Boston Bruins und San Jose Sharks stehen dicht vor Einzug in Conference-FinaleBärenstarker Grubauer kann Niederlage nicht verhindern

Tomas Hertl (Nr. 48) nutzt einen Rebound von Philipp Grubauer zum entscheidenden Treffer für die Sharks. (picture alliance / AP Photo / Ben Margot)Tomas Hertl (Nr. 48) nutzt einen Rebound von Philipp Grubauer zum entscheidenden Treffer für die Sharks. (picture alliance / AP Photo / Ben Margot)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Boston Bruins - Columbus Blue Jackets 4:3

Play Off-Stand: 3:2

Einen absoluten Leckerbissen bot Spiel 5 zwischen den Boston Bruins und den Columbus Blue Jackets, welchen die Gastgeber aus Boston denkbar knapp mit 4:3 für sich entscheiden konnten. 

Nach einem torlosen ersten Spielabschnitt, brachte David Krejci Boston nach einem Konter in der 22. Minute mit 1:0 in Führung.

In der 45. Minute scheiterte Brad Marchand (1 Tor, 2 Assists) zunächst am herausragend reagierenden Sergei Bobrovsky (32 Paraden), bevor er seinen eigenen Rebound zum vielumjubelten 2:0 verwertete.

Wer nun dachte, dass dieses Spiel frühzeitig entschieden wäre, wurde eines besseren belehrt. Auf den Anschlusstreffer durch Seth Jones (51.) hatten die Bruins noch eine postwendende Antwort parat. Columbus scheiterte an Tuuka Rask (33 Saves, Fangquote 91,7 Prozent) und im direkten Gegenzug leitete Brad Marchand auf Doppeltorschütze David Pastrnak weiter, der einen 2:1-Konter mit einem platzierten Schuss zum 3:1 abschloss.

Keine Minute später (53.) hatte Matt Duchene viel Zug in der Offensivzone und spielte Ryan Dzingel am linken Bullykreis frei, der mit einem tollen Schuss aus sehr spitzem Winkel über die Schulter von Rask unter die Latte auf 2:3 verkürzte.

Die Blue Jackets drückten auf das nächste Tor und konnten dieses tatsächlich auch in Person von Dean Kukan (erstes Karrieretor in den Playoffs) in der 54. Minute erzielen. Artemi Panarin spielte einen feinen Pass auf Kukan, der unnachahmlich mit einem krachenden Schlagschuss per Direktabnahme in den rechten Winkel vollendete. Columbus war nun drauf und dran das Spiel komplett zu drehen - Boston wirkte in der Defensive verunsichert und wankte wie ein angeschlagener Boxer.

Aus dem Nichts dann ein schneller Konter (59.) von Boston über Brad Marchand, der den mitgelaufenen David Pastrnak anspielte und dieser mit einem sehr präzisen Tip-In den chancenlosen Goalie Bobrovsky überwand. Die Zuschauer im TD Garden standen Kopf und sollten noch immer nicht alles gesehen haben.

Columbus setzte alles auf eine Karte und ersetzte Bobrovsky durch einen sechsten Feldspieler. Die Gäste scheiterten in der Schlussminute erst am Pfosten und anschließend an Rask, der gegen Cam Atkinson auf der Linie rettete. 

Somit geht Boston nach einer verrückten Partie und dem zweiten Erfolg hintereinander mit 3:2 im Halbfinale der Eastern Conference in Führung.

San Jose Sharks - Colorado Avalanche 2:1

Play Off-Stand: 3:2

Die San Jose Sharks gewinnen Spiel 5 mit 2:1 gegen die Colorado Avalanche und führen nun in der Playoff-Serie mit 3:2.

Die beiden Torhüter Martin Jones (22 Saves, Fangquote 95,5 Prozent) und der deutsche Philipp Grubauer (37 Paraden, Fangquote 94,9 Prozent) standen mit starken Leistungen und spektakulären Paraden im Mittelpunkt des Geschehens.

In der achten Spielminute hatten die heimischen Sharks bereits das 1:0 bejubelt, jedoch wurde der Treffer wegen eines Fouls (Hoher Stock) durch Timo Meier an Mikko Rantanen korrekterweise nach Videobeweis aberkannt. 

Trotz einiger guter Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten, stand es am Ende des ersten Drittels torlos 0:0. 

Auch im zweiten Abschnitt sollte zunächst keinem Team ein Erfolgserlebnis gelingen.

Erst in der 38. Minute, nach zuvor zwei ungenutzten Powerplays, gelang Colorado das 1:0 durch Tyson Jost. Den Schuss von J.T. Compher wehrte Jones zwar stark ab, Brent Burns schoss jedoch bei seinem Klärungsversuch den Puck an den nachsetzenden Jost von wo aus das Spielgerät in den Kasten der Sharks abgefälscht wurde.

Die Antwort der Sharks lies nicht lange auf sich warten. Nachdem Tyson Barrie wegen eines Fouls an Evander Kane auf der Strafbank brummte, fälschte 20 Sekunden vor der zweiten Pause Tomas Hertl einen Schuss von Logan Couture unhaltbar für Grubauer zum 1:1 ab.

Gleich zu Beginn des Schlussdrittels (41.) hatte Logan Couture per Alleingang die Führung auf dem Schläger - Grubauer war jedoch hellwach und vereitelte die Großchance. Die Sharks erhöhten nun spürbar den Druck und drängten auf den Führungstreffer. Nach einem Schuss in der 47. Spielminute von Marc-Edouard Vlasic konnte Grubauer nur abprallen lassen und Tomas Hertl verwertete den Nachschuss zu seinem zweiten Treffer des Abends. San Jose versuchte mit einem weiteren Treffer die Entscheidung herbeizuführen - einzig und alleine Grubauer war es zu verdanken, dass Colorado bis in die Schlussminuten noch die Chance auf den Ausgleich hatte.

Colorado erhöhte in der Schlussphase das Risiko und ersetzte Grubauer durch einen sechsten Feldspieler - der Ausgleich sollte allerdings nicht mehr gelingen.

Erneut zeigte der deutsche Torhüter eine ganz starke Vorstellung, stellte mit 37 Paraden einen neuen persönlichen Bestwert in den Playoffs auf und brachte die Angreifer von San Jose reihenweise zur Verzweiflung.

Die San Jose Sharks erarbeiteten sich den Sieg mit viel Aufwand und gewinnen am Ende verdient. Die Fortsetzung des Halbfinales der Western Conference findet mit Spiel 6 in Colorado statt.


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Dienstag 21.03.2023
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
2 : 5
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
5 : 0
Chicago Blackhawks Chicago
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
San Jose Sharks San Jose
Los Angeles Kings Los Angeles
8 : 2
Calgary Flames Calgary
Mittwoch 22.03.2023
New York Rangers NY Rangers
2 : 3
Carolina Hurricanes Carolina
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 7
Nashville Predators Nashville
Washington Capitals Washington
6 : 7
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
6 : 3
Florida Panthers Florida
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Minnesota Wild Minnesota
Montréal Canadiens Montréal
3 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Boston Bruins Boston
2 : 1
Ottawa Senators Ottawa
New York Islanders NY Islanders
7 : 2
Toronto Maple Leafs Toronto
St. Louis Blues St. Louis
2 : 3
Detroit Red Wings Detroit
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Arizona Coyotes Arizona
Dallas Stars Dallas
4 : 5
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 5
Calgary Flames Calgary
Vancouver Canucks Vancouver
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter