Boston Bruins gewinnen Spiel 7 gegen die Toronto Maple Leafs7:4 - Spiel 7-Wahnsinn auch in der NHL

David Pastrnak und Brad Marchand sorgten mit den Treffern sechs und sieben für die Entscheidung zugunsten der Bruins.David Pastrnak und Brad Marchand sorgten mit den Treffern sechs und sieben für die Entscheidung zugunsten der Bruins.
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die amerikanische TV-Reporter-Legende Mike „Doc“ Emrick zog während des Spiels folgende Statistik hervor: In allen 42 Fällen der NHL-Historie, in der eine Mannschaft in einem Spiel 7 fünf Tore oder mehr erzielt hat, kam diese auch weiter. Zu diesem Zeitpunkt stand es 5:4 für die Boston Bruins. In einem dramatischen Spiel mit einigen Führungswechseln und einem zwischenzeitlich fast gänzlich verstummten TD Garden in „Beantown“ schossen die Hausherren noch zwei weitere Tore und sicherten sich damit Spiel 7, das für die „Jungen Wilden“ der Toronto Maple Leafs um Auston Matthews, Mitch Marner, William Nylander und Kasperi Kapanen so gut begonnen hatte, auch weil ein Routinier aufspielte wie ein Jungspund: Der 38jährige Patrick Marleau fälschte im Powerplay zunächst einen Schuss von der blauen Linie perfekt ab zur Führung für die Leafs und nur 85 Sekunden nach dem Ausgleich – ebenfalls in Überzahl – durch Bostons Jake DeBrusk nutzte er eine kleine Nachlässigkeit im Defensivverbund der Bruins mit einem geschickt verzögerten Schuss vom rechten Bullypunkt ins kurze Eck. Doch auch diese Führung glich Boston aus durch einen sehenswerten Drehschuss aus zentraler Position von Danton Heinen. Da waren gerade einmal gut neun Minuten gespielt.

Nun gönnte sich dieses actiongeladene Spiel eine kleine Verschnaufpause, hielt aber kurz vor ersten Sirene noch einen Knalleffekt bereit: Kevan Miller verzog seinen Schlagschuss, doch Patrice Bergeron reagierte gedankenschnell und staubte ab zur erstmaligen Führung für die Bruins. Doch die Leafs waren alles andere als geschockt: Gut zwei Minuten nach Wiederbeginn glichen sie durch Travis Dermott erneut aus und weitere vier Minuten später schien es, als ob sie das Momentum dauerhaft auf ihre Seite gezogen hätten: Brad Marchand versprang in Überzahl an der blauen Linie der Leafs die Scheibe, Kasperi Kapanen stürmte los, war im Laufduell einen Schritt schneller und etwas robuster als der Topscorer der Bruins und verlud Tukka Rask mit einem Forsberg-ähnlichen Move zur neuerlichen Führung für die Gäste aus Kanada.

Im Schlussdrittel sorgten Torey Krug mit einem leicht verdeckten Schlagschuss, Jake DeBrusk mit einem energischen Sololauf bei Vier gegen Vier und schließlich David Pastrnak nach blitzgescheitem Pass von Bergeron von hinter dem Tor für die 6:4-Führung für die Hausherren. In der Schlussphase traf Brad Marchand noch ganz überlegt ins leere Tor der Leafs, deren Saison damit beendet ist. Die Boston Bruins treffen nun am Samstag auf Tampa Pay Lightning, Gewinner der Atlantic Division und punktbestes Team der Eastern Conference.

Die zweite Runde startet heute Nacht mit zwei Spielen

Zwei Serien der zweiten Runde beginnen bereits heute Nacht. Zum insgesamt elften Mal und nun zum dritten Mal in Folge in Runde Zwei treffen die Washington Capitals auf ihre ewigen Rivalen von den Pittsburgh Penguins. In den letzten beiden Jahren behielten die Penguins die Oberhand – einmal sogar in Spiel 7 in Washington – und marschierten jeweils zum Cup-Gewinn. Ein gutes Omen also für das Team aus Pennsylvania vor dem Duell der Superstars Alexander Ovechkin auf Seiten der Caps und Sidney Crosby bei den Pens.

In der Serie der Nashville Predators gegen die Winnipeg Jets treffen die beiden punktbesten Teams der Hauptrunde aufeinander. Das alleine spricht schon für eine spektakuläre Serie, zudem ist es ein Duel der zweitbesten Defensive (Nashville: 204 Gegentore) und des zweitbesten Angriffs der Liga (Winnipeg: 273 Tore) – und in den fünf Vergleichen in der Hauptrunde fielen insgesamt 41 Treffer, als mehr als acht pro Spiel. In der ersten Runde waren Nashvilles Schwede Filip Forsberg und Winnipegs US-Amerikaner Dustin Byfuglien die herausragenden Figuren ihrer Teams. Ab kommender Nacht wird sich zeigen, ob die beiden auch der zweiten Runde ihren Stempel aufdrücken können.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....


NHL Hauptrunde

Samstag 18.01.2025
Buffalo Sabres Buffalo
2 : 5
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 2
Vegas Golden Knights Vegas
New Jersey Devils New Jersey
0 : 0
Philadelphia Flyers Philadelphia
Ottawa Senators Ottawa
- : -
Boston Bruins Boston
Colorado Avalanche Colorado
- : -
Dallas Stars Dallas
Sonntag 19.01.2025
Florida Panthers Florida
- : -
Anaheim Ducks Anaheim
Montréal Canadiens Montréal
- : -
Toronto Maple Leafs Toronto
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
- : -
Detroit Red Wings Detroit
New York Rangers NY Rangers
- : -
Columbus Blue Jackets Columbus
Washington Capitals Washington
- : -
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
New Jersey Devils New Jersey
- : -
Ottawa Senators Ottawa
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter