Boston macht den Sweep gegen Carolina perfektBruins spielen um den Stanley Cup

"Legion of Doom": David Pastrnak (l.), Patrice Bergeron (Mitte) und Brad Marchand (nicht im Bild) entschieden Spiel 4 im Alleingang. (picture alliance / AP Photo / Gerry Broome)"Legion of Doom": David Pastrnak (l.), Patrice Bergeron (Mitte) und Brad Marchand (nicht im Bild) entschieden Spiel 4 im Alleingang. (picture alliance / AP Photo / Gerry Broome)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Carolina Hurricanes – Boston Bruins 0:4

Play Off-Stand: 0:4

Bostons “Legion of Doom” – Patrice Bergeron, Brad Marchand und David Pastrnak – haben die Cinderella-Story der Carolina Hurricanes jäh beendet. Anfang Januar waren die Canes eines der schlechtesten Teams der Liga. Dann arbeiteten sie sich mit einer bemerkenswerten Aufholjagd noch in die Play Offs, gewannen in einer denkwürdigen Serie gegen Meister Washington, sweepten die New York Islanders in die Sommerpause und wollten im Conference-Finale auch den Boston Bruins die Stirn bieten. Diese entpuppten sich jedoch als eine Nummer zu groß für das Team von Coach Rod Brind’Amour.

Erfahren, trotzdem giftig und vor allem extrem effizient präsentierte sich der Meister von 2011 gegen die Carolina Hurricanes. Und dann gab es vor allem im gestrigen Spiel 4 das Trio, das den Unterschied ausmachte: Bergeron, Marchand und Pastrnak erzielten alle vier Treffer und machten damit fast im Alleingang den 15. Sweep einer Play Off-Serie in der langen Bruins-Historie perfekt. 

Mit zwei Powerplay-Toren durch „Pasta“ und Bergeron stellten die Bruins die Weichen im Mittelabschnitt auf Sieg. Zu Beginn des Schlussdrittels dann die Entscheidung: Carolinas Jaccob Slavin spielte einen Pass hinter dem eigenen Tor an den Schlittschuh von Patrice Bergeron, von wo die Scheibe zu David Pastrnak prallte, der sie direkt zu Bergeron zurückgab, der wieder einmal in einem großen Spiel groß aufspielte und aus kurzer Distanz das „Series Winning Goal“ erzielte. Brad Marchand machte in der Schlussphase mit seinem Treffer ins leere Tor der Hurricanes endgültig den Deckel auf dieses Spiel.

Die Bruins können nun also in aller Ruhe abwarten, gegen wen sie im Finale antreten werden. Ob San Jose oder St. Louis – beides hätte seinen Reiz: Bruins-Stürmer David Backes spielte lange in Missouri, Sharks-Legende Joe Thornton einige Jahre in Boston. Bostons Finalgegner muss sich jedenfalls auf ein extrem starkes Team einstellen: Die Powerplay-Quote der Bruins lag in der Serie gegen die Hurricanes bei fast 50 Prozent (sieben Tore aus 15 Powerplays), Tuukka Rask ist in diesen Play Offs mit weniger als zwei Gegentoren im Schnitt pro Spiel und mehr als 94 Prozent abgewehrter Schüsse der sichere Rückhalt, den jedes Team braucht, um in der Endrunde erfolgreich zu sein.

Zudem haben die Bruins mit Patrice Bergeron, Brad Marchand und David Pastrnak eine Sturmformation, die jedes Spiel alleine entscheiden kann und fast 40 Prozent aller Play Off-Tore der Braunbären in diesem Jahr erzielt hat – und dahinter liegt Schattenmann David Krejci auch schon bei 15 Punkten in diesen Play Offs.


 


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Samstag 25.03.2023
Columbus Blue Jackets Columbus
5 : 4
New York Islanders NY Islanders
Buffalo Sabres Buffalo
5 : 4
New Jersey Devils New Jersey
Colorado Avalanche Colorado
3 : 1
Arizona Coyotes Arizona
Philadelphia Flyers Philadelphia
3 : 0
Detroit Red Wings Detroit
Boston Bruins Boston
2 : 1
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Nashville Predators Nashville
2 : 7
Seattle Kraken Seattle
Los Angeles Kings Los Angeles
4 : 0
Winnipeg Jets Winnipeg
Calgary Flames Calgary
5 : 3
San Jose Sharks San Jose
Minnesota Wild Minnesota
3 : 1
Chicago Blackhawks Chicago
Florida Panthers Florida
3 : 4
New York Rangers NY Rangers
New York Islanders NY Islanders
0 : 2
Buffalo Sabres Buffalo
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter