Briere mit Hattrick

NHL-Playoffs: Flyers erzwingen siebtes Spiel - 5:4 gegen Tampa Bay n.V.NHL-Playoffs: Flyers erzwingen siebtes Spiel - 5:4 gegen Tampa Bay n.V.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die vergangene Nacht war in insgesamt elf Partien vollgepackt mit interessanten Duellen . Im Spiel zwischen den Philadelphia Flyers und den Carolina Hurricanes ragte Daniel Briere im Trikot der Flyers einmal mehr heraus.

Der Ex-Sabre erzielte beim 6:3-Erfolg seines Teams drei Treffer selbst und gab zu einem weiteren Torerfolg die Vorlage. Somit hatte Briere maßgeblichen Anteil am Sieg der wieder erstarkten Flyers. Für die Canes traf unter anderem Rod Brind'Amour gegen seinen Ex-Club, während Dennis Seidenberg nicht zum Einsatz kam. + + + Ein Doppelpack von Steve Begin bescherte den Montreal Canadiens einen 4:1-Sieg bei den New York Islanders. Tomas Plekanec und Chris Higgins steuerten ebenfalls je einen Treffer bei, Mike Comrie gelang das einzige Tor für die Isles. + + + Den schlechtesten Start seit 1981 hingelegt haben die Caps nach der 1:5-Niederlage gegen die Atlanta Thrashers. Das Team von Glen Hanlon, das in dieser Partie lediglich durch Alexander Ovechkin einen Torerfolg verbuchen konnte, holte aus bislang 21 Spielen gerade einmal 13 Punkte. Für die Thrashers traf Ilya Kovalchuk zwei Mal und hat nun in der Torjäger-Wertung mit 19 Treffern die alleinige Führung übernommen. + + + Eine bittere 2:5-Pleite kassierten die Columbus Blue Jackets auf eigenem Eis gegen die Florida Panthers. Zwar traf Superstar Rick Nash für die Jackets, doch Floridas Ratislav Olesz war mit zwei Treffern und einer Vorlage der Mann des Abends. + + + Das "Rematch" der letztjährigen Eastern Conderence Finals zwischen Buffalo und Ottawa entschieden die Sabres mit 4:2 für sich. Grundstein zum Sieg war ein starkes erstes Drittel, in welchem die Sabres durch Tore von Michael Ryan, Ales Kotalik und Derek Roy eine 3:0-Führung heraus schossen. + + + Dank eines Doppelpacks von Zach Parise siegten die New Jersey Devils mit 2:1 bei den Pittsburgh Penguins. Für Martin Brodeur war es der 501. Sieg seiner NHL-Karriere. Für die Pens traf Evgeni Malkin. + + + Ein Mann fürs Grobe wurde bei den New York Rangers zum Helden des Abends. Colton Orr erzielte beim 2:1-Sieg gegen Tampa den zweiten Treffer und sorgte somit für die Entscheidung. Den Rangers gelang es, die Reihe um Vincent Lecavalier völlig aus dem Spiel zu nehmen. + + + Einen glatten 3:0-Erfolg feierten die Detroit Red Wings gegen die St. Louis Blues. Henrik Zetterberg, Mikael Samuelsson und Dan Cleary trafen für die Wings, bei denen Chris Osgood lediglich zwölf Schüsse entschärfen musste. + + + Ein Hattrick von Markus Näslund bescherte den Vancouver Canucks einen 4:2-Erfolg bei den Minnesota Wild. Daniel und Henrik Sedin trumpften mit je zwei Assists ebenfalls groß auf. + + + Ein starkes letztes Drittel mit Toren von Mike Modano und Niklas Hagman führte die Dallas Stars zu einem 2:1 gegen den amtierenden Stanley Cup Champion aus Anaheim, für den Corey Perry den einzigen Treffer erzielte. Mike Smith entschärfte 17 Schüsse der Ducks. + + + Die Ilya Bryzgalov-Show geht weiter. beim 4:1 seiner Coyotes gegen die Los Angeles Kings stoppte der Russe 27 Schüsse. Besonders im ersten Drittel hielt er seine Farben mit zehn Saves im Spiel, in dem dem Ex-Iserlohner Mike York zwei Tore gelangen. (Dennis Kohl)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....