager der Capitals. Justin Williams, wer auch sonst, schmiss die Scheibe aus der rechten Ecke Richtung Tor, wo McGinn sie aus der Luft ins Tor der Capitals lenkte.
In der nächsten Runde treffen die Carolina Hurricanes auf die New York Islanders mit Tom Kühnhackl und Thomas Greiss.